![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 29.12.2001
Beiträge: 797
|
![]() hallo
habe da ein prob. möchte mit einem php file daten aus meiner sql datenbank auslesen hier mal das php file Code:
<? include ("ausgabepet1.php");?> <html> <head> <title>ausgabepet</title> </head> <body bgcolor="FFAFFR" text="000000"> <? $verbindung = mysql_connect ("localhost","root","123456")or die ("Keine Verbindung moeglich"); ?> <? mysql_select_db ("pet") or die ("Die Datenbank existiert nicht");?> <? $abfrage = "select besitzer from pet"; ?> <? $ergebnis = mysql_query($abfrage); ?> <? mysql_close($verbindung); ?> </body> </html> Code:
Fatal error: Allowed memory size of 8388608 bytes exhausted (tried to allocate 3840 bytes) in /var/www/idephp/data/ausgabepet1.php on line 1 vielleicht kann mir jemand helfen gruß fenster |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() memory_limit in der php.ini ändern, glaub das sollte dein prob lösen
HTH |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830
|
![]() OT:
Du musst nicht jede Php-Zeile in <? ?> schreiben, du kannst auch: <?php befehl1; befehl2; befehl3; ... ?> machen. Damit wird der Quellcode auch ein bischen lesbarer. Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona) Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing. \"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 624
|
![]() afaik ist das eh das normale limit, diesen fehler kriegt man am ehesten (also ich zumindest) bei ner endlosschleife, da man den speicher einfach vollfüllt...
ich vermut mal, dass deine ausgabepet1.php heißt und du sie in der 1. zeile mit include ("ausgabepet1.php"); immer wieder aufrufst und so ne endlosschleife entsteht# also wenn ich das richtig seh: das include raushaun, dann sollts funktionieren... mfg Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Master
![]() Registriert seit: 29.12.2001
Beiträge: 797
|
![]() Zitat:
Zitat:
habe ich wenn ich ausgabepet1.php aufrufe eine leere seite ohne anzeige ? gruß fenster |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830
|
![]() Probier mal
echo $ergebnis; das seh' ich nämlich nirgens in deinem Quelltext. So wie der aussieht, gibt er nur bei einem Fehler was aus. Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona) Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing. \"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 29.12.2001
Beiträge: 797
|
![]() hallo
die zeile hat gefehlt Code:
<? while($row = mysql_fetch_object($ergebnis)) { echo $row-> besitzer ; } ?> |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|