![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
FS-98 (und frühere MSFS-Simulatoren) Für alle, die dem guten alten FS98 oder noch älteren Versionen des Microsoft Flugsimulator treu geblieben sind... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Ich war da gerade aus den Windeln raus, einige ältere Flusifans kennen ihn vielleicht noch:
http://www.schwudde.de/c64_02.jpg http://www.schwudde.de/c64_03.jpg http://www.schwudde.de/c64_04.jpg http://www.schwudde.de/c64_05.jpg Viele Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() Genial!
![]() Wo bekomm ich so nen emulator und den sim her? Was hat es eigentlich damals gekostet sowas zu fliegen? Gruß max
____________________________________
------Shaun of the Dead und Kebab Connection Fan------ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 26.01.2004
Alter: 42
Beiträge: 544
|
![]() Und da beschweren wir uns, dass der ATC nicht 100 prozentig funzt...
![]()
____________________________________
Hey Hey My My Rock`N`Roll will never die! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.08.2003
Beiträge: 349
|
![]() Ich hätte auch gern mal so´ne alte Krücke, die auf WinXP lauffähig ist.
Hat sowas keiner? Gruss Bernt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.03.2002
Alter: 68
Beiträge: 276
|
![]() Mensch, da werden Erinnerungen wach....
Habe in meinen alten Disketten-Kisten gekramt.... und tatsächlich den alten SubLogic ATP-Pilot gefunden, auf vier Disketten!!! Habe ihn auch auf meinem Rechner installiert, im Dos-Fenster. - Sehe nur die Bilder, wie auch oben schon beschrieben. - Piepsen aus dem Lautsprecher - Kenne die Bedienung nicht mehr (bei 9 gehen die Reverser auf) ==> Läuft nicht mehr. Kaum vorstellbar, daß man schon damals, Mitte/Ende der Achtziger Stunde um Stunde vor so einem Ding verbrachte; und es ganz toll fand.... Was war man doch anspruchslos... Gruß Klaus-Peter
____________________________________
---- The Sky is the Limit |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.08.2003
Beiträge: 349
|
![]() Wenn man bedenkt, was heute ein FS mit all seinen Zusatzszenerien und addon Flugzeugen kostet, waren das echt "sparsame" Zeiten.
Aber wollen wir dahin zurück? Wie teuer war die Hardware? Bekommt keiner mehr den FS 2 zum laufen? Mit Pacman klappt es doch wohl auch?! gruss Bernt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.03.2002
Alter: 68
Beiträge: 276
|
![]() War damals stolz einen eigenen IBM 086iger zu besitzen, mit superschnellen 8 Mhz und immerhin bereits einer 20 MB Festplatte und Grau-Monitor.
Der nächste Schritt war dann der sagenhafte 286iger, den ich für meine Abteilung in der Firma anschaffen durfte, für DM 6.000,- !!! Da lief bereits das erste Windows 2.1 .... Der Quantensprung privat war dann ein VOBIS 386iger, mit Farbmonitor und Windows 3.1. Nee, nie wieder zurück!!! Schon gut so, was unsere Kisten heute können. Jedes Handy hat heute mehr Arbeits-Speicher und Rechnerkapazität als die erste Mondfähre.... Gruß Klaus-Peter
____________________________________
---- The Sky is the Limit |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Master
![]() Registriert seit: 25.04.2004
Alter: 35
Beiträge: 598
|
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
____________________________________
Philipp ![]() Ein Hubschrauber kann eigentlich gar nicht fliegen, er ist nur so hässlich, dass die Erde ihn abstößt. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hero
![]() |
![]() Wegen dem Emulatorenzeugs:
Zieht euch mal qemu. Ist OpenSource und läuft sowohl unter Linux als auch unter Windows. Kann DOS, Windows, Linux, Solaris, FreeBSD, UNIX, OS/2, Mac, MUMPS und wie sie alle heißen als Gastsystem emulieren. Liegt zurZeit in Version 0.6 vor, is aber schon ziemlich ausgereift, wenn auch etwas umständlich zu bedienen (ist was für Konsolenmenschen).
____________________________________
Philipp (Online auf IVAO als LH3430) aus dem Urlaub zurück. ATC: Lufthansa 1123 proceed direct ARMUT LH1123: Oh no, can we have another waypoint? PS: Ist euch mal aufgefallen, dass es bei Stuttgart die Waypoints VATER und UNSER gibt? <HIER--->>> Bauanleitung zur Verbesserung der Robustheit der CHPro USB-Ruderpedale <<<---Hier> |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Hero
![]() |
![]()
____________________________________
Philipp (Online auf IVAO als LH3430) aus dem Urlaub zurück. ATC: Lufthansa 1123 proceed direct ARMUT LH1123: Oh no, can we have another waypoint? PS: Ist euch mal aufgefallen, dass es bei Stuttgart die Waypoints VATER und UNSER gibt? <HIER--->>> Bauanleitung zur Verbesserung der Robustheit der CHPro USB-Ruderpedale <<<---Hier> |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|