WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2004, 21:56   #21
Konze
Veteran
 
Registriert seit: 19.05.2001
Alter: 42
Beiträge: 200


Standard

Hallo Langley!

Wenn du dich für Aerodynamik-Tuning am FS interessierst, dann kann ich dir folgenden Thread empfehlen, wo ich zwei "Anleitungen" verfasst habe:

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...5&pagenumber=1

und

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...5&pagenumber=7


Viel Spaß!

Gruß Konstantin
Konze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2004, 18:59   #22
Langley
Newbie
 
Registriert seit: 16.12.2002
Alter: 81
Beiträge: 18


Langley eine Nachricht über AIM schicken Langley eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hallo Peterle,

vielen Dank für Deine Antwort.
Das Thema ist offensichtlich un- erschöpflich.
Vielleicht hast Du Zeit und Lust und Schaust die mal die besagte B29 an.
Könntest Du bezüglich der Flugeigenschaften noch etwas verbessern?

Gruß
Peter
____________________________________
PL
Langley ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2004, 19:00   #23
Langley
Newbie
 
Registriert seit: 16.12.2002
Alter: 81
Beiträge: 18


Langley eine Nachricht über AIM schicken Langley eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hallo Konze,

vielen Dank für die Links. Werde sie mir anschauen.
Gruß
Peter
____________________________________
PL
Langley ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2004, 10:48   #24
Carl Josef
Master
 
Registriert seit: 03.12.2001
Beiträge: 543


Standard

Zitat:
Benutzt Du diesen Simulator und wie würde Dein Urteil zu ihm im Vergleich mit dem FS von Microsoft ausfallen?...........Deine Meinung würde mich sehr interessieren!
Peter,

Ich benutze X-Plane nur gelegentlich um etwas zu testen. So habe ich erst kürzlich die Version 761 installiert, deren Authorisierungs-CD schon seit Monaten im Regal herumlag. Aufgrund eines Hinweises in einem anderen Forums-Ordner wollte ich die Eigenschaften bezüglich Trudeln testen. Ergebnis: einseitiger Strömungsabriss wird nicht simuliert. Dafür habe ich aber ein rotes Auto auf einer Straße fahren sehen und auch gedacht, vielleicht funktioniert es ja auf dem Mars.

Insgesamt sehe und sah ich bei X-Plane bezüglich der Flugeigenschaften von Sportfliegern für mich gegenüber FS2004 keine Vorteile. Positive Berichte von anderen konnten mich nicht überzeugen, weil nie konkret erläutert wurde , was da nun an dem Flugmodell BESSER ist. Ich bin aber offen und ließe mich gerne überzeugen. Mit FMC, Autpiloten und ATC überhaupt kenne ich mich allerdings nicht aus und kann X-Plane diesbezüglich nicht beurteilen. Neben Kunstflug und dem Üben von Platzrunden "per Hand" interessiert mich an der Flugsimulation am PC grundsätzlich die Umsetztung der Gesetze der Flugmechanik was ich dann gerne in Testflügen nachvollziehe. Der FS2004 ist da vom Programmaufbau her viel offener. Die klugen Köpfe von http://www.avhistory.org/ konnten das Flugmodell weit genug entschlüsseln.

Wenn X-Plane also bezüglich des Flugmodells für mich keine Vorteile bietet warum soll ich es dann hinnehmen, daß man nur 2 Joysticks anschließen kann und ich somit Gas mit gekreuzten Händen geben muß und keine analoge Trimmung habe. Sieht beim FS2004 so aus.

Außerdem kann man keine zusätzlichen Fenster einblenden und ich kann somit keinen ernsten,präzisen Kunstflug machen .
Zitat:
In der Werbung ist zu lesen, daß angeblich Fluggesellschaften diesen Simulator für das Piloten-Training einsetzen.
Meiner Ansicht nach wird die Werbung bezüglich des "besseren" Flugmodells meist kritiklos übernommen und dann in Foren immer weiter verbreitet. Wie gesagt eine nachvollziehbare flugmechanische und fliegerische Begründung habe ich noch nie gesehen. Interessant ist ja , daß die Forderungen der FAA zur Zulassung eines professionellen Simulators in der hier betroffenen Klasse für die Fluschulung nicht die reale Nachbildung eines bestimmten Flugzeuges, sondern lediglich die Simulation der Flugeigenschaften einer bestimmten Klasse von Flugzeugen verlangt. Es wird übrigens v.a. das Flugmodell und nicht X-Plane so wie wir es kennen in diesem professionellen Simulator eingesetzt.
FAA requirement for aerodynamic model of Flight Training Devices (FTD)
Zitat:
Man ist geneigt zu schnell zu vergessen, daß es sich bei dem FS von Microsoft letztendlich um ein Spiel handelt........Dieser Flugsimulator ist doch auch nur ein Spiel (100 Euro), oder?
Ich möchte an Peterles Beitrag weiter oben anknüpfen. Ich meine was eine Flugsimulator abwertend zu nur einem Spiel macht ist doch der Nutzer selbst.

Zum Bergriff Spiel überhaupt: Ist nicht alles Spiel, was nicht zum unmittelbar zum Überleben des Menschen beiträgt. Fußball ist ein ein Spiel . Wettbewerb in Leichtathletik auch ? Spielt ein realer Wochendpilot ? Ein realer Kunstflugpilot im Wettbewerb ? Was ist Briefmarkensammeln ?

Man sollte gegenüber Spielern in einer Flugsimulation toleranter sein, jedoch energisch dagegen eintreten wenn gerade diese sich über angebliche mangelnde Realität in den Flugeigenschaften beklagen und vielleicht gar noch bestimmen wollen wie ein reales Flugzeug zu fliegen hat, bzw. was ein Programm für 100 Euro alles können muß.

Gruß
Carl
Carl Josef ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag