![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 24.04.2002
Beiträge: 278
|
Hallo zusammen,
wie kann ich in einem Drop Down Menü bei dem ich bei Anklicken eines Wertes sofort auf den Hyperlink springe einen anderen Zielframe übergeben? Mit target funktionierts anscheinend nicht (bzw. wo wüßte ich das target=Hauptframe korrekterweise hinstellen?) Falls jemand eine Idee hat wäre ich sehr dankbar. Danke. Hier der Code <form name="jump"> <select name="menu" onChange="location=document.jump.menu.options[document.jump.menu.selectedIndex].value;" value="GO"> <option value="#">TEST ...</option> <option value="http://test-01.html">test01</option></a> </select> </form> |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 23.01.2004
Beiträge: 3
|
Hi,
ich hoffe das kann dir helfen. Mit einem Drop Down habe ich es allerdings noch nicht probiert, aber mit einzeln angegebenen Hyperlinks geht das recht gut. Vermutlich wirst du im Frameset deinen jeweiligen Frame einen Namen gegeben haben z.B. <frame src="seite.html" name="Zielbereich"> <frame src="seite.html" name="Zielbereich2"> Dein Drop Down wird aber nicht im Frameset vorhanden sein sondern in irgend einer anderen Seite. Da diese Seite aber den Namen aus dem Frameset nicht kennt funktioniert die Target Eigenschaft nicht. Wenn du aber aus der Seite mit dem Drop Down Feld einen Verweis auf den Frameset machst müsste es Funktionieren. Damit kann mann auch gleichzeitig mehrere Frames und ansteueren. Der Name des Framesets muss nicht angegeben werden, stattdessen geht der Verweis auf das Elternelement. z.B. <a href="#" onclick="parent.Zielbereich.location.href='neuesei te.html' , parent.Zielbereich2.location.href='neueseite2.html ' "> (Achte auf die Groß- und Kleinschreibung der Namen - Case Sensitive) Für dein Beispiel musst du wahrscheinlich dein Drop Down Feld als Auslöser mit einbinden. Ich denke das müsste klappen, also viel Glück cryos77 |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830
|
Schau dir einfach mal den Quelltext hier an:
http://de.selfhtml.org/navigation/quickbar/index.htm Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona) Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing. \"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra) |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 24.04.2002
Beiträge: 278
|
Dieses Dropdown kommt bei mir auf einer Seite (nicht im Frameset), die in den linken Frame geladen wird, vor.
Jetzt möchte ich, dass wenn ich in diesem Drop Down im linken Frame was auswähle, dass es dann im Hauptframe angezeigt wird. Irgendwie funktioniert das nicht ganz so richtig. |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Master
![]() |
erstens:
selfhtml hilft dir da sicher genug! du musst einfach als target das richtige frame (das benannt sein muss, sonst gehts auch mit nummern) angeben. zweitens: "irgendwie funktionierts nicht richtig" = schlecht! besser: code ![]()
____________________________________
Lang ist der Weg durch Lehren, kurz und wirksam durch Beispiele. Lucius Annaeus Seneca ...:::www.modellbaulexikon.org:::... www.acrobat-se.org | www.ams-8c.de.vu |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 24.04.2002
Beiträge: 278
|
Hab's mitlerweile gelöst.
Fall's wenn interessiert: <script language ="javascript"> function GeheZu (url) { if (url=="") { document.menu.reset(); document.menu.ziel.blur(); return; } else { window.open(url,target="Hauptframe"); document.menu.reset(); document.menu.ziel.blur() } } Danke. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|