![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 11.05.2000
Beiträge: 5
|
![]() Habe mir eine Asusu v7700 deluxe zugelegt und habe nun probleme mit mit dem Monitor.
Ich kann nun nur noch in 60 mhz anzeigen obwohl mein monitor bis 75mhz bei 1280x1024. Hatte früher eine Vodoo Banshe und es funktionierte ohne Probleme.Habe verschiedene Treiber ausprobiert aber auch ohne erfolg.Liegts vielleicht an Windows ME? Jetzt weiß ich nicht meht weiter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.06.2000
Beiträge: 463
|
![]() Ich weiß zwar nicht sicher, ob dieses Programm auch unter WinME funktioniert, aber mit hztool kann man komfortabel die gewünschten Bildwiederholfrequenzen einstellen.
hztool gibt's hier: http://hem.spray.se/doxx/ Meist liegt es am Grafikkartentreiber, dass die Bildwiederholfrequenzen nicht optimal zum Monitor passend eingestellt sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488
|
![]() Ich hatte auch einmal das Problem mit einer TNT 1. Lösung:
In Eigenschaften von Anzeige Hakerl bei "Plug and Play Bildschirm erkennen" entfernen, Nach Neustart (Unbekannter Bildschirm)ändern auf anderes Modell mit ähnlichen Werten. ZB: hatte ich Panasonic TX-T 1563 GP2, nahm jetzt Samsung 15 GLsi. Spätestens nach einem Neustart solltest du alle Auflösungen und Bildwiederholfrequenzen haben, bei mir wars jedenfalls so. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() ...genau - nimm einfach einen anderen als den Standardbildschirm im "Gerätemanager" - ich wähle immer aus "IIyama - von denen dort den letzten (9121...) -damit hast von dieser Seite keine "Bremse" - du weisst ja sicher, wie viele kHz dein Schirm verträgt, somit wirst ja auch nix kaputtmachen
![]() Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|