WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2004, 13:02   #1
tschax
Newbie
 
Registriert seit: 17.10.2004
Alter: 41
Beiträge: 18


Standard Lotus Notes - Mails in HTML-Ansicht anschauen

Ich schicke Newsletter in Text- und in HTML-Version.

Nun habe ich das Problem, dass ein Benutzer Lotus Notes verwendet, welches die Mail in der Textversion anzeigt, und das schaut natürlich nicht gut aus.

Ich habe selber kein Notes verfügbar. Was kann ich meinem Benutzer sagen, dass er die Mails in HTML-Ansicht anzeigen kann?


Vielen Dank
tschax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2004, 16:20   #2
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

1) Welche Notes-Version?
2) Welche SW kommt beim Versenden zum Einsatz?

Wenn Du eine MIME multi-part message mit Text und HTML schickst und diese mit den entsprechenden Headers versiehst
Content-Type: multipart/alternative;
Content-Type: text/plain;
Content-Type: text/html;
funktioniert das, zumindest mit Notes 6 wunderbar. Sogar mit Mails aus Outlool heraus.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2004, 16:36   #3
tschax
Newbie
 
Registriert seit: 17.10.2004
Alter: 41
Beiträge: 18


Standard

ad 1) - Weiß ich leider nicht... :-(
ad 2)

Die Mails werden von PHP aus mit einer Mail-Klasse versendet und haben aber eigenlich die richtigen Header:

Code:
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed;
	boundary="=_d2a3278b34236cfe469d0c53d6a878ed"
Message-ID: [...]
Date: Mon, 18 Oct 2004 03:41:51 -0400 (EDT)

--=_d2a3278b34236cfe469d0c53d6a878ed
Content-Type: multipart/alternative;
	boundary="=_19696014cb43bead38dbdbbab8db4b7f"

--=_19696014cb43bead38dbdbbab8db4b7f
Content-Type: text/plain; charset="ISO-8859-1"
Content-Transfer-Encoding: 7bit

  [ Textversion des Mails ]


--=_19696014cb43bead38dbdbbab8db4b7f
Content-Type: multipart/related;
	boundary="=_371c188e2889cf5fc1194f284696d9fa"

--=_371c188e2889cf5fc1194f284696d9fa
Content-Type: text/html; charset="ISO-8859-1"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

  [ HTML-Version des Mails ]

Was ist falsch?
tschax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2004, 16:50   #4
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

AD 1) Herausfinden!
ad 2) PHP, oje.

Also eine Mail, bei der es funktioiert schaut bei mir so aus:
Code:
Content-Type: multipart/mixed;
	boundary="----_=_NextPart_001_01C4A629.DEB26C2A"
Subject: BLABLA
X-MimeOLE: Produced By Microsoft Exchange V6.0.6249.0
Date: Wed, 29 Sep 2004 15:40:23 +0200

This is a multi-part message in MIME format.

------_=_NextPart_001_01C4A629.DEB26C2A
Content-Type: multipart/alternative;
	boundary="----_=_NextPart_002_01C4A629.DEB26C2A"


------_=_NextPart_002_01C4A629.DEB26C2A
Content-Type: text/plain;
	charset="iso-8859-1"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

*** Microsoft ..........
blablabla

------_=_NextPart_002_01C4A629.DEB26C2A
Content-Type: text/html;
	charset="iso-8859-1"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

<html .....
blablabla
Also ohne dem "related" Zeugs.

Schick mir eine PM, wenn Du mir's zum Testen direkt auf einen Notes-Account schicken willst.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag