![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774
|
![]() Ich brauche wiedermal eure hilfe!!
Mein Drucker tut nicht mehr so wirklich (canon S200) ... hat nie wirklich gut gedruckt.. bin aber mit canon sonst sehr zufrieden (Scanner, Drucker-BJC2100-oder so hat der geheißen war auch nicht schlecht, DigiCam) ausserdem gibts da die billigen Pelikan Patronen. Er soll verlässlich und billig in der Instandhaltung und Anschaffung sein. Ich drucke Haupsächlich s/w ab und zu in Farbe und wenn ich die Möglichkeit hätte würde ich vielleich das ein oder andere Foto ausdrucken.. muss aber eigentlich nciht sein.. ein guter Drucker druckt ja auch hochglamzpapier auch sher foto nah.. das reicht mir dann schon. Habt ihr Tips?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Canon i560 oder seinen großen Bruder Canon i865.
____________________________________
Prost ![]() Pioneer In Russland zählt Bier seit einigen Jahren offiziell zu den nichtalkoholischen Getränken. Durch diese Änderung wollte man den Wodka-Konsum zurückdrängen, der Plan ist bisher jedoch nicht aufgegangen. (c) Wikipedia |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292
|
![]() hab den i560 und den i250s.
beide 1a, wenn man mal die instal-probleme beim i250-treiber nicht berücksichtigt. der will einfach ein paar dienste zur treiber-instal gestartet haben, was der 560er nicht benötigt. der einzige unterschied (ausser dem preis) der mir auffällt, ist das der i250 keine getrennten farbtanks hat. btw: um suboptimale druckergebnisse zu vermeiden, solltest du die treibereigene kalibrierung gewissenhaft durchführen ![]()
____________________________________
pssst tanj |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 78
Beiträge: 262
|
![]() Epson C64, einzel Tanksystem, brilliante Foto Drucke. Billige Farbe gibt´s hier www.tonershop.at
____________________________________
Wer zugibt nichts zu wissen ist der wahrhaft Weise |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774
|
![]() hmm 40€ unterschied.. zwischen C64 (konsole??
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292
|
![]() Zitat:
selfanswered ![]() c64=brotkasten ![]()
____________________________________
pssst tanj |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() Registriert seit: 23.09.2004
Beiträge: 6
|
![]() Nimm den PIXMA IP4000!
Ist der Nachfolger vom i865, hat zusätzlich gleich die Duplexeinheit eingebaut und kostet dabei sogar etwas weniger! Hab das Teil seit kruzer Zeit und bin SEHR zufrieden. Super Qualität bei extrem niedrigen Verbrauchskosten. Ausserdem gibts erstmals zusätzlich eine Papierlade und optisch macht sich das Teil auch sehr gut auf dem Schreibtisch Einen Test gibts auf www.druckerchannel.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292
|
![]() mach mal 40seiten + über duplex und sag obs geht
____________________________________
pssst tanj |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774
|
![]() soviel druck ich auch wieder nicht dass sich ein 130€ drucker rechnen würde
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Newbie
![]() Registriert seit: 23.09.2004
Beiträge: 6
|
![]() Wieviel willst denn audgeben? Es gäbe da noch den IP3000 - knapp unter 110 Euro, einziger Unterschied zum IP4000: keine extra unpigmentierte schwarze Tinte für Fotodruck.
Bei den richtig "billigen" Druckern musst halt mit saftigen Verbrauchskosten rechnen |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|