![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 04.12.2000
Alter: 62
Beiträge: 692
|
![]() Ich weiss jetzt nicht ob das schon wer gefragt hat, aber ich hab nix im Forum gefunden.
Am Wienerberg hab ich die Twin-Towers und das Philipshaus doppelt. Weiss wer eine Lösung? Danke, Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 268
|
![]() Hallo!
Habe keine Lösung, aber Überlegungen. Austrian-Airport und Austria-Pro verträgt sich doch nicht ganz. Beim Unfallkrankenhaus-Meidling steht jetzt der Hubi, oder Heli ![]() neben dem roten Kreuz in der Wiese (schöne Gegend ![]() Lorenz-Böhler Krankenhaus. Da kann ich überhaubt nicht wegfliegen. Weiters bin ich jetzt von UKM Richtung 300 geflogen (Schönbrunn) Also egal wie ich es mache, vom Schloß Schönbrunn richtung Gloriette fliegend, gibt es genau ober der Gloriette einen Absturz. (Flugverbot?) ![]() Auch der Landeplatz LBK funktioniert nicht (ca. 15m unter dem roten Kreuz). Sollte man einen eigenen Tread für Bugs aufmachen wegen einem späteren Update? MfG |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 24.08.2000
Alter: 61
Beiträge: 35
|
![]() In der Szeneriebibliothek den Eintrag für AUSTRIA Pro 2004 Vienna nach oben über die AUSTRIAN Airports legen.
Den Crash über der Gloriette müssen wir uns erst ansehen.
____________________________________
Mit Besten Grüßen, Heinz Rückeshäuser - Flugwerk - URL: www.flugwerk.at MAIL: office@flugwerk.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 04.12.2000
Alter: 62
Beiträge: 692
|
![]() Nur noch zwei Fragen: bei mir hat sich die Szenerie.cfg geweigert die AP Einträge zu übernehmen. Kann mir bitte jemand die korrekte Reihenfolge der cfg-Einträge mitteilen? Danke!
AA2005 LOWW: der Flattenbereich scheint mir etwas sehr groß geraten. So geht er wesentlich über die RW 34 hinaus (über die Ortschaft). Das war in der alten Version viel besser, so dass die Böschung vor der 34 wie in der Realität erst bei der Straße/Bahnlinie angestiegen ist. Ausserdem bügelt Stefan den markanten, auch in der alten Version vorhanden Hügel im Zwickel zwischen 34/16 und 29/11 flach, inkl. Radarturm, der früher auch noch da war. Schade. Wie wär's mir einer kleinen Anpassung? Sonst heillos begeistert, Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 268
|
![]() auch ich danke für die schnelle Antwort
![]() hatte aber schon beim Install. Probleme (gibts doch nicht ![]() Bekomme den Titel "Ap 2004" einfach nicht in die Scenerybibliothek. Hab jetzt AP04 in die Addon-Scenery kopiert und noch immer nicht. Hatte alles im FS9 inkl. Flüge auswählen. Landung in Schwechat am Abend.....nur keine Donau, keine Scenery ![]() atpwn atpvis atplc atpdem in die Scenerybibliothek von eins bis vier "hinzugefügt" und jetzt hab ich die ganze Scenery. Das liegt auch ober Austrian-Airports. Also irgend wo hab ich da einen Fehler. Trotzdem find ich Ap04 einfach super. Typische Heli Scenery. Ich finde immer etwas neues ![]() MfG |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Aufpassen, ob auch wirklich alle Einträge in der scenery.cfg dreistellige Nummern haben. Manche ältere Scenerie-Installer benutzen nur zweistellige Nummern und die mag der FS9 nicht.
Alex
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|