![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908
|
![]() Negativ. Ich habe angekündigt, dass wir keine Updates für das FMC kriegen können. Leider...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.03.2001
Beiträge: 821
|
![]() Hallo Hans Hartmann,
na ja ist schade, aber kein Weltuntergang. Habe nun mit FSNavigator einen Flugplan erstellt, diesen dann in den FS2004 exportiert und manuell aus dem Ordner Eigene Dateien/Flight Simulator Files in den Ordner C:\FS2004\Flights\myflts kopiert: siehe da, ich konnte ihn in das FMS importieren. Die Eurowings AtR ist neben der PSS DAsh 8-300 eines meiner Lieblingsflieger, wegen dem "halbautomatischem Fliegen" (kein Autothrottle). Man kann kurze Flüge machen und ist voll beschäftigt... Bringt Spass - eben z.B. von Bremen nach Osnabrück mit realem Wetter (Regen, schlechte Sicht in Osnabrück), dem FDC, Alert!Pro mit Überwachung der Flugparameter und Fehlergenerator. Da ist man gut gefordert...
____________________________________
Gruss, Henning |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.03.2001
Beiträge: 821
|
![]() hier noch ein foto davon
____________________________________
Gruss, Henning |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.03.2001
Beiträge: 821
|
![]() Vielleicht könnte ja für den FSNavigator ein Exportmodul erstellt werden? Würde es zumindest einfacher machen.
____________________________________
Gruss, Henning |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Newbie
![]() Registriert seit: 11.11.2003
Beiträge: 7
|
![]() Hallo,
die bislang beschriebenen Probleme mit dem FMC sind bei mir bislang nicht aufgetreten, dafür ein anderes, für das ich bislang keine Antwort gefunden habe. Wenn ich (auf dem leider sehr umständlichen Weg) einen mit FSNaviagtor erstellten Flugplan importiere, werden nicht sämtliche Waypoints übernommen. Darüberhinaus sind die Entfernungen zwischen dern Waypoints nicht mehr korrekt (z.T. Abweichungen von mehreren 100 Meilen). Das passiert mit anderen FMC nicht. Die aktuellen AIRACS habe ich installiert. Weiß jemand, woran das liegen kann? Acki |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501
|
![]() Sagt mal,
warum erstellt ihr nicht einfach ein ordentliches Routing in Airway-Notation (bzw. holt es Euch von irgendeiner bekannten Flugplan-Seite) und tippt das direkt ins FMC ein??? Die Zeitersparnis beim importieren ist minimal, die Fehlerwahrscheinlichkeit steigt massiv - und bei der manuellen Eigabe lernt Ihr wenigstens auch, ordentlich mit dem Teil umzugehen.
____________________________________
Martin Georg/EDDF Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1) Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de Digital Aviation - Manuals |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|