![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hi Techniker!
zwischen: IP 192.168.0.1 und Hardwareadresse 00:50:FC:1B56:0E bzw. 00:50 ![]() ![]() Könnte wer mich dabei helfen??????????? Wie (und wo!) kann ich diese Misere abstellen? Die Konfliktanzeigen kommen immer wieder beim Hochfahren vor und das Chello-Heimnetzwerk funkt nicht). Die Chello Karte ist ISA, die Netwerkkarten sind PCI Danke im Voraus für jede Rückmeldung, MEMIL |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() Du könntest Dir einmal bei den Systeminformationen die IRQ Konflikte und E/A Adressen ansehen ... Meistens gibt es für so alte ISA - NICs Jumper oder Programme, mit denen man E/A Basis-Adresse und IRQ verstellen kann. Das ist oft dann eine kleine Spielerei, bis man "freie" Flächen gefunden hat. Wie ich auf das neue Board umgestiegen bin, hat der 2. IDE Controller nicht wollen, weil die ISA NIC auf IRQ 5 eingestellt war, und die Soundkarte dann den 15er blockiert hat. ISA IRQs sind fix, schau mal nach welche E/A Basisadresse und welcher IRQ frei ist und änder das dahingehend. Sharen wird nicht funktionieren ...
lG, mig |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() Hi MIG!
Danke für die Tipps. Ich werde probieren... MFG, MEMIL |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() Ich weiß natürlich, daß das oberflächich nicht viel mit dem Problem zu tun hat, aber ich würde es auf jeden Fall probieren, vielleicht ist der Konflikt ein Folgefehler auf HW-Mißkonfiguration. Sind für beide Karten NE-2000 kompatible Treiber installiert??!
lG, mig |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() @ MIG!
Treiber Problem wird nicht sein. Alles deutet auf eine Doppelt Belegung einer Schnittstelle hin. Ich werde noch probieren die Realteklkarte umstecken. Bin sonst hilflos und fange schon zu denken das sogar die Soundkarte (Creative Live 1024) was damit zu tun hat, obwohl die Soundkarte selbst funkt richtig. Das Problem ist erst zustandgekommen als ich die Realtekkarte fürs Netzwerk installiert habe!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() |
Hmm, naja, das mit den E/A Adressen ist wohl eine plausible Idee, wenns nix nützt würde ich zwei PCI Karten probieren, bevor ich mir stundenlang den Kopf zerbreche. Bei Siemens gibt's da auch keine Diskussion. Da kommen als TCP/IP Netzwerkkarten (zum. bei den Projekten die ich kenne) nur PCI (3com) in Frage, von X25 und dem ganzen Klump gar nicht zu reden
lG, mig |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() 3Com kommt nicht in Frage!
Diese Karten sind sauteuer und sind das Geld einfach nicht wert. Billigsdorfer (z.B Realtek) rulez! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|