WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2004, 00:26   #1
herbert scharl
Veteran
 
Registriert seit: 09.08.1999
Beiträge: 280


Böse Alexa, DSO Exploit.... wie werd ich die los????

ich hab auf einem nicht ganz neuen rechner ;-) xp installiert. dieses ding wurde nun mit einer aon adsl verbindung ans netz gebracht.
mir ist es unerklärlich aber die adaware bzw spybot erklären mir dass ich die oben genannten *softwareschätze* habe.
irgendwer möchte immer ans netzwerk und internetverbindung herstellen.
ein doewnload ist unmöglich. es dauert ewig udn es werden daten gesendet deren ursprung ich nicht kenne.
mit adaware und spybot is es mir nicht gelungen die plagegeister loszuwerden.
auch antivir hat die nicth entdeckt...

ich sitz schon längere zeit bei dem ding aber es wird nix

hat jemand einen vorschlag?


ps: ichhatee auch RBot.RT (und andere extensions) sowie Korgo.T, aber die hab ich entfernen können.
herbert scharl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2004, 06:13   #2
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

http://www.xp-antispy.org/
Und eine Firewall wäre nicht schlecht.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2004, 06:38   #3
herbert scharl
Veteran
 
Registriert seit: 09.08.1999
Beiträge: 280


Standard gute idee

hab auf meinem rechner die wall von mcaffee.
der genannte sollte auch derart behandelt werden, aber es kam nicht mehr dazu :-(

dafür hab ich jetzt auch troubles mein antivir zu erneuern. komplettinstallation funktioniert - update endet mit fehlermeldung.
herbert scharl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2004, 13:41   #4
Herbertus
Master
 
Registriert seit: 23.05.2003
Beiträge: 780


Standard

Hallo Herbert!

Nachdem du ja gerade neu aufgesetzt hast ist es imho beser, Du machst das Ganze nochmal. Dann Firewall, Virenscanner und sonstige Sicherheits-SW drauf, ins Netz und sofort alles updaten. Habe kürzlich gelesen, daß die 'survival time' eines ungeschützten Systems im Netz ca 30 Minuten ist. Schöne neue Welt!

Gruß
Herbertus
Herbertus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2004, 19:04   #5
schichtleiter
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

wohl dem, der eine hardwarefirewall hat
  Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2004, 19:05   #6
schichtleiter
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

dualhead
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag