WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2004, 22:16   #1
Gothic
JoWood Productions
 
Benutzerbild von Gothic
 
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266


Standard Welche Firewall und welchen Virenscanner verwendet ihr?

Welche Firewall und welchen Virenscanner verwendet ihr. Welche Erfahrungen sowohl positive als auch negative habt ihr gemacht?


Ich verwende derzeit:

AntiVir XP (virenschutz)
Zone Alarm pro (firewall)
weiters ist in meinem Router noch eine Firewall enthalten


Probiert habe ich acuh schon:

Norton Anti Virus
------------------

Hat nicht sonderlich viel bis gar nichts gefunden, System teilweise beeinträchtigt. War eher nicht zufrieden damit.

McAffe(e) Anti Virus
------------------

System wurde kaum beeinflusst - gefunden hat er nix.

Norton Firewall
------------------

War zufrieden damit, vor allem in Verwendung gewesen um Programme am "nach Hause telefonieren" zu hindern. Hat gut geblockt, auch Pop Ups ect.

Zone Alarm Pro (meine Favoriten Firewall)
------------------------------------------

Meine Lieblingsfirewall - bleibt auch weiterhin in Verwendung.
Sehr leichte und übersichtliche Bedienung, regelmässige aber nicht
übermässige Updates. Bedienerfreundlich, sehr zufrieden damit.

Kerio Firewall
---------------

Kurz getestet, Einstellungen waren mir zu umständlich.

McAffee Firewall
----------------

Bis vor kurzem in Verwendung, war in Ordnung nur teilweisse unverständlich mit den Abkürzungen (sind aber andere Firewalls auch)

Ad-aware 6.0
-------------

Auch in Verwendung - bin zufrieden - für Trojaner mein Lieblingstool.

Bin schon gespannt auf Eure Sicherheitsvorkehrungen und wie zufrieden ihr damit seid.

Vor allem Kaspersky würde mich interessieren, habe ich noch nicht getestet soll aber ganz gut sein.

mfg Gothic
____________________________________

Gothic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2004, 22:27   #2
Melkor
Gutmensch
 
Registriert seit: 13.10.2003
Ort: Wien
Alter: 37
Beiträge: 759

Mein Computer

Melkor eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ihc hab den Norton 2003 als Virenscanner und Zonealarm ohne pro als Firewall im einsatz. Bin mit beidem eigentlich durchaus zufrieden. Vor Zonealarm hatte ich die Norton Firewall und war mit der auch sehr zufrieden, vor allem der Werbeblocker hat gut funktioniert, war aber nur eine Testversion die bei meinem Mainboard dabei war und nach 3 monaten hät ich zahlen müssen, also hab ich zum gratis Zonealarm gegriffen. Aja McAffe hatte ich auch kurz im Betreib, dann is aber gar nix mehr gegangen also bin ihc beim Norton geblieben.
Bin auch schon gespannt was die andern wcmler so zum schutz ihres compis tun.

mfg Melkor
____________________________________
Besser den Magen verrenkt als dem Wirt was gschenkt

fotoblog
Melkor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2004, 22:37   #3
Bender Unit 22
Elite
 
Registriert seit: 03.06.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.373


Standard

Zone Alarm + Computer Associates eTrust Antivirus

super viruskiller:
2 engines (vet+inoculatelT) + kleine mind. tägliche updates und dabei absolut unaufällig


ps. norton produkte verwende ich aus prinzip nicht
Bender Unit 22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2004, 22:37   #4
Phantomias
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409


Standard

auf meinem PC und meinem Notebook:

Kaspersky Anti-Virus Personal 5.0
Sygate Personal Firewall Pro 5.5
und die Firewall vom Router

auf dem PC von meinem Vater:
Antivir XP
ZoneAlarm Pro


ausprobiert hab ich allerlei, angefangen von Norton, McAfee usw...

also ich schwör auf Kaspersky & Sygate..


Erfahrungen, Pros, Cons:

Sygate:
viele Einstellmöglichkeiten, läuft einwandfrei..

ZoneAlarm:
sehr wenig Einstellmöglichkeiten, merkt sich manchmal Regeln nicht..
würd ich nie wieder installieren..

AntiVir XP:
braucht wenig Ressourcen, deshalb mein tip für etwas betagtere Rechner.. aber etwas nervige Update-Funktion

Kaspersky:
tolle Update-Funktion, automatisch mehrmals am Tag.. findet so gut wie jeden Virus/Trojaner.. Die Echtzeit-Erkennung funktioniert tadellos.. Ressourcenverbrauch mittelmässig..

McAfee:
war anfangs begeistert davon..
Das Security Center 2004 war aber auch ein Systembremser.. hatte irgendwann auf 2 Rechnern plötzlich Probleme damit.. Und bei Installationen von McAffee wenn schon vorher andere Antiviren/Firewall Software auf dem PC war, hatte ich auch schon Probleme..

Norton AntiVirus:
seit der Version 2004 riesiger Ressourcenverbrauch, bremst System teilweise extrem aus mit dem spontanen Scannen von Archiven...
ansonsten hatte ich Norton seit Windows 3.0 bis letztes Jahr...
Erst da fingen die Probleme an..

Norton Firewall:
war ebenfalls jahrelang damit zufrieden, hatte nie Probs

PC-Cilin, Trend Micro:
damit konnte ich mich nie anfreunden..


gegen Spyware:

lasse ich gelegentlich
SpyBot Search & Destroy
durchlaufen
Phantomias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2004, 23:00   #5
Herbertus
Master
 
Registriert seit: 23.05.2003
Beiträge: 780


Standard

Hallo zusammen!

Kerio - einmal gut eingestellt, keine Probleme, kein merkbarer Resourcenverbrauch

AntiVir XP - gut, Update-Funktion nervt (lädt beim Update manchmal mehr herunter als das ganze Programm groß ist!), ist resourcenfreundlich, checkt aber keine Mails! -> selber aufpassen!

Ad-Aware - streng (bemängelte meine leere Startseite als hijack!), aber gut

Spybot - zufrieden

Bis jetzt: Klopfaufholz - gute Erfahrungen

Herbertus
Herbertus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2004, 00:29   #6
Wurzel
Senior Member
 
Registriert seit: 14.10.2004
Alter: 64
Beiträge: 122


Standard

Firewall - Astaro 5.x auch beim Heimnetzwerk sehr brauchbar und für HomeUse bis 10 User frei. Und sehr gute Logs, kann man schnell reagieren, was aber fast nicht nötig ist. Sonst noch eine HW FW z. B. Sonicwall (im Einsatz) oder die von Fortinet sollen auch gut sein.

Sonst am Rechner XP mit SP2 bzw. Suse 9.x und FW2 aktiviert.

Virenscanner - Network Associates (McAfee) Enterprise Ed , privat AntiVir, mit beiden recht zufrieden, bei AntiVir schätz ich sehr den Dialerblocker.

AdAware darf auch nicht fehlen. Bei der leeren Startseite darf´s auch meckern.http://www.wcm.at/forum/newreply.php...readid=149645#
http://www.wcm.at/forum/newreply.php...readid=149645#

Norton ist ein bissi mühsam, blockt gerne Software wie z.B. Crystal Reports und ohne die gehts nicht.

PcCillin - net des wahre. Ziemlich mühsam und enormer Verbrauch.
Wurzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2004, 06:33   #7
gnagflow
knackiger Floh ;-)
 
Benutzerbild von gnagflow
 
Registriert seit: 15.01.2002
Ort: Wien
Alter: 58
Beiträge: 1.495

Mein Computer

Standard

Für Win 2k:
Firewall: ZoneAlarm free, füher hatte ich einmal Outpost 1.0 in Verwendung; war auch nicht schlecht, hätte aber upgraden müssen.

Virenscanner: AntiVirXP, läuft bei mir seit 3 Jahren. Früher hatte ich NortonAntiVirus, ging auch gut. Nur habe ich eine relativ langsame Maschine, sodass der Ressourcen-Verlust bei der Version 2003 schon sehr deutlich war. Dass AntiVir keine Mails checkt, ist halb so wild: ich habe gute Spamfilter, die die allermeisten Mails mit Schädlingen ausfiltern.
Zusätzlich lasse ich das neue AdAware und Spybot etwa 1x pro Woche laufen.

Ich hatte, seitdem ich online bin (1998), noch keine Infektion meiner Rechner.

Für Suse 9 verwende ich die integrierte Firewall, passt.

Ach ja, ohne eine neuerliche Diskussion anfachen zu wollen: ich verwende (außer zum WinUpdate) keinen Browser, der Active-X unterstützt.
____________________________________
Danke für die Mitarbeit!
Wolfgang

Was du nicht willst, das man dir tu\', das füg\' auch keinem Andern zu! (aus dem Talmud)

Behandelt die Menschen so, wie ihr von den Menschen behandelt werden wollt! (Jesus im Neuen Testament)
Wer die Fehler anderer übernimmt, dessen Schuld ist größer als die Schuld desjenigen, der sie begeht. (Fernöstliche Weisheit)
gnagflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2004, 09:42   #8
Odessa
Veteran
 
Registriert seit: 01.06.2000
Alter: 48
Beiträge: 235


Standard

NAV 2003 + Windows Firewall

Nav 2003: funktioniert bei mir ganz gut, denke ich mal.

WinFirewall: Wenn wer in mein System rein will schafft er das sowieso, aber der Aufwand wird sich nicht lohnen. Ausserdem hatte ich davor gar keine, also bin ich ja schon sicherer geworden .
____________________________________
www.myspace.com/redgardenaut
www.jonasgoldbaum.com
Odessa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2004, 09:55   #9
Dr. Cyber
Veteran
 
Benutzerbild von Dr. Cyber
 
Registriert seit: 15.05.2000
Ort: Wien
Alter: 56
Beiträge: 378

Mein Computer

Standard Kaspersky

Verwende als AVP noch Kaspersky 4.5 (etwas schwieriger zu konfigurieren, als das neue 5.0). Bin mit dem AVP absolut zufrieden.

Firewall: Kaspersky Anti-Hacker. Hatte vorher Sygate, das verursachte bei mir warum auch immer leider Hänger, dachte mir daher, dass zwei Produkte aus gleichem Hause besser harmonieren, was auch der Fall ist. Subjektiv hatte ich das Gefühl, dass Sygate "besser" aufpasst, was aber vermutlich wirklich nur subjektiv ist.
Dr. Cyber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2004, 10:00   #10
mendaxx
Abonnent
 
Benutzerbild von mendaxx
 
Registriert seit: 22.04.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.198

Mein Computer

Standard

Firewall: Kerio (nach ein paar Wochen learning-Modus perfekt)
Antivirus: wechselt häufig, im Moment Norton AV
Anti-Spyware: Spybot S&D
Anti-Spam: Spamihilator (gilt ähnliches, wie für Kerio)
Anti-Werbung: Adblock Plugin für Mozilla
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it."
mendaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag