WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2003, 21:09   #1
®¿®MarionHelbig®¿®
Veteran
 
Registriert seit: 27.07.2003
Alter: 51
Beiträge: 252


®¿®MarionHelbig®¿® eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Bugrad mit dem Mausrad steuern?

Hallo

wollte nur mal kurz nachfragen ob es möglich ist das bugrad unabhänging vom seitenrudder mit dem Mausrad zu steuern?

Da ich meinen Sidewinder immer rechts auf schenkelhöche habe stört es schon ein wenig mit den recht-linksbewegungen.

Gibt es da eine möglichkeit?

gruss
Mario
®¿®MarionHelbig®¿® ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2004, 00:36   #2
PhunkMaZ
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.05.2002
Alter: 44
Beiträge: 27


PhunkMaZ eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

*hochschieb*

Das würde mich auch interessieren.

Ich würde außerdem gern wissen ob und in welcher Config man eine Einstellung findet, mit der man das Nosewheel auch im Stand steerable machen kann. Oder ist das unrealistisch ?

Thx also und MfG,
Mathias
PhunkMaZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2004, 08:08   #3
schwudde
Veteran
 
Registriert seit: 21.05.2004
Alter: 46
Beiträge: 252


schwudde eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Glaube nicht das es möglich ist das Bugrad unabhängig zu steuern da hierfür vom FS keine eigene Achse zugeordnet ist welcher man Joystickachsen oder Tastenbelegungen zuordnen könnte.

Was steuern des Nosewheels im Stand angeht: es ist wohl nicht empfehlenswert das Flugzeug in Bewegung zu setzen wenn das Bugrad "eingelenkt bzw. eingeschlagen" ist. Bei der TU154 ist das sogar verboten. Man sollte nur lenken wenn das Flugzeug rollt. Ich nehme an das sonst die Gefahr besteht das das Bugrad abbrechen könnte wenn man im Stand einlenkt und dann losrollt.

Viele Grüße
____________________________________
Sven
http://online.vatsimindicators.net/871844/3.png
schwudde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2004, 09:04   #4
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!

Nicht zu vergessen, dass man die Lebensdauer der Reifen verringert, wenn man damit im Stand auf dem Beton- oder sogar Asphaltboden "herumkratzt".
Zitat:
es ist wohl nicht empfehlenswert das Flugzeug in Bewegung zu setzen wenn das Bugrad "eingelenkt bzw. eingeschlagen" ist.
Und was ist, wenn man in einer engen Kurve anhalten und warten muss? Muss man danach erstmal geradeaus anrollen und dann weiterlenken?

MfG

Thomas
thb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2004, 13:12   #5
schwudde
Veteran
 
Registriert seit: 21.05.2004
Alter: 46
Beiträge: 252


schwudde eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

In der Realität ist es wohl so das im Normalfall der Leerlaufschub ausreicht damit das Flugzeug losrollt bzw. man nur geringen Schub brauch. Der Weg den das Flugzeug also zurücklegt bevor man einlenken muß sollte also minimal sein-auch in engen Kurven.

Viele Grüße
____________________________________
Sven
http://online.vatsimindicators.net/871844/3.png
schwudde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2004, 13:14   #6
Rider99
Veteran
 
Registriert seit: 13.07.2004
Beiträge: 371


Standard

Hi!

Ich werd mal nachfragen, wie das auf der 777 ist und dann natürlich posten

Greets,
Rider99 aka Christoph
____________________________________
Stolzer PPL-Besitzer und IFR-Schüler!
Rider99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2004, 13:21   #7
PhunkMaZ
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.05.2002
Alter: 44
Beiträge: 27


PhunkMaZ eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Danke für die vielen Antworten, so ein alter Post, aber dennoch so viele Reply's Nochmal zum Thema getrennte Belegung: Ich frage mich wie das die Home-Cockpit Bastler machen, wenn sie einen Tiller einbauen. Irgendwie müssen die den ja getrennt belegen können. Oder sie machen einfach ne Doppelbelegung der Rudder auf Pedals uns Tiller.
PhunkMaZ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag