WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2004, 22:24   #1
DocHofa
Senior Member
 
Registriert seit: 03.03.2002
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Alter: 56
Beiträge: 157


Standard WLAN Probleme mit Digitus DN-7011

Bei mir läuft seit kurzer Zeit der Router Digitus DN-7011. Eigentlich bin ich damit recht zufrieden, vorallem mit den beiden Printer-Ports (Centronics u. USB).

Allerdings gibt es seit dem Einspielen der letzten Firmware (von der Digitus-Homepage http://www.digitus.de/support/downlo...are/dn701x.zip) mit der Versionsnummer R1.94m9vTIG folgende Probleme mit dem Wireless-LAN:
Die erstmalige Einwahl mit meinem Acer Aspire 1680 Notebook (Intel® PRO/Wireless 2200BG (802.11g)) gelingt problemlos. Nach 5 Minuten ist jedoch keine Verbindung mehr möglich (die Intel-Software zeigt an, dass der Wireless Access-Point ausserhalb der Reichweite ist - mitunter wird zwar das Signal als ausreichend angezeigt, jedoch gibt es trotzdem keine Verbindung). Erst nach einem kurzen Trennen des Routers vom Netz oder einem Umstellen des Sendekanals ermöglicht wieder die Verbindung für ca. 5 Minuten.

Ich habe schon verschiedene Einstellungen ausprobiert (mit/ohne DNS, mit/ohne MAC-control, mit/ohne WEP-Verschlüsselung), mehrmals schon einen Hardware-Reset durchgeführt - alles ohne Probleme.

Der parallel dazu per CAT5-Kabel verbundene Desktoprechner hat jedoch nie irgendwelche Verbindungsprobleme (der Router hängt am Kabel-Modem).

Bitte um Hilfe, denn das Problem wird langsam ziemlich lästig und der Digitus-Support meldet sich beharrlich nicht!

Gruss

DocHofa
____________________________________
Don\'t Panic!
DocHofa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2004, 08:29   #2
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

warum hast du Update der Firmware gemacht, wenn alles funktionierte?

kannst du alte Firmware wieder installieren?
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2004, 09:24   #3
DocHofa
Senior Member
 
Registriert seit: 03.03.2002
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Alter: 56
Beiträge: 157


Standard

Weil's vorher auch nicht perfekt funktionierte, und trotzdem bereue ich es jetzt, denn vorher hat die Verbindung wenigstens einige Stunden gehalten. Die Firmware kann ich derzeit auch nicht wieder herstellen, weil ich sie 1. nicht habe und sie 2. im Internet auch nicht zu finden ist (habe lange gesucht). Ich bin aber dankbar, wenn jemand einen passenden Link hat.
____________________________________
Don\'t Panic!
DocHofa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2004, 16:19   #4
DocHofa
Senior Member
 
Registriert seit: 03.03.2002
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Alter: 56
Beiträge: 157


Standard

Ich habe gestern vom Digitus-Support die Firmware R1.94l8vTIG erhalten, aufgespielt und den Router neu konfiguriert - jetzt läuft alles korrekt.

Gruss

DocHofa
____________________________________
Don\'t Panic!
DocHofa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2005, 23:23   #5
lucaberetta
Newbie
 
Registriert seit: 18.07.2005
Alter: 48
Beiträge: 2


Standard Probleme mit Prinserver bei DN-7011

Hallo,
ich brauche dringend einen Rat, ich habe mich bisher immer für einen Experten gehalten, was das Einrichten von Routern angeht aber ich krieg es einfach nicht hin über den USB Anschluß des Routers also des Printservers zu drucken. Dazu habe ich einen lokal installierten Druckertreiber gewählt, in meinem Fall HP Deskjet 980Cxi, und habe den Port TCP/IP gewählt und als IP die 192.168.0.1 (IP des Routers-hab ich geändert!). Trotzdem kann ich nicht drucken, weder über USB noch über Parallel. DHCP ist ausgeschaltet und alle Rechner im Netz mit Kabel oder ohne haben eine feste IP.
Ich kriege immer die Fehlermeldung "die Druckseite konnte nicht gesendet werden...". Alles andere, also Internet, Lan, Wireless Lan, DynDNS und VPN funktionieren einwandfrei.

Ich bin um jede Hilfe dankbar!!!
lucaberetta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 10:19   #6
DocHofa
Senior Member
 
Registriert seit: 03.03.2002
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Alter: 56
Beiträge: 157


Standard

1. welches Betriebssystem?
2. verwendest du den Digitus Druckerporttreiber oder die Windows UNIX-print services?
3. im Falle der UNIX-print services, sind diese korrekt installiert?
4. eventuell mal den jeweils anderen Druckerport verwenden.
5. sind die Einstellungen bei den UNIX-print services korrekt? Protocol = LPR, Queue Name = lp (parallel) oder lpUSB0 (USB)
6. eventuell mal LPR Byte Counting Enabled auswählen.
7. du kannst auch bei der Konfiguration des Druckerports statt TCP/IP-Port gleich LPR-Port auswählen (funktioniert bei mir Problemlos).
8. Firewalleinstellungen kontrollieren, vielleicht blockt ja die Firewall den Druckauftrag?

Leichter wäre es, wenn du dein Profil aktualisieren würdest.

Gruß

DocHofa
____________________________________
Don\'t Panic!
DocHofa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 17:22   #7
lucaberetta
Newbie
 
Registriert seit: 18.07.2005
Alter: 48
Beiträge: 2


Standard

Suuuuuuuuuuuper!

Danke!Danke!Danke!...
Das nenne ich eine kompetente Hilfe!
Das ist doch unglaublich, daß die Firma Digitus keinerlei Angaben über eine Installation des Druckers am Printserver macht. Solche Daten wie LPR und Queue Name sind doch wichtig, ich habe deswegen einen Router umtauschen lassen, dabei hätten diese Angaben doch genügt.
Also, es hat nur daran gelegen, daß ich den Queue Namen nicht korrekt angegeben habe(lpUSB0) und die LPR Byte Zählung nicht aktiviert habe.

Jetzt rennt das Ding wie Sau

Nochmals Danke!

(P.S.: Das ist der erste Router, den ich nicht jede Woche oder jeden Monat neustarten muß. Der läuft bei mir seit 3 Monaten durch und ich habe alles Mögliche am Laufen-FTP,VPN,Em...)
lucaberetta ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag