![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Die Werbung von FSGloba verspricht ja viel. Mich würde mal interessieren ob man FSGlobal qualitativ im Mesh-Bereich mit der Austria Pro 2004 verlgichen kann, oder ob man auf die Austria Pro komplett verzichten kann, wenn man im Besitz von FSGlobal und MyWorld Landclass ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466
|
![]() Hallo,
Beide indirekten Fragen sind mit NEIN zu beantworten. Meine Meinung: Szenerien bestehen aus Mesh, Objekten, Linien und Polygonen (Straßen, Flüsse, Städte) und Landklassen mit eigenen Texturen – passend zu Flughäfen. Ich hoffe dies wird bald Standart – auch für größere Gebiete! Auf alles andere kann ich verzichten, vor allem wenn dies jemand weltweit macht. Kaufen soll sich natürlich jeder, was er will. Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811
|
![]() @flightsim-at
Hallo, genau das gleiche frage ich mich auch - bei mir aber mehr wegen meines schwachen Rechners. Hast du denn schon die Kombi FSGlobal-MW LC? Genau die will ich mir nämlich zulegen, aber noch niemand gefunden, der mir aus praktischer Erfahrung darüber berichten kann, ob beide harmonieren bzw. ob sich die MW LC dazu wirklich lohnt. Gruß Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904
|
![]() Ich habe (nach dem 9.1-Patch
![]() ![]() Das ATP-Mesh ist erheblich "naturgetreuer", ich habe den Eindruck, dass es recht intensiv nachbearbeitet wurde. Der Grimming (für alle Flachländer: Ein markanter Berg in der Steyermark) im FSGlobal ist zum Beispiel ein Doppelgipfel ![]() Ich hab' nochmal verschiedene Reihenfolgen der Szenerie-Einträge in der Szenerie-Bibliothek des FS (*nicht* in der Scenery.cfg!) getestet: Das *tiefer* stehende Mesh hat (bei gleicher Auflösung!) auch nach dem Patch noch Priorität, daran hat sich nichts geändert. Also: FSGlobal kann für mich das Mesh aus dem ATP *nicht* ersetzen, auch andere gute "spezialisierte" Meshes nicht. Aber: In all den vielen "unerschlossenen" Gebieten, für die es keine speziellen Meshes gibt, ist es eine sehr, sehr positive Bereicherung. Der unvermeidliche Nachteil: viele kleine Airstrips haben im FS eine nicht allzu genaue Elevation und liegen dann auf Tafelbergen oder in Senken. Ähnliches gilt für Seen. Die (wenigen) grösseren Plätze, die ich ausprobiert habe, z.B. in Pakistan Islamabad und Gilgit (Flug zum Nanga Parbat) liegen "passend". Soweit mal meine allerersten Eindrücke. Viele Grüsse Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Zitat:
Den alten Flatten-Befehl gibt's dann nicht mehr. Man könnte dann nur noch angeben, dass in einem bestimmten Bereich (Länge, Breite) das Gelände einen bestimmten Gradienten haben soll. Die Höhenangabe entfällt. Der Flusi sollte dann in Abhängigkeit vom dort vorhandenen Mesh die gewünschten Werte einrechnen. Aber das geht jetzt ein bissel am Thema vorbei... Alex
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|