WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2004, 21:08   #1
GerdL
Newbie
 
Registriert seit: 14.08.2004
Beiträge: 3


Standard PCMCIA-Card

Hallo!

Ich besitze leider noch einen sehr alten Laptop ohne USB-Schnittstelle. Ich benötige daher einen PCMCIA-USB-Adapter Typ 1
16 bit, da mein Laptop die neueren 32 bit Karten nicht erkennt.

Da diese Karten im Handel kaum mehr erhältlich sind, meine Frage,
wo bekomme ich noch eine PCMCIA Card (Kann auch gebraucht sein!).

Vielen Dank!
GerdL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2004, 01:12   #2
Edelweis
Veteran
 
Registriert seit: 22.05.2004
Beiträge: 468


Standard

hast schon auf EBAY geschaut oder unter Google ?
____________________________________
MfG
Edelweis
Für BIER würde ich sogar ARBEITEN
Ich weis nichts und das ist auch gut so
http://www.mysmilie.de/generator/ablage/21/118.png
Edelweis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2004, 12:51   #3
raccoon
Senior Member
 
Registriert seit: 10.01.2002
Alter: 47
Beiträge: 113


raccoon eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo GerdL,

ich habe das gleiche Problem. Leider ist mir bisher noch keine solche Karte über den Weg gelaufen.
Der "Computerdealer" meines Vertrauens um die Ecke findet auch keine mehr. Bei ebay, findest auch nur 32Bit Cardbus Geräte.

Für welchen zweck brauchst du USB. Bei mir war es ein Cardreader.
Bei Reichelt.de hab ich dann aber noch einen 16Bit PCMCIA SD-Cardreader gefunden.

Mittlerweile hab ich auch eine W-LAN- und eine Ethernet-PCMCIA Karte.
Als für alles eine spezielle Karte.

Was anderes wird dir wahrscheinlich auch nicht übrigbleiben.
Wenn du doch eine 16Bit USB-PCMCIA findest, verrate mir doch bitte wo.

MFG

Thomas
raccoon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2004, 19:55   #4
GerdL
Newbie
 
Registriert seit: 14.08.2004
Beiträge: 3


Standard

Hallo Thomas!

wie du richtig vermutest hast geht es darum die Bilder der Digicam im Urlaub in den Laptop zu bekommen. Dazu wäre USB natürlich universeller, da man auch zu anderen Geräten Verbindung aufbauen könnte
(momentan tausche ich Daten über die Paralelle Schnittstelle mit dem PC aus, daher sehr langsam).

Ich habe mir bei Reichelt den Cardreader angesehen, das ist aber auch ein Typ 2. Funktioniert der auch auf 16 Bit? Ich weiß leider nicht, ob meine Einschübe Typ 1 oder 2 sind. Habe leider keine Beschreibung des Laptop.

PCMCIA Kartenleser 4 in1
unterstützt folgende Karten:
- Memory Stick,
- Memory Stick Pro,
- Smart Media Card,
- Multi Media Card,
- Secure Digital
Typ II PC Card-Format
Preis € 16,90

Frage ist das der Cardreader, der bei dir funktioniert?

mfg Gerhard
GerdL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2004, 08:29   #5
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Es gibt für diese Zwecke aus Seriell-USB Adapter, eine Serielle Schnittstelle wird ja am Laptop wohl vorhanden sein.

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2004, 18:37   #6
raccoon
Senior Member
 
Registriert seit: 10.01.2002
Alter: 47
Beiträge: 113


raccoon eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Ja, das ist meiner

Hallo Gerhard,

der Cardreader bei Reichelt, war bei mir auch als TypII beschrieben. Ich hab ihn mir dann mal auf gut Glück bestellt, in der Hoffnung, das er 16Bit ist. Und siehe da, er war es.
Du erkennst das in der Regel auch daran, ob vorne, wo die Pins, bzw. "löcher" sind, bei 32Bit Karten ein meist goldener, über die gesamte breite der Karte liegender, Kontakt ist.
Wenn der fehlt, dann ist es eine 16Bit Karte, und die sollte auf jeden fall funktionieren.

Bestell das Teil einfach. Reichelt hat mir auf eine Mail hin auch geschreibe, dass das Gerät 32Bit wäre. War es aber, wie schon gesagt, dann doch nicht.

MFG

Thomas

p.s.: Typ I und Typ II sagen meines wissens nichts über die "bittigkeit" aus, sondern über die Bauhöhe. Bin mir aber nicht ganz sicher.

@ Oli
Seriell-USB Adapter stellen ein serielle Schnittstelle über USB zu Verfügung. Das bedeutet USB in PC => serielles Gerät anschliesen. Leider nicht umgekehrt.
raccoon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2004, 20:52   #7
GerdL
Newbie
 
Registriert seit: 14.08.2004
Beiträge: 3


Standard

Hallo Thomas.

Vielen Dank für deine Antwort, werde es mal mit dieser Karte versuchen.

mfg Gerhard
GerdL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2004, 20:21   #8
raccoon
Senior Member
 
Registriert seit: 10.01.2002
Alter: 47
Beiträge: 113


raccoon eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Gerhard,

und hat es mit der Karte geklappt, würde mich freuen wenn ja.

MFG

Thomas
raccoon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag