|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Programmierung Rat & Tat für Programmierer | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  15.10.2004, 12:58 | #1 | 
| Veteran  Registriert seit: 18.07.2000 
					Beiträge: 451
				 |  Formular abschicken ohne Outlook Aufruf Hi Hab ne noob Frage. Ich würde gerne die Daten eines Formulars (HTML) verschicken. Das wär sogar für mich noch kein Problem, aber ich möchte dass das funzt ohne dass sich Outlook öffnet. Denn dann werden die Daten ja erst verschickt wenn man das nächste mal auf "SENDEN/EMPFANGEN" klickt.  Laufen soll dass ganze in nem Intranet. Ich kann auf dem Webserver (w2k AS) also installieren was ich will falls zuzsätzliche Software nötig ist. Meinetwegen muss das Ganze nicht mal als mail gesendet werden - wär schon super wenn sich die Daten in eine Datei am Server schreiben lassen würden oder so. Bei der Forumsuche hab ich viel gefunden aber leider nichts passendes. Ideas? | 
|   |   | 
|  15.10.2004, 13:46 | #2 | 
| Inventar  |   verstehe ich das richtig, dass du aus einer HTML Email, welche du in Outlook öffnest ein Formular hast, mit welchem du etwas verschicken möchtest? pong 
				____________________________________ \"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet | 
|   |   | 
|  15.10.2004, 14:01 | #3 | 
| Senior Member  Registriert seit: 02.11.2002 
					Beiträge: 179
				 |   da reicht schon ein klitzekleiner asp-mailer-script. du gibst ihn als action im form an (mit method=post), und dann mailt er dir die post-variablen die du möchtest wohin du möchtest. such mal im google nach asp mailer script oder so. 
				____________________________________ It\'s not a bug... It\'s a feature! You know, the main advantage of encrypted paella over ordinary paella is that nobody but you knows what you are eating... (Alvaro) | 
|   |   | 
|  15.10.2004, 14:19 | #4 | 
| Veteran  Registriert seit: 18.07.2000 
					Beiträge: 451
				 |   @pong Hab ich mich wirklich so blöd ausgerückt daß man das annehmen könnte?  Ne ich hab mit HTML ein ganz normales Formular gebaut mit einem Submit Button und so. Nur möchte ich nicht dass wenn ich da drauf klicke sich dieses br...dumme Outlook öffnet. Ich möchte die Daten des Formulars einfach irgendwo in nem File am Server speichern oder an eine mail-Adresse schicken ohne dieses "du weißt schon was" Outlook zu öffnen.   @JackLemon Werd mich gleich mal auf die Socken (Suche) machen | 
|   |   | 
|  15.10.2004, 15:00 | #5 | 
| Veteran  Registriert seit: 18.07.2000 
					Beiträge: 451
				 |   Hi Ich hab folgendes gefunden. Aber trotz zäher Versuche und Anpassung an mein Formular funktioniert das aus irgend einem Grund nicht  Und wenn es funktionieren würde dann würde sich glaub ich erst das Outlook aufmachen, denn ich hab ja keinen mail-Server am Laufen. Irgendwie wärs glaub ich besser wenn ich die Daten dieses Formulars (sind ja nur 3 Textfelder) in eine Datei schreiben würde. Leider hab ich diesbzgl. noch überhaupt kein Script gefunden. Noch ne Noob Frage. Wenn ich eine *.php Datei verwende - muß ich dann eine spezielle Software am Laufen haben? Neee, oder? Sorry aber Serverseitig bin ich gelinde ausgedrückt ein "Grünschnabel"      | 
|   |   | 
|  15.10.2004, 15:44 | #6 | 
| Inventar  Registriert seit: 24.09.2001 
					Beiträge: 7.335
				 |   Lieber Schuxl, auch ein W2K Server und IIS entschuldigen Dich nicht dafuer, dass Du Dich auch mit den Grundlagen beschaeftigen solltest.  Um ein Formular im Browser auszufuellen, an den IIS zu schicken und von dort dann per E-Mail zu versenden brauchst Du ein wie JackLemmon bereits erwaehnte ein "asp-mailer-script" oder auch FormMailer Script genannt. Da Du den IIS mit den Bordmitteln von MS einsetzt, brauchst Du eine derartige Loesung als ASP/VB-Script: http://www.google.com/search?hl=de&q...btnG=Suche&lr= Der Webserver Apache mit der Scriptsprache PHP ist das OpenSource Pendant zum IIS mit ASP/VB. PHP laeuft auch unter dem IIS, muss aber extra installiert werden. Tipps dazu gibts im Forum. Mehr Infos zu ASP/VB und Formularen: http://msdn.microsoft.com/library/en...orial_sendinfo 
				____________________________________ Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . | 
|   |   | 
|  15.10.2004, 16:39 | #7 | 
| Senior Member  Registriert seit: 02.11.2002 
					Beiträge: 179
				 |   du musst für so einen script keinen mailserver am laufen haben. es reicht den mailserver zu nehmen, den auch dein outlook zum rausschicken verwendet. ausnahme: wenn dieser mailserver eine authentifizierung erfordert (ntlm/esmtp/pop before smtp/...) wird's kompliziert - aber einen versuch ist es allemal wert. ansonsten such halt mal nach "asp script write form into file" oder so, wegen formdaten -> datei. @_m3: JackLemon  
				____________________________________ It\'s not a bug... It\'s a feature! You know, the main advantage of encrypted paella over ordinary paella is that nobody but you knows what you are eating... (Alvaro) | 
|   |   | 
|  15.10.2004, 16:48 | #8 | 
| Veteran  Registriert seit: 18.07.2000 
					Beiträge: 451
				 |   Danke euch schon mal für die Viele Hilfe. @_m3 Ich brauch serverseitig eigentlich nur dieses eine Ding. Deswegen wollt ich mich nicht gleich dick in dieses Thema einlesen. Hätte ja sein könne das mir jemand nen kurzen Text und 3Zeilen Skript schickt und die Sache ist gegessen. Wenn man sich nicht auskennt träumt man halt von der schnellen Lösung. Sorry   Ansonsten nochmals Danke. Ich werd den Input jetzt mal verarbeiten müssen. Hab morgen W-Informatik Matura - also bitte Alle Daumen halten.     P.S.: Gottseidank gibts da keine Serverskript Fragen      | 
|   |   | 
|  15.10.2004, 16:48 | #9 | 
| Inventar  Registriert seit: 24.09.2001 
					Beiträge: 7.335
				 |   @Jakob Zitrone: Sorry   
				____________________________________ Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |