![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 21.02.2004
Beiträge: 63
|
Hallo Leute,
Habe mir nun endlich das ganze Softwarepacket von Project Magenta zugelegt, fliege zurzeit mit der Pmdg 737/700 da diese ohne Mod nicht mit den Mcp und den Fmc von Project Magentat zusammen arbeitet möchte ich mal nachfragen welches Flugzeug eurer Meinung nach das beste für Project Magenta ist.(737, 777 oder 747) lg.: Christian |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 438
|
Hi!
Du musst das panel der PMDG entfernen..ersetze die Panel.cfg einfach durch eine der Standard B737-400 etc.... Und lade dir die aircraft configuration von der 737-700 von der Project Magenta Seite herunter und dahin gehts.... mfg
____________________________________
Digital Aviation Fokker 70/100 http://www.digital-aviation.de MSFS Weather Radar Solutions http://www.addongauges.com |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 30.04.2004
Alter: 54
Beiträge: 94
|
Hi,
leider geht der Trick nicht mit PM Systems! Die Triebwerke lassen sich dann nicht starten. Kann mir hier jemand helfen beim modifizieren der air. Datei? Was dringend bei der FS2004 737 geändert werden muß: - Rollverhalten (rollen bei idle) - Idle in Flug ist max 33%N2 (wichtig für Sinkflug); im FS ist er aber 23 - also wie am Boden - Idle am Boden stimmt (23%N2) - generell zu powerfull weitere Punkte werden gern gesehen! Vielleicht können wir hier im Forum ja ein eigenes Air File herstellen. Diskutiert wurde dies ja schon einigemale. Und bitte, sorry dass es sich hierbei um die "langweilige" 737 handelt. Aber wenn man erstmal weiß wie, dann kann man auch andere Typen erstellen, oder? Also ein Thema für jeden ... Gruß Jan |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|