![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.02.2004
Beiträge: 302
|
![]() Hallo zusammen.
Da ich mir demnächst mal einen neuen PC gönnen werde, hab ich mir gedacht, meinen alten Rechner als digitalen Videorekorder umzubauen. Außderdem würde ich ihn gerne an den Receiver hängen, um MP3s über die Anlage zu hören. Hab Atholn 1333, 256 MB SDRam die ich auf alle Fälle weiterverwenden könnte. 2 x 40 GB Festplatten würden dann auch zur Verfügung stehen. Ev. auch eine 160er. Als Gehäuse würde sich das http://www.dark-tweaker.com/Antec-ARIA.htm anbieten. Als Mainboard gabs da mal ein µATX von MSI, das SDR/DDR hatte. Weiß aber nicht, ob das noch aufzutreiben ist. Dann wäre da noch eine TV Karte fällig, vielleicht die Haupauge WinTV 350, die kann Hardwareseitig MPEG2 Encodieren. Kann man da auch eine AIW Radeon verwenden? Würde soetwas funktionieren bzw. kann man damit wirklich in guter Qualität aufzeichnen? lg Kreiza |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
![]() ja sicher funkt das und sogar sehr gut
![]() schaue dich einmal auf: www.htpc-board.de um. da kannst du sehr viel über sowas lesen. gruss |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.02.2004
Beiträge: 302
|
![]() Danke
da hab ich ja wieder einiges zu lesen ![]() lg Kreiza |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.02.2004
Beiträge: 302
|
![]() Danke, das Board wäre sicherlich interessant für diesen Zweck, aber leider ist es nur mehr zu etwas hohen Preisen verfügbar.
Hab ich mich gestern noch auf oben erwähntem Board umgesehen. Für HTPCs werden eigentlich fast keine Barebones als Gehäuse verwendet, sondern lauter so Desingerstücke, die eher aussehen, als wären sie Receiver oder sowas. Meist auch noch Eigenbau. Deshalb werde ich mich auch noch um ATX Gehäuse (Desktop, oder ähnliches) umsehen, dann könnte ich sogar mein jetziges Board weiterverwenden. Mal sehen, was das wird, mit dem HTPC. lg Kreiza |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
![]() /me hat ein Barebones fürs htpc.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 53
Beiträge: 823
|
![]() Oder Du machst das Ganze mit mythTV (www.mythtv.org). Funktioniert sogar besser als die myhtpc-Lösung (auch wenn man mehr konfigurieren muss, bis alles geht).
Als TV-Karte kann ich nur die Hauppauge PVR-250 empfehlen.
____________________________________
Software is like sex, it\'s better when it\'s free! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
![]() Zitat:
sag ihm auch einmal wie lange du gebraucht hast, bis das ding funktionierte ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Hero
![]() Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 53
Beiträge: 823
|
![]() Zitat:
- Multituner-support - automatische Werbungserkennung - Bild in Bild - viel mehr Wissen ergattert ![]() - viele Resourcen - gpl-Software (der Nachfolger von myHTPC ist kostenpflichtig!) - kein Windows ![]()
____________________________________
Software is like sex, it\'s better when it\'s free! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.02.2004
Beiträge: 302
|
![]() @chrisne
Ein Barebone wäre mir ja eigentlich auch lieber, weil schöner. Aber da ich in einem Desktop Gehäuse, mein Board weiterverwenden kann, ists für mich wohl die sinnvollere Lösung. Außerdem gibts auch schon sehr schöne aus Alu usw. Kosten dann auch nicht mehr als das Antec Aria. Leider halt ohne Cardreader und Frontusb usw. ![]() @juro das mit dem mythTV klingt ja auch ganz gut. Kenn mich aber mit Linux net wirklich aus. Deshalb weiß ich net, ob des was wird ![]() Die Haupauge PVR 250/350 sind soviel ich gelesen habe eh die besten aber auch nicht ganz unproblematisch. Die beiden unterscheiden sich eh nur marginal, im Moment auch vom Preis. Brauch ich eigentlich eine (neue) Soundkarte, um auch 5.1 Sound zu bekommen. Oder reicht es wenn ich den HTPC an den Heimkinoreceiver hänge. (Über Onboard oder Soundblaster live 5.1) lg Kreiza |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|