WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2004, 13:29   #11
JackLemon
Senior Member
 
Registriert seit: 02.11.2002
Beiträge: 179


Standard

die kreuztabelle war schon der richtige ansatz, nur gibt's da die verschiedensten syntax... such mal nach "PIVOT TABLE" und SYBASE, eventuell auch TRANSFORM...
____________________________________
It\'s not a bug... It\'s a feature!

You know, the main advantage of encrypted paella over ordinary paella is that nobody but you knows what you are eating... (Alvaro)
JackLemon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2004, 14:13   #12
JoergStueger
Master
 
Registriert seit: 28.10.2002
Alter: 47
Beiträge: 626


JoergStueger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von JackLemon
die kreuztabelle war schon der richtige ansatz, nur gibt's da die verschiedensten syntax... such mal nach "PIVOT TABLE" und SYBASE, eventuell auch TRANSFORM...
Find leider nix dazu ...

Mal weiter googlen, auf jeden Fall danke

LG
Joerg
JoergStueger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2004, 15:50   #13
JoergStueger
Master
 
Registriert seit: 28.10.2002
Alter: 47
Beiträge: 626


JoergStueger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zur Veranschaulichung!!!!

So siehts aus ...

Von der ersten Tabelle brauch ich nur den PK darum schaut meine Abfrage so
aus:

Select sItPeNr from VwPeNm where etc ....

Ergebnis:

sItPeNr(PK)|
------------
MK00082219 |
MK00082220 |
MK00082229 |
. |
. |
. |
. |

In der zweiten Tabelle gibt's 2 Spalten die Mich interessieren:

Select Intern_Person, Intern_Personenbeziehung from Beziehungen_Person

Ergebnis:

Intern_Person | Intern_Personenbeziehung
-----------------------------------------
MK00082219 | MK00234565
MK00082219 | MK01234234
MK00082219 | MK00342144
MK00082220 | MK00000123
MK00082220 | MK00004526
MK00082220 | MK00234545
. | .

Anzeigen möchte ich aber in Verbindung mit Tabelle 1

sItPeNr | Intern_Personenbeziehung(Array)
--------------------------------------------
MK00082219 | MK00234565 MK01234234 MK00342144
MK00082220 | MK00000123 MK00004526 MK00234545


Vielleicht besser ersichtlich was ich meine ...

LG
Joerg
JoergStueger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2004, 12:16   #14
rem996
Veteran
 
Registriert seit: 16.08.2001
Alter: 44
Beiträge: 293


rem996 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich glaube nicht dass man dieses problem nur über sql lösen kann, weil du z.b. auch innerhalb des sql-statements nicht weisst wieviel werte aus der 2ten tabelle dann zu einem pk aus der ersten tabelle zurückkommen... (hab ich das richtig kapiert?)

ich weiss nicht was du auf deiner db für mögichkeiten hast, ich würde es wahrscheinlich über pl/sql machen und das result nacher in eine extra table schreiben


1. alle pk's in tabelle 1 durchlaufen
2. zu jedem pk die werte aus der table 2 holen (in pl/sql bsp als cursor)
3. über den cursor iterieren
4. die einzelnen werte auslesen und über eine string variable aneinander-hängen
5. das ergebnis, also den pk und die string-variable über einen insert in einen temp-table schreiben.

weiss nicht ob dir das was nützt, falls nicht sorry aber mir fällt dazu auch nix anderes mehr ein.
vielleicht kann man das auch ohne temp-table bis zur darstellung bringen, dazu müsste ich mir das ganze schon etwas genauer ansehen..

lg
rem996
rem996 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2004, 15:35   #15
JoergStueger
Master
 
Registriert seit: 28.10.2002
Alter: 47
Beiträge: 626


JoergStueger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Danke für alle Beiträge!

Habs jetzt extern über VBScript gelöst!

LG
Joerg
JoergStueger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag