![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
verXENt
![]() |
Ich habe Heute versucht die Beta von Red Hat Enterprise Linux 4 auf meinen AOpen Cube zu installieren. Leider sind die CDs auf dieser Konfiguration nicht bootbar
Die CDs booten ohne Probleme auf meinen Notebook bzw. anderen Computer. Der Cube selber hat mit anderen CDs (Fedora Core 2, CentOS 3.3, Debian 3.1, White Box 3) auch keine Bootprobleme. An was könnte das liegen? |
|
|
|
|
|
#2 |
|
-------------
![]() |
Bootmodus auf A: stellen hilft ?
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
|
|
|
|
|
#3 |
|
verXENt
![]() |
Nein, hat auch nichts gebracht.
Ich habe in der Zwischenzeit aber eine andere Bootmöglichkeit gefunden. Anstatt von der Workstation bzw. Desktop CD zu booten (wie ich es bisher probiert habe) nimmt man einfach die Advanced Server CD. Diese läßt sich ohne Probleme booten. Mein Cube ist eben ein Advanced Server und keine Workstation . Jetzt müsste ich nur noch die nVidia Treiber zum laufen bekommen ![]() |
|
|
|
|
|
#4 | |
|
verXENt
![]() |
Möglicherweise auch die Lösung um den nVidia Treiber zu initialisieren:
Zitat:
![]() |
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
verXENt
![]() |
Das mit der Modifikation in /etc/rc.d/rc.sysinit funktioniert perfekt. Einzig den nvsound Treiber konnte ich bisher noch nicht zum laufen bekommen. Immerhin funktioniert der Ton aber auch mit snd-intel8x0.
Sonst ist mein erster Eindruck von RHEL4 ziemlich positiv, wenngleich es wegen diverser interner Änderungen auch ein wenig gewöhnungsbedürftig ist. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|