![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Hallo Leute!
Ich habe da eine Frage an die Profis. Wie findet man auf einem Flughafen den richtigen Weg von der Runway bis zur Halteposition bzw. umgekehrt? Ich nehme an, im FS2000 braucht man auch einen entsprechend mit Schildern ausgestatteten Flughafen. Ich kann z.B. mit den UK2000-Sceneries dienen und Stefans Innsbruck/Graz/Klagenfurt/Zeltweg-Sceneries sehen auch ziemlich vollständig aus. Wenn ich jetzt auf einem dieser Flughäfen lande, z.B. in Gatwick, dann sehe ich einen Haufen Schilder und Leitlinien. Da gibt's blaue und gelbe und alles sieht wirklich sehr nett aus. ![]()
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() Es gibt Karten über die "Parkpositionen". Außerdem gibt der Tower Taxianweisungen so in der Art: "Taxi to 98 via Bravo Mike Charlie, wait for follow-me".
Die voraussichtliche Parkposition erhalten die Piloten schon im Flug über den Ticker (kenn den "richtigen" Ausdruck für das "Faxgerät" nicht). Grundsätzlich sind die Mittellininen der Taxiways grün oder gelb (ich glaube gelb nur auf dem Apron), blau sind die Begrenzungslinen und weiß kennzeichnet eine Start-/Landebahn. Dancer out.
____________________________________
Joerg \"Dancer\" Stenger FS2002: EWG923 / D-EJST \"Wir fliegen alles - vom U-Boot bis zum Düsenjäger\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Zitat:
Wenn ja, wo und wie? Und welcher FS2000-Flughafen bzw. Freeware/Shareware-Scenery wäre ein gutes Beispiel dafür?
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
Registriert seit: 25.03.2000
Alter: 50
Beiträge: 835
|
![]() Wenn du dir eine Airport diagram Karte (Jeppesen) ansiehst, dann haben die taxiways einfach Buchstaben als Namen.
D.h. bei einem Taxiway steht ein "B" und beim nächsten ein "C" und so weiter. Diese werden als Taxiway "Bravo", "charlie" usw. angesprochen. Wenn du also so eine rollfreigabe bekommst (ist bei vielen Adventures umgesetzt), dann weisst du einfach dass die abfolge der Buchstaben, eine Abfolge an taxiways ist (jeder buchstabe ist ein taxiway). In der reihenfolge rollst du diese dann entlang. Wie findest du diese taxiways in der natur? Du vergleichst zunächst einmal deine parkposition mit der karte, und orientierst dich grob. Jetzt weisst du wo du bist, und wo der erste (der dir näheste) taxiway deiner rollfreigabe ist. In den Sceneries (z.B. "meinen" sceneries) und in der realität gibt es zusätzlich noch schilder die dir zeigen sollen wo die taxiways sind. Ein gelbes schild mit schwarzem Buchstaben drauf weist auf etwas hin. D.H. z.B. schwarzer Pfeil nach rechts mit einem schwarzen "B" auf gelben Grund bedeutet: "rechte rein gehts zum taxiway "B" ("Bravo"). Ein Schwarz grundiertes Schild mit gelber Schrift drauf zeigt an wo man ist. Wenn du einen Taxiway entlang rollst, und du kommst auf eine Schilderkombination zugerollt, dann weisst du, wenn du das schild abliest auch wo du bist: Du brauchst nur schauen ob du ein schwarz grundiertes schild siehst, der Buchstabe der gelb draufsteht kennzeichnet den taxiway auf dem du gerade rollst. Ein Rotes schild mit weissen Buchstaben drauf weist auf die Runway hin. Also steht auf den zufahrten der runways in weisser schrift auf rotem grund der name der runway (z.B. "16"). Manchmal steht da (wie bei meiner Graz scenery) auch noch ein Schild mit dabei auf dem steht z.b "TORA 2470m" - das heisst dann das ab dieser "auffahrt" auf die Startbahn noch genau die angeschriebene Runway länge nutzbar bleibt. Hier ein Beispiel: Der Taxiway auf dem die saab da rollt heisst "M" (...gelb auf schwarzem Grund...), und führt geradewegs zur runway 10/28. ![]() Ein weiteres Beispielschild aus der Salzburg Scenery. Wenn du also in einem Adventure (oder bei einem online spiel) eine Rollfreigabe bekommst, dann weisst du jetzt wie du das zu interpretieren hast. Alles Unklar? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
Zunächst die Jeppesen Karte des Airports: ![]() Es gibt noch eine andere Karte mit den genauen Parkpositionen, leider habe ich die nicht. Nach der Landung bei Sch... Wetter rollen wir auf der 23R bis wir links auf "Bravo" abbiegen... ![]() Anschließend wird vor die 23R/5L gekreuzt: ![]() Nun geh'ts links auf "Mike" Richtung "Charlie": ![]() Schließlich geht's rechts via "Charlie" auf den Apron: ![]() Dort werden wir dann auf Parkposition 91A eingewiesen: ![]() Ich hoffe, die Bilder brauchen nicht allzulange zum Laden; vielleicht macht Dir das auch noch ein wenig klarer. Dancer out.
____________________________________
Joerg \"Dancer\" Stenger FS2002: EWG923 / D-EJST \"Wir fliegen alles - vom U-Boot bis zum Düsenjäger\" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() Registriert seit: 28.03.2001
Beiträge: 10
|
![]() Hallo Dancer,
entschuldigt bitte, daß ich mich nicht zum Thema äußere, ich habe nur mal eine Frage zu dem Panel, was Du in den Bildern benutzt. Es gehört doch zum Avro Regionaljet. Ich benutze die auch sehr oft (Airline), habe aber anscheinend ein altes Panel, da Deins auf den Bildern am Overhead einige Schalter mehr hat. Kannst Du mir eventuell verraten, wo ich diese Version herbekomme? Vielen Dank, Dirk PUI, YP31 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() |
![]() Das Panel ist das v2.0 Avro von Matthias Lieberecht mit dem Patch. Der Patch fügt ein neues Overhead-panel ein.
Suche auf flightsim.com nach: Arjv2f2k.zip (<- Panel) arjv2pbf.zip (<- Patch) Ende Mai wird übrigens bei Aerosoft "European Regional Airlines Eurowings Professional" erscheinen. Da gibt's dann endlich auch ein "realistisches" Jumbolino Panel. Infos und screenshots findest Du unter http://www.ew-projekt.de Dancer out.
____________________________________
Joerg \"Dancer\" Stenger FS2002: EWG923 / D-EJST \"Wir fliegen alles - vom U-Boot bis zum Düsenjäger\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Stefan und Dancer, das war ja eine spitzenmäßige Antwort!!
![]() Das muss ich ja gleich ausprobieren. "Zufälligerweise" hab ich nebenbei gerade Stefans Salzburg heruntergeladen (ich weiß auch nicht wie das passieren konnte...) und jetzt werde ich gleich sehen wie das ist mit den gelben Zeichen auf schwarzem Grund, oder waren das grüne Zeichen auf blauem Grund, oder schwarze... ![]()
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.02.2000
Beiträge: 441
|
![]() Zitat:
was ist das für eine Salzburg Scenery auf dem Bild in Deinem Beitrag. Ist das Free- oder Payware? Für FS98 oder FS2K? Der Jumbo sieht aus wie von PSS. Auch wenn diese Frage nicht zum eigentlichen Thema gehört, aber die Scenery macht mich total neugierig. Ich mußte mich bisher mit der tristen Standardszenerie vom FS begnügen. Das einzige interessante an der Standard LOWS ist der Anflug auf die Rwy 34 ;-) Happy Landings FSHeinzII Guten Morgen FSHeinz, die Szenerie ist natürlich bei Stephan auf der Homepage! Dein FSHeinz |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|