|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  10.10.2004, 17:10 | #1 | 
| Elite  Registriert seit: 09.01.2001 
					Beiträge: 1.078
				 |  Batterie und PMDG Hallo ! Hab heute folgende Frage von jemandem, der sich die PMDG 737 mit 800/900 Update zulegen möchte, gestellt bekommen: Geht mit einer unregistrierten FSUIPC (also keine Möglichkeit, die Batterielebensdauer auf unendlich zu stellen), irgendwann (mit laufender APU oder Ground Power) der Strom aus ? (war glaub ich ein Bug bei der 600/700). Ob das noch immer so ist, kann ich nicht sagen. vg martin | 
|   |   | 
|  10.10.2004, 17:55 | #2 | 
| Inventar Registriert seit: 12.04.2001 Alter: 43 
					Beiträge: 4.467
				 |   ja!   | 
|   |   | 
|  10.10.2004, 18:33 | #3 | 
| Inventar  Registriert seit: 12.02.2001 Alter: 57 
					Beiträge: 2.908
				 |   Nein! Ich hab's mal ausprobiert. Die Kiste steht seht mittlerweile 40 Minuten mit laufender APU rum und hat immer noch Saft. Ein kleiner Tipp noch. Pete Dowson kocht auch nur mit Wasser. Wenn man die Electrical-Section der aircraft.cfg so wie unten modifiziert, dann hat man für lau eine ewig haltende Batterie. Code: [electrical] // BusType, MaxAmpLoad, MinVoltage // BusTypes: 0=MainBus, 1=AvionicsBus, 2=BatteryBus, 3=HotBatteryBus, 4-7=Generator/AlternatorBus(1-4) avionics_bus=0, 0, 1 avionics=1, 0, 1 starter1=0, 0, 1 starter2=0, 0, 1 fuel_transfer_pump=0, 0, 1 flap_motor=0, 0, 1 gear_motor=0, 0, 1 autopilot=0, 0, 1 pitot_heat=0, 0, 1 additional_system=0, 0, 1 marker_beacon=1, 0, 1 fuel_pump = 0, 0, 1=0, 0, 1 gear_warning=0, 0, 1 light_nav=0, 0, 1 light_beacon=0, 0, 1 light_landing=0, 0, 1 light_taxi=0, 0, 1 light_strobe=0, 0, 1 light_panel=0, 0, 1 auto_brake=0, 0, 1 standby_vacuum=0, 0, 1 hydraulic_pump=0, 0, 1 light_recognition=0, 0, 1 light_wing=0, 0, 1 light_logo=0, 0, 1 | 
|   |   | 
|  10.10.2004, 19:13 | #4 | 
| Elite  Registriert seit: 09.01.2001 
					Beiträge: 1.078
				 |   Hallo ! Danke Hans ! Ich werds gleich weiterleiten. vg martin | 
|   |   | 
|  11.10.2004, 07:40 | #5 | 
| Veteran  |   Die Lebensdauer der Batterie kann man auch mit FlusiFix ändern. Da die APU eigentlich ein Generator ist (WIE eine Lichtmaschine am Auto) dürfte bei aktivierung die Batterie auch nicht leer werden. Eine änderung in einem Update für die 600/700 gibt es bei PMDG: 
				____________________________________ Gruß Jörg Paintings von mir auf www.fambieber.de | 
|   |   | 
|  11.10.2004, 09:41 | #6 | 
| Inventar  Registriert seit: 12.02.2001 Alter: 57 
					Beiträge: 2.908
				 |   Da der FS aber keine APU kennt (*alle* APUs, die Ihr findet, sind Fake), muss die Batterielebensdauer unendlich sein, damit alles so funktioniert, wie es soll. FlusiFix macht übrigens exakt das, was ich weiter oben gepostet habe. | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |