WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2004, 00:50   #1
The Wretched
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.05.2003
Beiträge: 56


Standard ram testen

Hi.
Nachdem mein rechner seit kleiner aufrüstung mit crc fehlern begann, möchte ich ihn mal testen ...

hab mir memtest86 geladen und nun schon ein paar stunden rennen, ohne das ein fehler gefunden wurde.

bei memtest gibts aber ein paar einstellungsmöglichkeiten..... gibts da was wichtiges zum einstellen ?

oder kann das programm mit den standart einstellungen laufen lassen?

dau

so long, frank
The Wretched ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2004, 08:18   #2
Chansi
Veteran
 
Registriert seit: 02.05.2001
Beiträge: 207


Chansi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hy !

Kannst als Standard laufen lassen, config ist nur für Logs und um die Tests einzeln zu starten.

CRC Fehler sind meist bei, überhitzer oder defekter CPU (kann memtest meist erkennen), defekter Harddisk (oder Controller, bzw. Kabel), oder ein defektes Mainboard (Leitungs oder Chipsatzfehler).

Ich hatte einmal einen Rechner mit einem defekten Mainboard, der Fehler war so minimal das alle Testprogramme nichts finden konnten, selbst eine WinXP install funktionierte, bei UT2003 trat der Fehler aber dann doch auf.

Versuch mal folgende Programme:

http://k7jo.de/tools/hotcpu/HOTCPU.EXE

Achte darauf ob er einen Matrixfehler findet.

-------

http://www.hitachigst.com/downloads/dft32_v373_b25.exe

Zum Harddisk test.

-------

Oder die UT2003 Demo

-------

http://www.ntecs.de/old-hp/s-direktn...are/FileOK.zip

Zum CRC testen für Dateien nach dem kopieren

-------
____________________________________
mfg
Ch@nsi

Have Phun !

C.I.A = Ch@nsi Intelligence Agency
Chansi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2004, 08:53   #3
Root
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867


Standard

Den CRC Fehler hatte/hab ich auch bei der UT2003 Installation, ist aber definitv auf das DVD-LW zurückzuführen (Toshiba 1802) bzw. halt auf die UT-CD, weil es mit anderen Laufwerken anstandslos funktioniert.
Wie kommst Du darauf dass es das Mainboard war?
____________________________________

Signatur? Nervt ja nur!
Avatar? Wunderbar!
Root ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2004, 12:06   #4
The Wretched
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.05.2003
Beiträge: 56


Standard

Nach 6 std. und 9 durchläufen fand memtest keinen ram fehler---
Festplatte wurde gestern neu gekauft, ist also auszuschließen.
Das mainboard ist jetzt ca ein monat alt, die cpu werkelte bis vor 1 woche in einem anderen rechner fehlerfrei. (cpu erreicht max. 60 grad bei offenem gehäuse, zwar ein bissi viel, aber auch nicht zuviel)

Ich habe ein km2m von msi mit km266 chipsatz..
beim 133er gabs ja diesen southbridge bug, der crc fehler beim kopieren von einem idebus auf den anderen verursachte. Angeblich wurde der aber ausgebügelt.

Windows inst. geht problemlos, erst wenn das windows auf der platte ist, gehts mit den problemen los. JEDES (selbstextrahierende) file, egal ob aus internet oder von cd, bricht beim entpacken ab mit einer crc fehler meldung.

Auf jedenfall mal thx für die links, werd die programme auch mal rennen lassen....

so long frank
The Wretched ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2004, 13:10   #5
The Wretched
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.05.2003
Beiträge: 56


Standard

update:
kann auf dem kübel nicht mal hotcpu und den festplattencheck runterladen, da beim ausführen natürlich wieder crc fehler sind

frage: ist es möglich, daß der usb bus bzw. ein an dem usb angeschlossenes gerät (logitech cordless desktop) es verursacht (z.b. durch adresskonlikte) ?

denn außer dem (und dem netzteil)kann ich alles andere eigentlich schon ausschließen....

meine konfig ist übrigens
cpu: ath. xp 2200+
ram: 512 133MHZ (nicht die allerbeste marke aber funkt)
mb: msi km2m (via km266 chipsatz)
graka: geforce 2 gts 64mb
am usb hängt logitech cordless desktop usb (itouch oder wie auch immer)

ich hab schon gegoogelt, nur nichts gefunden was mir wirklich weiterhalf

so long, frank
The Wretched ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2004, 22:03   #6
Chansi
Veteran
 
Registriert seit: 02.05.2001
Beiträge: 207


Chansi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hy !

@ Root

Was heißt wie kommst darauf das es das Mainboard war? Mit einem anderen des selben Typs und den selben Komponenten lief es, was hätte es deiner Meinung nach sonst sein können?

Übrigens, der Fehler war das der Recher hängen blieb bei UT2003 und NICHT ein CRC-Fehler bei der install auftrat. Einen versteckten CRC-Fehler wo das Mainboard schuld war hatte ich einmal mit 3DMark 2000.


----------

@ The Wretched

Naja nur weil das Board neu ist muß es ja nicht fehlerfrei sein, die MSI Boards sind aber eigendlich recht zuverlässig. Den 133er Bug hast sicher nicht, der trat ja nicht einmal bei den meißten 133ern selbt auf.

Festplatte und CD(DVD)-LW werden ja ziemlich gut schon von WinXP bei der install überprüft, somit kann es bei dir nur an einem zentralen Problem liegen, CPU u. Ram (wenn wir das Mainboard mal ausschließen). USB wird sicher nicht diese Probleme machen.

60 C° für einen 2200er ist schon etwas viel, wenn AMDs überhitzen macht sich das mit CRC Fehler bemerkbar bevor sie hängenbeiben.

Wenn du keinen anderen Socket A CPU und Ram zum testen hast versuche einmal das ganze auf FBS 100 zu stellen und schau ob sich das ganze bessert. Eventuell kannst du bei deinem Board den Takt asynchron einstellen, dann kannst du zwischen CPU und Ram Takt wechsel und den Fehler so eingrenzen.

Try it.
____________________________________
mfg
Ch@nsi

Have Phun !

C.I.A = Ch@nsi Intelligence Agency
Chansi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2004, 08:10   #7
Root
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867


Standard

@Chansi: Ach so, Missverständnis
____________________________________

Signatur? Nervt ja nur!
Avatar? Wunderbar!
Root ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2004, 08:23   #8
The Wretched
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.05.2003
Beiträge: 56


Standard

es war wirklich der ram.
Er ist nicht defekt, weil er in nem anderen board funkt, aber irgendwie inkompatibel zu meinem...
Da ich bis vor ner woche noch zusätzlich einen pc100 256 riegel drinnen hatte, waren die fehler nicht so häufig und ich dachte nur an ein versch# windows. durch das cpu upgrade die woche kam der 256 riegel raus, und der ink. pc133 blieb allein drinnen...
hätte wohl besser ein paar euros mehr für nen gscheiten ausgeben sollen...

thx für eure antworten, frank
The Wretched ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag