![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.01.2000
Beiträge: 175
|
![]() Hallo Leute,
ist euch ev. ein MB bekannt, welches noch AT Fomat hat und einen halbwegs modernen Prozessor wie aufnehmen kann (Duron vorzugsweise)? Was ist das Maximum was sich mit AT Gehäuse noch realisieren läßt? Vielen Dank vorab für Info, tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 10.11.2000
Beiträge: 1.171
|
![]() Möglich ist alles
aber das Maximale was ich kenne was AT schafft ist ein AMD K6
____________________________________
Sex ohne Liebe ist besser als gar kein Sex. (Hugh M. Hefner) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Super-Moderator
![]() |
![]() at ist tot. so ist es leider. aber du bekommst ab 500ats nen billigen atx midi tower. empfehle aber einen big tower mit 300w netzteil (~900ats)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
KEIN Abonnent
![]() |
![]() Fuer AMDs weiss ich kein AT-Board, fuer Intel-Prozzis gibts aber noch einige wenige. Ich selbst habe ein Tyan Tsunami 1830S und darauf laeuft problemlos ein PIII 1000 (Slot 1, 100 MHz FSB). (Von ASUS gibts glaub ich noch das P2B-B, von Chaintech gibts glaub ich auch noch solche Boards).
Viel Erfolg! Hannes |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|