![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Wherever he is, ...
![]() |
![]() Hallo,
Loksim3D bietet ja die Möglichkeit, zwei verschiedene Lichter anzuschalten. Zum einem das Fernlicht, dessen Bedeutung mir recht klar ist, und zum anderen einfach nur "Licht". Nur um welches Licht handelt es sich dabei. Für die drei weißen Lampen scheinen sie mir nähmlich viel zu stark zu sein. Viele Grüße Hinrich |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 23.04.2003
Alter: 63
Beiträge: 111
|
![]() Hallo Hinrich,
Es handelt sich bei "Licht" um die 3 weißen Lampen. Wenn sie zu hell sind und die Strecke zu weit ausleuchten, liegt es am "Designer" des Führerstandes! ![]() Im Editor kann man jeweils für Normallicht und Fernlicht die Stärke angeben. ( 0 - 100% ). Wenn dir die Lampen zu hell sind, einfach im Editor die Lok öffnen und die Normallicht %-Angabe kleiner machen ![]() Gruß Anselm |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Wherever he is, ...
![]() |
![]() Hallo Anselm,
vielen Dank für die Antwort. Der Satz aus der Loksim-ANlietung: "3. Licht einschalten, falls Nachtfahrbetrieb (Strg + L)" ist dann also falsch, oder? Viele Grüße Hinrich |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 23.04.2003
Alter: 63
Beiträge: 111
|
![]() Hallo Hinrich,
der Satz "Strg+L" fürs Licht einschalten ist richtig. Wenn die Lok auch Fernlicht hat, wird dies nach Einschalten des Lichts mit der Taste "L" ein und ausgeschaltet. Gruß Anselm |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Wherever he is, ...
![]() |
![]() Mir ging es auch nur um den Zusatz "[...]falls Nachtfahrbetrieb", die Dreilichtspitzenbeleuchtung ist ja nicht nur Nachts an, soweit ich in Erinnerung habe.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|