WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2004, 07:11   #1
Ralph 001
Veteran
 
Registriert seit: 10.10.2002
Alter: 63
Beiträge: 279


Standard Triebwerkstart

Hallo,

ich möchte in meinem Homecockpit nun einige Go-Flight Module so konfigurieren damit ich die Triebwerke bei meiner 737 einzeln starten und runterfahren kann.

Weiss jemand die einzelnen Schritte (ev. Fuel Pumps usw.) die ich unternehmen muß um im Fs 2004 bei einer Standart 737 die Triebwerke ans laufen zu bringen.
____________________________________
Ralf - AB-4711

Member der Bruch-Piloten

www.Bruch-Piloten.de

Ralph 001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2004, 10:54   #2
AeroB737Sim
Master
 
Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 740


AeroB737Sim eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi,
du drückst erst STRG und dann drückst du E.
Das ist der automatische Triebwerkstart bei ner 737, für die die zu faul sind.
Gibt es bei der Standart 737 eigentlich auch Treibstoffpumpen?
Sonst wie immer: blos eben ohne Treibstoff und Bleed Air
Starter auf GRD
und nurnoch Startlever auf Idle Detent

Halte es Simpel, dann geht es auch.
happy landings

Robert
AeroB737Sim@aol.com
AeroB737Sim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2004, 14:47   #3
Ralph 001
Veteran
 
Registriert seit: 10.10.2002
Alter: 63
Beiträge: 279


Standard Re: Triebwerkstart

#AeroB737Sim

Zitat:
Original geschrieben von Ralph 001
Hallo,
Triebwerke bei meiner 737 einzeln starten und runterfahren kann.
____________________________________
Ralf - AB-4711

Member der Bruch-Piloten

www.Bruch-Piloten.de

Ralph 001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2004, 15:05   #4
AeroB737Sim
Master
 
Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 740


AeroB737Sim eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja,
was ist daran so schwer zu verstehen.
Ich denke du hast so ein GoFlight Modul. ´Du benötigst meinetwegen 2 Tasten.
Die eine belegst du mit Strg+E, aslo autom. Triebwerkstart.
Und den anderen mit dem gleichen. Das musst du mal ausprobieren.
Vielleicht gibt es im Flusi auch eine extra Tastenkombi für Cutoff.
Sonst würde ich mit Hilfe der FSUIPC mir die ganze Sache mal anschauen. Dann kannst du auch mehrere Sachen kombinieren.
hl
Robert
AeroB737Sim@aol.com
AeroB737Sim ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag