WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2004, 20:35   #1
ThomasBitzl
Veteran
 
Registriert seit: 18.03.2002
Alter: 42
Beiträge: 465


ThomasBitzl eine Nachricht über ICQ schicken
GOTHIKA DVD - neuer Kopierschutz für DVD Videos!

hi leute
am samstag borge ich mir gothika aus, der soll super sein - mit halle b. *g*

hab im netz neben filmkritiken, die super ausgefallen sind, in einem forum auch einen hinweis gefunden, dass bei der verleihversion in den videotheken ein kopierschutz drauf sein soll, den man nicht umgehn kann! sofern ich am neuesten stand der dinge bin, kann ich mir nicht vorstellen das es dvd videos mit kopierschutz gibt!

wollte nur wissen ob da was dran ist!?

mfg tom
____________________________________
mfg Tom
ThomasBitzl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2004, 21:20   #2
Chrisi99
Inventar
 
Benutzerbild von Chrisi99
 
Registriert seit: 22.12.2002
Alter: 39
Beiträge: 2.644

Mein Computer

Chrisi99 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

natürlich sind DVDs kopiergeschützt!!

CSS->
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon.

Wer schreibt, der bleibt!
Chrisi99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2004, 23:37   #3
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
hehe.. wieso nicht? guck mal die nemo dvd an-> nicht zu decodieren...der eigendliche film ist in der vorschau und werbung indegriert. der ton wurde in der werbungstonspur mitübernommen auf 4 verschiegenen spuren....
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2004, 07:16   #4
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also ich halte das für ein Gerücht dass die Nemo DVD nicht zu dekodieren ist. Woher hast Du die Info?
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2004, 08:48   #5
callas
Inventar
 
Registriert seit: 19.01.2000
Ort: Leoben
Alter: 57
Beiträge: 3.128

Mein Computer

Standard

muss eine spezielle Nemo Variante sein, ich habe gehört die normale geht einwandfrei.
callas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2004, 09:05   #6
Michello
Veteran
 
Registriert seit: 24.04.2001
Alter: 46
Beiträge: 265


Standard

es gibt wirklich neue Kopierschutzvarianten

siehe hier

es wird aber sicher auch wieder Lösungswege geben ...

bei "The Missing" konnte man bei manchen Systemen den Film nicht einmal am PC anschauen.
Michello ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2004, 09:21   #7
Eltoro
Master
 
Registriert seit: 05.02.2001
Beiträge: 662


Standard

bei Gothika gibts was Neuses,

aber wers rippen will sollte lesen --> www.brennmeister.com

die jungs zerbrechen sich den kopf und haben auch passable lösungen die immer einfacher werden !
Eltoro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2004, 09:02   #8
ThomasBitzl
Veteran
 
Registriert seit: 18.03.2002
Alter: 42
Beiträge: 465


ThomasBitzl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hmm, interessant zu lesen ...

wollen wir hoffen, dass die filmindustrie dann nicht jede dvd mit so einem KS schützt, sonst wirds kompliziert!
____________________________________
mfg Tom
ThomasBitzl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2004, 10:34   #9
Chrisi99
Inventar
 
Benutzerbild von Chrisi99
 
Registriert seit: 22.12.2002
Alter: 39
Beiträge: 2.644

Mein Computer

Chrisi99 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von ThomasBitzl
hmm, interessant zu lesen ...

wollen wir hoffen, dass die filmindustrie dann nicht jede dvd mit so einem KS schützt, sonst wirds kompliziert!
jaja, die haben aber auch wirklich keinen Sinn für den armen Raubkopierer

____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon.

Wer schreibt, der bleibt!
Chrisi99 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag