WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2004, 20:49   #1
america
Senior Member
 
Registriert seit: 31.07.2001
Ort: Wien
Alter: 56
Beiträge: 164

Mein Computer

Standard ISDN-Bluetooth-Set; Vernetzung von 3 PC

Liebes Forum!

Ich habe derzeit bei mir zu Hause 2 "Stand-PC" und ein Notebook.
Der eine Stand-PC (= mein eigentlicher PC, mit dem ich arbeite, der andere ist nur ein "alter" Spiele-PC) hat ein externen ISDN-USB-Modem und stellt die eigentliche Verbindung zum Internet dar.

ISDN ist bei mir in der Gegend auch die einzige Anbindungsmöglichkeit ans Internet (ADSL, Kabel, FunkLAN kommt "irgendwann"; ja wirklich auch solche Gegenden gibt es noch in Österreich!)

Ich möchte jetzt folgendes machen:


Variante 1:
Alle 3 Geräte sollen über ISDN auf das Internet zugreifen können.
Ich denke, dafür ist das Produkt "BlueFRITZ! AP-X" von AVM geeignet. Zumindest der Beschreibung nach von der www.avm.de-Seite.

Variante 2:
Nicht schlecht wäre es aber auch für mich, wenn ich die Variante 1 hätte und gleichzeitig z.B. vom Notebook aus den "Haupt-PC" "wecken" könnte (das Mainboard MSI KT4-V hat meines Wissens nach die Funktion wake up on LAN) und dort Daten austauschen kann.
Dazu wird meiner Meinung nach von AVM das Produkt "BlueFRITZ! ISDN Set" angeboten. Damit ist auch ein PC u PC-Dateitransfer machbar. Aber ist das dann die FUnktion so wie ich sie will, dass ich eben den Haupt-PC erst bei Bedarf vom Notebook aus "wecke", oder muss bei diesem Angebot der "Haupt-PC" immer "rennen"?


Ich hoffe, ich habe mich nicht zu kompliziert ausgedrückt.

Einen interessanten Thread habe ich dazu auch noch gefunden:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...lan+verbindung

Danke im voraus für Eure Beratung!

LG!
____________________________________
_________________________
kennt irgendwer noch MSX?
lang leben die 80er...
america ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2004, 13:18   #2
rev.pragon
In the name of Blues
 
Benutzerbild von rev.pragon
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561

Mein Computer

Standard Re: ISDN-Bluetooth-Set; Vernetzung von 3 PC

Zitat:
Original geschrieben von america
ISDN ist bei mir in der Gegend auch die einzige Anbindungsmöglichkeit ans Internet (ADSL, Kabel, FunkLAN kommt "irgendwann"; ja wirklich auch solche Gegenden gibt es noch in Österreich!)
Astranet.

Zitat:
Original geschrieben von america
Variante 1:
Alle 3 Geräte sollen über ISDN auf das Internet zugreifen können.
Ich denke, dafür ist das Produkt "BlueFRITZ! AP-X" von AVM geeignet. Zumindest der Beschreibung nach von der www.avm.de-Seite.
Blue Fritz APX das Ding hatte ich auch eine Zeit lang, allerdings war das bei mir so: 2 PC´s konnten zwar eine Verbindung hertsellen mit dem Gerät über einen USB Blutooth Dongle, aber nur einer konnte ins Internet. War der eine drin konnte der andre nicht ins Netz.

Ich wüßte aber jetzt keine Lösung, außer einen W-Lan Router für ISDN zu kaufen (gibts sowas überhaupt ) der sich halt dann auf ISDN einwählt und du kannst dann mit einem PC per Kabel und mit dem anderen PC und Laptop via W-Lan ins Netz fahren. Das geht schon, aber da brauchst die AVM Box ned dazu es sei denn du kannst dich damit abfinden daß immer nur ein PC im Internet sein kann. Dann is ok.

Zitat:
Original geschrieben von america
Variante 2:
Nicht schlecht wäre es aber auch für mich, wenn ich die Variante 1 hätte und gleichzeitig z.B. vom Notebook aus den "Haupt-PC" "wecken" könnte (das Mainboard MSI KT4-V hat meines Wissens nach die Funktion wake up on LAN) und dort Daten austauschen kann.
Dazu wird meiner Meinung nach von AVM das Produkt "BlueFRITZ! ISDN Set" angeboten. Damit ist auch ein PC u PC-Dateitransfer machbar. Aber ist das dann die FUnktion so wie ich sie will, dass ich eben den Haupt-PC erst bei Bedarf vom Notebook aus "wecke", oder muss bei diesem Angebot der "Haupt-PC" immer "rennen"?
Für wake on lan brauchst aber auch lan. RJ45 8 polig ich weiß jetzt echt nimma wie das beim ISDN is, weil i hab das schon ur lange nimma. Das sind doch die RJ11 Stecker 4 polig. Da funzt des wake on lan nicht (meines Wissens nach).
Am besten is noch immer die W-Lan Funktion allerdings weiß ich nicht inwiefern kompatibel zu ISDN. Außer die Bluetooth Box.
____________________________________
Blues forever.

24 Mai 2009 ACDC <- Geil wars!!!!!

30.08.2010 U2 Ernst Happel Stadion!!!!! I bin dabei!

http://debattierclub.net/

rev.pragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2004, 11:02   #3
america
Senior Member
 
Registriert seit: 31.07.2001
Ort: Wien
Alter: 56
Beiträge: 164

Mein Computer

Standard

Hi Kawasaki!

Danke für deine ausführliche Informationen!

Werde doch die W-LAN Lösung anstreben und schaun, wie ich dann damit über ISDN ins Internet komme.
Die Funktion, dass ich den "Haupt-PC" über LAN vom Notebook fernbedienen kann, reizt doch sehr.

Astranet (bzw. ähnliches) habe ich auch schon in Erwägung gezogen.
der große Haken ist aber für mich der Kostenfaktor.
Der Satellitenabieter verlangt 39.90 euro.
dann kommt noch die ISDN-Monatsgrundgebühr von 27 Euro dazu, dann habe ich jetzt Tiscali Prime 15 (als ISDN-Rückkanal) mit 10 Euro.
Also alles in allem 77 Euro pro monat.

Da wäre ADSL doch nicht schlecht. Kommt auch auf ca. 40 Euro/Monat und dann halt der billigste analoge Festnetztarif (ISDN würd ich dann abmelden, aber Festnetz trotzdem lassen) für die Grundgebühr (glaube derzeit ca. 20 Euro). Also doch eine Ersparnis von ca. 17 Euro/Monat.

LG
America
____________________________________
_________________________
kennt irgendwer noch MSX?
lang leben die 80er...
america ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2004, 11:59   #4
rev.pragon
In the name of Blues
 
Benutzerbild von rev.pragon
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561

Mein Computer

Standard

aha klar wär nur ein beispiel gewesen, aber wenn du ADSL dort drüben eh nehmen kannst dann könntest du Inode genauso gut nehmen.
____________________________________
Blues forever.

24 Mai 2009 ACDC <- Geil wars!!!!!

30.08.2010 U2 Ernst Happel Stadion!!!!! I bin dabei!

http://debattierclub.net/

rev.pragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2004, 15:46   #5
Pulse-Seeker
Inventar
 
Registriert seit: 17.11.2002
Alter: 46
Beiträge: 2.027

Mein Computer

Pulse-Seeker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich verwende zuhause einen dlink di-304 isdn-router mit eingebautem 4er-netzwerkswitch und einen dlink dwl-2000 access point.

funkt wunderbar. beides zusammen kostet ca. € 250,-! einen isdn-router mit wlan hab ich zwar auch gesucht, aber leider nix gefunden.

schau eventuell mal auf ebay wegen dem router. ich hab meinen per ebay ersteigert um € 100,-! lt. geizhals kostet der router neu € 150,- aufwärts!
____________________________________
Amiga is back!!!
amigaemuboard.net - Amiga still alive !!!
Pulse-Seeker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2004, 22:18   #6
Wurzel
Senior Member
 
Registriert seit: 14.10.2004
Alter: 64
Beiträge: 122


Standard

Als Router:
Zyxel 202 und an diesen entweder einen 4-Port Switch/Hub oder einen WLAN-AP

Zum FunkWA(h)N: Bei Wavenet anmelden und sehen was passiert, ich hab meinen Anschluß innerhalb von 3 Wochen avisiert bekommen, nach nochmal 4 Wochen konnt ich endlich fix ins Netz.
Wurzel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag