WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2004, 17:33   #1
Mr.X 123
Veteran
 
Registriert seit: 21.01.2001
Beiträge: 203


Standard OEM auf anderen PC - legal?

Hallo!

Auf einen Laptop war ein Windows XP Home vorinstalliert. Jetzt hab ich die HDD formatiert und ein anderes Betriebssystem installiert.
Nun zu meiner Frage:
Darf ich die Recovery CD auf einen anderen PC installieren oder nicht?
In der EULA steht nichts von einer Einschränkung oder so. Ich habe ja die Software mit den Notbook gemeinsam gekauft, warum sollte ich jetzt die Software nicht mehr verwenden dürfen?
Im Internet findet man dazu verschiedenste Ansichten.
http://www.tecchannel.de/news/200012...1219-3254.html
"Laut Verbraucherzentrale erlaubt das Gesetz den Kunden, ihre Software auf verschiedenen PCs zu installieren, nur eben nicht gleichzeitig. Schließlich könne die Hardware zerstört werden oder ein neuer Computer soll den alten ersetzen. In diesen Fällen dürfe der Käufer das alte OEM-Betriebssystem weiter nutzen."
http://www.afs-rechtsanwaelte.de/artikel5.htm
"Fazit: Das Unbundling von sogenannter OEM-Software ist also rechtlich zulässig, es sei denn, dies wird in einem individuell ausgehandelten Vertrag ausgeschlossen. "
Im Gegensatz dazu Microsoft:
http://www.microsoft.com/germany/ms/...sb.htm#frage13

Was stimmt jetzt wirklich?

mfg
Mr.X

PS: Die Recovery CD läst sich auf einen anderen PC installieren.
Mr.X 123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2004, 17:38   #2
johan k.
gesperrt
 
Registriert seit: 12.08.2004
Beiträge: 170


Standard

dann ist es keine recovery-cd.
denn auf so einer cd ist kein OS,denn das liegt auf einer versteckten partition auf der HD.

so gesehen hast du glück.
johan k. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2004, 17:43   #3
Mr.X 123
Veteran
 
Registriert seit: 21.01.2001
Beiträge: 203


Standard

Auf der CD steht ganz groß oben:
GERICOM Product Recovery CD-ROM

Die CD sieht im Explorer wie eine normale OEM CD aus.
Mir geht es ja darum ob ich die legal auf einen anderen PC installieren darf oder nicht.

mfg
Mr.X
Mr.X 123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2004, 18:22   #4
johan k.
gesperrt
 
Registriert seit: 12.08.2004
Beiträge: 170


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Mr.X 123

Die CD sieht im Explorer wie eine normale OEM CD aus.


mfg
Mr.X
hast du einen Win-Ordner drauf?

meine recovery hat ~10mB drauf,und unter Fdisk sehe ich eine partition ,wo das orig. Win drauf ist.

du kannst dann deine Recovery-CD nirgendwo anders installieren,weil ja diese Partition nicht gefunden wird.
sonst könntest du schon woanders dies installiere,vorrausgesetzt du deinstallierst das windows beim alten rechner.
johan k. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2004, 18:23   #5
johan k.
gesperrt
 
Registriert seit: 12.08.2004
Beiträge: 170


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Mr.X 123

Die CD sieht im Explorer wie eine normale OEM CD aus.


mfg
Mr.X
hast du einen Win-Ordner drauf?

meine recovery hat ~10mB drauf,und unter Fdisk sehe ich eine partition ,wo das orig. Win drauf ist.

du kannst dann deine Recovery-CD nirgendwo anders installieren,weil ja diese Partition nicht gefunden wird.
sonst könntest du schon woanders dies installiere,vorrausgesetzt du deinstallierst das windows beim alten rechner.
aber wenn du pech hast kannst du nur mit dem normal motherboard installierenaber es gibt da einen patch.
johan k. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2004, 18:33   #6
Mr.X 123
Veteran
 
Registriert seit: 21.01.2001
Beiträge: 203


Standard

Wie ich die HDD des Notebooks formatiert habe ist mir keine Partition aufgefallen.
Die CD sieht ganz normal aus.
mit setup.exe readme.html usw.
Die Ordner DOCS und I386 sind oben.
Installieren auf einen anderen PC funktioniert ohne Probleme. Das einzig komische ist das man den Key erst bei der Produktaktivierung eingeben muss. (Da ist nämlich ein falscher drinnengstanden, keine Ahnung wo der dahergekommen ist)

mfg
Mr.X

PS: Vieleicht liegst ja daran das es ein Hofer Notebook ist.
Mr.X 123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2004, 18:51   #7
Harika
Master
 
Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Irland
Beiträge: 724


Standard

Wenn die OEM Version auf anderen Systemen installierbar ist dann ist es legal.
BTW: Nicht jede OEM Recovery CD greift auf eine versteckte Partition zu. Meine (auch vom Hofer) ist einer kompletten WinXP CD ebenbürtig.
Harika ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2004, 20:18   #8
NextGeneration1
Hero
 
Registriert seit: 02.06.2004
Beiträge: 871


Standard

Selbst dann, wenn es "nur" eine recovery CD mit versteckter partition ist, darfst Du ohne Rechte zu verletzen, notfalls mit einer ganz anderen CD, ein neues System aufsetzen. Entscheidend sind zwei Dinge:

1. Du musst im Besitz eines Kaufbeleges mit dieser Windows-Version sein. Bei der Bezeichnung des PC/Notebooks muss also inkl. "Win...XYZ" stehen.

2. Du darfst diese Lizenz (den Schlüssel) immer nur auf einem System gleichzeitig benutzen.

Hoffe geholfen zu haben.

Grüsse
____________________________________
Jürgen
NextGeneration1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag