![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.10.2000
Beiträge: 306
|
![]() Hallo!
Gibt es eine Möglichkeit in eine per "<script language="javascript" src="meinscript.js"></script>" eingefügte Javascript-Datei dynamisch wiederum mit einem include-befehl eine Datei hineinzuladen? Also zum Beispiel in dieser .JS-Datei: meinscript.js: =================== var test=10; var test2=20; INCLUDE('datei2.txt'); var ausgabe=test+test2+test3+test4; ------------------- diese datei2.txt dazuladen: =================== var test3=30; var test4=40; ------------------- Geht das bzw. wie?? Danke fürs Antworten! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830
|
![]() AFAIK nicht.
Was du probieren könntest, ist z.B. ein zweiter Scriptbereich: <script language="JavaScript" id="zweitesJS"></script> Und dann document.getElementById("zweitesJS").src='2.txt'; bezweifle aber, das das fnktioniert. Wirst es wohl anders bauen müssen. Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona) Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing. \"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Beiträge: 1.696
|
![]() Es funktioniert, google mal danach, aber es ist weder sauber noch funktioniert es zuverlässig! Leider.
____________________________________
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|