WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2004, 22:19   #1
Manu3l
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.12.2003
Alter: 39
Beiträge: 86


Manu3l eine Nachricht über ICQ schicken Manu3l eine Nachricht über AIM schicken
Standard 747-400?

Sers,

ich suche eine Boing 747-400 in Payware. Gibts da etwas was ihr mir empfehlen könnt? Wenns geht solte sie nicht zu Framefressend sein. Wenn ihr mehrere Vorstellt, sagt bitte auch die Vor- und Nachteile!

Danke schonmal in Vorraus
____________________________________
gruß Manuel

Ich liebe es in der frühe aufzustehen.... Ich klatsch munter in die Hände und sag:\"Das wird ein umwerfender Tag !!!!\"
Manu3l ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2004, 22:23   #2
schwudde
Veteran
 
Registriert seit: 21.05.2004
Alter: 46
Beiträge: 252


schwudde eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Für den FS9 gibt´s noch nix, es warten alle auf die PMDG. Für denn FS2000/FS2002 gibt´s noch die PSS747-400.
____________________________________
Sven
http://online.vatsimindicators.net/871844/3.png
schwudde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2004, 23:05   #3
aerospace
Elite
 
Registriert seit: 03.07.2002
Alter: 54
Beiträge: 1.494


Pfeil

Hallo Manuel,

Warum keine 747-200?
Ich zitiere mal aus der FXP 06/04 "Ein Meilenstein der Add-On Geschichte des Flusi": Gemeint ist RFP 2nd Generation B747-200.

Grüße


P.S. Ich warte mit nicht auf die 400er
____________________________________
....
aerospace ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2004, 09:43   #4
MarkusV
Elite
 
Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264


Standard Re: 747-400?

Hallo Manuel,

nachdem du nichts vom FS2002/4 erwähnst, kann ich mich nicht zurückhalten:

es gibt mit dem "Aerowinx Precision Simulator" V1.3 eine perfekte Systemsimulation der 747-400.

Vorteil: fast alles, was im echten Flieger funktioniert, geht auch im Simulator!

Nachteil: der Preis (280 €), es ist ein MS-DOS-Program (läuft aber stabil unter XP) und hat nur Cockpit-Displays, aber keine Außenansicht oder bunte Grafik.

Aber: man kann den FS2004 als Grafik-System auf einem 2. Rechner verwenden!

http://www.aerowinx.de

Markus
____________________________________
WinPS1 - Aerowinx PS1.3 als echte Windows-Applikation
MarkusV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2004, 10:10   #5
HansHartmann
Inventar
 
Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908


Standard

Dem kann ich nur zustimmen. Ich habe mir den irgendwann mal in einem Anfall von Wahnsinn gekauft und neulich mal wieder installiert. Auch wenn es wirklich grottig aussieht, gibt's nichts besseres für eine 747-400
____________________________________
Bis dann,
Hans
Digital Aviation
HansHartmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2004, 13:05   #6
schwudde
Veteran
 
Registriert seit: 21.05.2004
Alter: 46
Beiträge: 252


schwudde eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Thomas Cook
Hallo Manuel,

Warum keine 747-200?
Ich zitiere mal aus der FXP 06/04 "Ein Meilenstein der Add-On Geschichte des Flusi": Gemeint ist RFP 2nd Generation B747-200.

Grüße


P.S. Ich warte mit nicht auf die 400er
Jepp, wenn es reicht das es überhaupt eine 747 ist dann ist die RFP das Beste was es gibt. Allerdings, das ist aber nur meine bescheidene Meinung, hat Project Tupolev einen neuen Meilenszein gesetzt. Zwar nicht mit dem Modell aber mit den "inneren" Werten. Vor der TU bin ich nur RFP geflogen (es gab bis dato nix besseres für den FS9 ).

P.S. Eines haben beide Maschinen gemeinsam: reinsetzen und losfliegen is nich, hier gilt es Manuals zu lesen und zu üben.

P.P.S. Bas Außenmodell der RFP ist allerdings immer noch ein Meilenstein in der FS-Geschichte.

Viele Grüße
____________________________________
Sven
http://online.vatsimindicators.net/871844/3.png
schwudde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2004, 13:23   #7
Jens_EDDH
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.01.2004
Beiträge: 61


Standard Re: Re: 747-400?

Zitat:
Aber: man kann den FS2004 als Grafik-System auf einem 2. Rechner verwenden!
Hi, ich benutze die PS1.3 auch häufig, nur wußte ich nicht, dass man sie mit der Ansicht des FS9 auf einem anderen Rechner koppeln kann. Dachte, das geht nur für den FS2000

Könntest Du mir mal sagen, wie das funktioniert?
Und das Außenmodell kann man wahrscheinlich nicht sehen oder?

Danke schonmal
viele Grüße
Jens
Jens_EDDH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2004, 15:23   #8
MarkusV
Elite
 
Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264


Standard Re: Re: Re: 747-400?

Hallo Jens,

> Hi, ich benutze die PS1.3 auch häufig, nur wußte ich nicht, dass man sie mit der
> Ansicht des FS9 auf einem anderen Rechner koppeln kann. Dachte, das geht nur
> für den FS2000

Es geht sogar mit allen Ausgaben vom Flugsimulator, also auch FS98, FS2002 und FS2004. OK, FS98 interessiert niemanden mehr, aber für alle anderen Varianten brauchst du nur die FSUIP sowie Visual744. Das gibt es hier:

http://mypage.bluewin.ch/Visual744/

Weiterhin müssen natürlich der Broker und die PS1-spezifische 747IPC auf dem PS1.3 Rechner laufen; das alles gibt es hier:
http://www.hoppie.nl/ und http://www.hoppie.nl/ivan

Weiterhin ist natürlich ein funktionierendes Netzwerk nötig.

> Und das Außenmodell kann man
> wahrscheinlich nicht sehen oder?

Doch, durchaus. Der FS2004 läuft ja wie gewohnt. Du kannst jede beliebige 747-400 nehmen. All die bunte Grafik in allen Ansichten berechnet der FS2004. Nur das Panel der FS2004-Maschine wird natürlich nicht benötigt; dafür ist dann der PS1.3 da, der alle Panel-, Steuerungs- und Flugfunktionen (Aerodynamik, Flugeigenschaften etc) übernimmt.

Markus

p.s.
Mit WinPS1 (http://www.hoppie.nl/ivan) kann PS1.3 auch als 32-bit Anwendung unter XP in einem Fenster laufen. Dann würde sogar ein einziger schneller Rechner reichen, auf dem dann PS1.3 UND FS2004 laufen.
____________________________________
WinPS1 - Aerowinx PS1.3 als echte Windows-Applikation
MarkusV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2004, 15:37   #9
ASchenk50
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 46
Beiträge: 1.051


ASchenk50 eine Nachricht über ICQ schicken ASchenk50 eine Nachricht über AIM schicken ASchenk50 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Wow, das hört sich klasse an. Dann sind die ganzen schönen Opensky-Modelle (u.a.) ja bereits vor dem Release der PMDG 747-400 professionell zu fliegen. Wenn ich das richtig verstehe, liegt der einzige Verzicht also in einem professionellen Panel der 747 im FS2004 selbst, sonst geht ja alles.
Mich reizt v.a. die Version auf dem selben Rechner, da ich mit Netzwerken (PC <=> Laptop) nicht so die Erfahrung habe.

Danke für Infos, werd's mal probieren!

Gruß
Jens
ASchenk50 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag