![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Inventar
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197
|
Auf meinem privaten Rechner befindet sich eine Dual-Boot-Konfiguration mit SuSE 9.1.
Mein Windows ist auf einer 4 GB NTFS Partition gesichert. Kann ich diese Partition von Linux aus einfach mit einem Image sichern (und natürlich ggfs zurückschreiben)? Oder müsste es dafür FAT sein? Falls es geht: Benötigt ich Tools? Oder einfach mit der shell? Danke für eure Hilfe! -Marc |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Master
![]() Registriert seit: 24.02.2002
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 611
|
Code:
dd if=[zu_sichernde_partition] of=[backup-datei]
____________________________________
Free Software. Free Society. Better Lives. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197
|
Super! Danke!
Und wie schreibe ich zurück? |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Master
![]() Registriert seit: 24.02.2002
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 611
|
Code:
dd if=[backup-datei] of=[zu_schreibende_partition] ![]() Wobei Backup-Dateigröße und Partitionsgröße laut MBR _wirklich_ übereinsteimmen sollten, sonst gibt's unweigerlich ärgere Konsistenzprobleme!
____________________________________
Free Software. Free Society. Better Lives. |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Inventar
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197
|
Super, danke!
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|