![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 67
Beiträge: 97
|
![]() Dummerweise ist es Windoof-2000 (warum auch immer) kürzlich eingefallen, jedesmal beim Systemstart den Datenträger in meinem IOMega-JAZ-Laufwerk zu ueberpruefen.
Der Datentraeger ist ein kleinwenig defekt, (Details spare ich mir) jedoch fuer die gewuenschten Zwecke durchaus noch zu verwenden - wenn die Datentraegerueberpruefung startet, bleibt sie jedoch haengen, sodass nur noch die Reset-Taste hilft. Die Laufwerksueberpruefung laesst sich zwar umgehen, indem 1.) Beim Start entweder kein Medium ins Laufwerk eingelegt ist oder 2.) Innerhalb von 10 Sekunden vor Start der Pruefung eine Taste gedrueckt wird, wodurch die Pruefung uebersprungen wird. Beides ist sehr laestig, da nach dem Startvorgang einige automatische Tasks laufen, die auch das JAZ-Laufwerk verwenden... und eigentlich will ich waehrend des Startvorganges meinen Fruehstueckskaffee machen und nicht vor der Tastatur lauern... Daher meine Frage: WIE STELLE ICH DIE AUTOMATISCHE UEBERPRUEFUNG EINES LAUFWERKES BEIM SYSTEMSTART AB ?!? (Und wenn wir schon dabei sind: wie schalte ich sie bei Bedarf ein...?) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 67
Beiträge: 97
|
![]() Über diverse Beiträge in diesem Forum habe ich www.win2000helpline.de gefunden, dort habe ich den Tip bekommen, bei www.winfaq.de vorbeizuschauen.
Mit dem dort heruntergeladenen (sehr empfehlenswerten !!!) Tool REGISTRY SYSTEM WIZARD konnte ich mich in der Registrierung bis zu HKEY_LOCAL_MACHINE\ System\ CurrentControlSet\ Control\ Session Manager vorarbeiten. bei Microsoft konnte ich dann (etwas mühsam) die Beschreibung von autochk.exe und in der Folge zu chkntfs.exe zu finden. Da mein JAZ-Drive W: ist, funktioniert bei mir folgender Parameter: Autocheck Autochk /k: W * wunderbar - das Problem ist geloest... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
-------------
![]() |
![]() thx für den Tip, brauche ihn zwar zur Zeit nicht, aber ist vielleicht einmal hilfreich
enjoy |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|