WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2001, 08:14   #11
Max-2
Veteran
 
Registriert seit: 12.10.1999
Beiträge: 364


Max-2 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard wieso

Wieso keinem anderen aufgefallen???? Mir ist es ja auch bewusst geworden, sonst hätt ich dir diesen hinweis ja nicht geben können, oder?
Spass beiseite, geniesse die 747, es ist eines der besten flugzeuge, die der fs2k derzeit zu bieten hat (ausgenommen vielleicht die 767pic).
Ebenfalls schöne grüsse aus LOWW
Max
Max-2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2001, 17:49   #12
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: ?!

Hi Schulle!

>>Hatte bei Deinem Posting das Gefühl, als hätte ich Unsinn geschrieben. Na, vielleicht irre ich mich ja.<<

Du hast nur eine pauschale Aussage gemacht, die nicht verallgemeinert werden kann!
Du mußt das ZFW eingeben das Du im LoadEditor festgelegt hast!
Da kannst Du nicht einfach 472 eingeben, wenn Deine Maschine voll ist!

Ebensowenig funktioniert das >>kann ja mal 536 eingeben<<

Es ist wirklich wichtig für das richtige funktionieren das FMC, daß der LoadEditor benutzt wird und auch die entsprechenden Werte im FMC eingetragen werden!

Das durch tausend teilen, habe ich angegeben weil meiner im Amerikanischen System lüft. und da das FMC nur 3 Stellen nimmt, ist das logisch.
Das eine andere Einstellung sein könnte habe ich nicht bedacht und deshalb auch das letzte Posting gelöscht, weil ich da auch Max-2 erst falsch verstanden hatte.
Er hat aber absolut recht!

Aber glaube mir, das ZFW ist nicht nur so eine Zahl, die mußt DU festlegen!

____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2001, 18:29   #13
Martin 1
Hero
 
Registriert seit: 08.04.2000
Beiträge: 849


Standard

Danke Max!

Ich denke, die meisten haben im Flusi einfach das standardmäßig eingestellte "US-amerikanische" System eingestellt und dadurch fällt's nicht auf. Man braucht sich die Maschine nur aufrufen, das FMC mit der ZFW-Gewichtseingabe aufrufen und dann zwischen den Einstellungen "US-amerikanisch" und "metrisch" umschalten. Das FMC gibt nämlich beim "sensed fuel" eh den Hinweis "kg" oder "lbs" an - so vernagelt kann man sein, dass man das übersieht.
Mich würde es aber trotzdem noch interessieren, wie diese Angaben in der "echten" 747 sind, bzw. wie das in der Realität tatsächlich gehandhabt wird. Sollte man den FS jetzt auf das "amerikanische" System mit Pfund, oder auf das "metrische" System in Kilo einstellen?

Grüße
Martin
Martin 1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2001, 19:27   #14
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das würde mich nun auch mal interessiern!
Wie ist es denn in der Real Luftfahrt?
Dort ist doch alles genormt.
____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2001, 19:47   #15
TooLowFlap
Veteran
 
Registriert seit: 18.03.2001
Beiträge: 346


Standard

Das ist Airline Option. So hat LH bei ihrer gesamten 744 Flotte alle Gewichte in kg, UA nutzt bei ihrer LBS. Das ganze läßt sich IMHO in der Avionics Bay auch umschalten...

TLF
TooLowFlap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2001, 20:00   #16
Max-2
Veteran
 
Registriert seit: 12.10.1999
Beiträge: 364


Max-2 eine Nachricht über ICQ schicken
Idee Richtig

Ja, das ist richtig. Einstellungen sind airline-spezifisch. AUA fliegt alles in KG (auf ihren airbussen). Man geht europaweit dazu über, KG als gewicht zu benutzen. Man bestellt auch beim tanken KG, ich glaub sogar die British Airways tun dies mittlerweile, obwohl die in den massen gegenüber uns "resteuropäern" ja sonst völlig "abartig" laufen. Also, lass die einstellung in KG, da bist du der realität am nächsten - du musst dir nur die umrechnung Lbs dividiert durch 2,2 = KG merken. Bin gerade die 747-400 Virgin von Rom nach Salzburg geflogen (mit real weather und 10kts rückenwind in Salzburg auf der 16 - war harte arbeit - der flug geführt von proflight-controllern. Hat mir viel spass gemacht (meiner gattin jedoch weniger).
Always three greens
Max
Max-2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2001, 20:29   #17
TooLowFlap
Veteran
 
Registriert seit: 18.03.2001
Beiträge: 346


Standard

BTW, BA hat schon seit Jahren kg...

Cargolux, Cathy, KLM, Malaysian, Qantas, Singapour, Thai...kg


JAL, Northwest, USAirways, American...LBS!

TLF
TooLowFlap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2001, 19:35   #18
Martin 1
Hero
 
Registriert seit: 08.04.2000
Beiträge: 849


Standard

Hallo alle zusammen!

Danke für die vielen Antworten.
Eines ist mir aber noch aufgefallen. Bei der boxed Version fehlt die British Airways old delivery! Auf vielen Screenshots habe ich diese Version gesehen.
Es gibt zwar auch ein Update bei Phoenix, welches man, wie beschrieben über das Original installieren kann, das funktioniert bei der boxed Version nicht.
Kann mir da wer helfen?

Gruß
Martin
Martin 1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag