![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
|
Bitte um Hilfe!
Hab im Outlook 2003 mehrere Konten eingerichtet, dann die Option "Kopie von Nachrichten auf Server belassen" aktiviert + eine Regel erstellt, dass die Mails aus den versch. Konten in versch. Ordner verschoben werden. Nun aber wird jedesmal alles immer wieder neu abgerufen, sobald ich auf "Senden und Empfangen" gehe. Ich quelle über. Immer wieder die gleichen Mails + die die neu dazukommen. Mir kommt vor, er registriert nicht, welche Mails er heruntergeladen hat und welche nicht. HEEEELPPPP! ![]()
____________________________________
Leiter der Kommission zur Förderung von Tugend und der Verhinderung des Lasters |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
Hallo DaMatt,
wenn Du die Nachrichten auf dem Server läßt werden sie bei jeder Verbindung wieder geholt, bis Du sie am Server löscht. Woher soll das Progi wissen, daß Du die Nachrichten gelesen hast. Sie werden dann auf dem PC, nach den Regeln verteilt, fertig; das sind zwei Paar Schuhe, das was auf dem Server liegt und was auf dem PC mit den Nachrichten geschieht. Entweder läßt Du nicht alle Nachrichten am Server oder Du wählst die Einstellung, daß die Nachrichten nach x Tagen am Server gelöscht werden oder nach dem Löschen (auf dem PC) auch am Server gelöscht werden, siehe Einstellungen zum Konto.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Aussteiger
![]() |
@Christoph
das ist so nicht ganz richtig ... das mailprogramm "merkt" sich welche mails schon abgefragt wurden und ladet sie nicht erneut herunter (bzw. werden nur die kopfzeilen geladen und verglichen) ... wenn das mailprogramm aber aus irgendeinem grund nicht feststellen kann, ob die mails schon heruntergeladen wurden, werden sie immer wieder heruntergeladen ...@DaMatt brichst du den mail-download ev. mittendrin ab?
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Master
![]() Registriert seit: 12.01.2002
Beiträge: 640
|
Ich nehme mal an das Outllok nur die Posteingänge vergleicht (server mit PC). Wenn jetzt aber ein regel die mails aus dem PE in einen anderen ordner verschiebt hollt er sie wieder.
wäre meine theorie |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Veteran
|
danke für die Meldungen und sorry für die späte Lösung.
Das Problem war, dass ich die Konten zuerst in OE angelegt habe und dann in Outlook2003 automatisch importieren ließ. Denn das Problem trat nur bei den importierten konten auf, nicht aber bei denen, die direkt im Outlook 2003 erstellt wurden. (fehler war aufgrund der großen Kontenzahl nicht sofort bemerkbar). Nachdem ich die importierten Konten gelöscht und neu angelegt habe, klappte das Abrufen tadellos. danke für die Mühe und schöne Grüsse aus der Türkei!
____________________________________
Leiter der Kommission zur Förderung von Tugend und der Verhinderung des Lasters |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Veteran
|
danke für die Meldungen und sorry für die späte Lösung.
Das Problem war, dass ich die Konten zuerst in OE angelegt habe und dann in Outlook2003 automatisch importieren ließ. Denn das Problem trat nur bei den importierten konten auf, nicht aber bei denen, die direkt im Outlook 2003 erstellt wurden. (fehler war aufgrund der großen Kontenzahl nicht sofort bemerkbar). Nachdem ich die importierten Konten gelöscht und neu angelegt habe, klappte das Abrufen tadellos. danke für die Mühe und schöne Grüsse aus der Türkei!
____________________________________
Leiter der Kommission zur Förderung von Tugend und der Verhinderung des Lasters |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|