WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2004, 15:26   #1
Hussl
Veteran
 
Registriert seit: 08.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 320


Standard Access: Automatisierter Export

Hallo, ich hab eine Tabelle mit einem Codefeld (z.B. CODE). Der Code ist durchnummeriert z.B. von 1 bis 3.

Nun will ich alle Daten getrennt und automatisiert ausgeben, ohne, dass ich für jeden Code eine Abfrage speichern muss.

Wie kann ich ihm in vba die Parameter für die Where-Klausel übergeben?

mit objQuery.Parameters("Param").Value = 1 gehts nicht, weil ja nur Auswahlabfrage...

Ideen?
____________________________________
Nein, ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur.

http://www.chili-it.at
Hussl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2004, 16:05   #2
Shadow
Master
 
Registriert seit: 19.04.2000
Beiträge: 541


Standard

Wenn du das Ergebnis in jeweils einer TextDatei haben willst, gehts z.B. so (mit DAO Zugriff)

dim RS as recordset

set RS=currentdb.openrecordset("Tabelle_mit_Codes")
rs.movefirst

while not rs.eof
open "c:\Datei_" & RS!Nummer_des_Codes & ".txt" for output as #1
print#1, RS!Code
close#1
rs.movenext
wend
rs.close

Dann wuerde für jeden Code eine Datei mit der Code_Nummerierung im Dateinamen und dem Code in der Datei erzeugt werden.

Es gibt natürlich noch unzählige andere Lösungswege.. je nach Gusto
Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2004, 17:04   #3
Hussl
Veteran
 
Registriert seit: 08.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 320


Standard

Ja, den Lösungsweg kenn ich eh, aber hab eigentlich nicht so den Gusto darauf

Mal schauen, ob noch was anderes kommt...
____________________________________
Nein, ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur.

http://www.chili-it.at
Hussl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2004, 09:24   #4
Shadow
Master
 
Registriert seit: 19.04.2000
Beiträge: 541


Standard

Du kannst auch die Funktion TransferText (oder TransferSpreadsheet wenns nach Excel gehen soll) verwenden um das Ergebnis deiner Auswahlabfrage zu exportieren.
Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2004, 11:50   #5
JackLemon
Senior Member
 
Registriert seit: 02.11.2002
Beiträge: 179


Standard

du kannst den vollständigen SQL-text einer auswahlabfrage zur laufzeit ändern, oder auch eine neue abfrage erstellen. die abfrage hat ein entsprechendes property (sqltext oder so?), da kannst du "select ... where x=y" reinschreiben, speichern, ausgeben, ...
oder du machst ein "abfragen-template", in der du deinen param mit irgend einem prägnanten wert ersetzt, den text dann zur laufzeit lädst, eine neue abfrage erstellst, den text mit ersetztem parameter reinschreibst etc.... und dann löschst.
denke der overhead dabei sollte sich in grenzen halten, ist ja nur access
____________________________________
It\'s not a bug... It\'s a feature!

You know, the main advantage of encrypted paella over ordinary paella is that nobody but you knows what you are eating... (Alvaro)
JackLemon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag