WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2004, 19:06   #1
Langley
Newbie
 
Registriert seit: 16.12.2002
Alter: 81
Beiträge: 18


Langley eine Nachricht über AIM schicken Langley eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Flugeigenschaften korrigieren

Guten Abend

im FS habe ich zwei verschiedene Flugzeuge Boeing B29 installiert. Die Flugzeuge unterscheiden sich im Design, aber leider auch in den Flugeigenschaften ganz erheblich. Die schöner aussehende Maschine ist die mit den schlechteren Flugeigenschaften!
Ich würde nun gerne die Maschine mit dem schöneren Aussehen weiterhin benutzen, aber wenn möglich die besseren Flugeigenschaften der anderen B 29 zu dieser Maschine übertragen.
1. Geht das?
2. Wenn ja, welche Datei oder Dateien müßte ich von der Maschine mit den besseren Flugeigenschaften zur anderen B 29 übernehmen?

Würde mich freuen, wenn jemand eine Idee hätte, wie dieses Problem zu lösen wäre.

Mit freundlichen Grüßen
Peter Langley
Langley ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2004, 19:41   #2
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die Air-Datei
Es sollte funktionieren
Du misst nur in der aircraft.cfg aufpassen, das dort der Eintrag sim=
zur richtigen Air-Datei zeigt
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2004, 21:26   #3
Langley
Newbie
 
Registriert seit: 16.12.2002
Alter: 81
Beiträge: 18


Langley eine Nachricht über AIM schicken Langley eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hallo Michael,
vielen Dank für Deine Antwort. Wenn ich das jetzt richtig verstehe, kopiere ich die Air-Datei von der Maschine mit den besseren Flugeigenschaften zur Maschine mit dem besseren Design, richtig?
Gruß
Peter
Langley ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2004, 23:04   #4
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!

Wenn die air-Dateien den selben Namen haben, ist das so richtig. Wenn nicht, gibt es 2 Möglichkeiten:

1. Benenne die air-Datei so um, dass sie genauso heißt, wie die alte air-Datei. (dafür muss man die alte Datei vorher umbenennen oder löschen)

oder

2. Öffne nach dem Kopieren mal die aircraft.cfg mit einem Texteditor und suche nach der Zeile

SIM=...

Hinter das Gleichheitszeichen schreibst Du den Namen der neuen air-Datei OHNE die Endung .air

MfG

Thomas
thb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2004, 12:54   #5
Langley
Newbie
 
Registriert seit: 16.12.2002
Alter: 81
Beiträge: 18


Langley eine Nachricht über AIM schicken Langley eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hi Michael und Thomas,

habe die Air-Datei von der Maschine mit den besseren Flugeigenschaften zu der anderen übertragen. Anschließend habe ich den Eintrag in der Zeile Sim= in der Aircraft.cfg von der Maschine die ich fliegen möchte angepaßt. Leider ist das Ergebnis nicht sehr erfreulich, da jetzt die Motoren nach dem Aufruf des Flugzeugs in der Funktion des FS "Flug erstellen" nur kurz losblubbern und dann stehen bleiben. Obwohl es sich ja bei der B29 um eine 4-Mot handelt, wirkt sich die Gashebelverstellung nur auf den Gashebel des linken Motors aus. Aber wie schon gesagt, keine der Motoren kommt in die Gänge!
Also, was kann ich sonst noch probieren? Schon mal vielen Dank im voraus für Eure weitere Unterstützung.
Mfg
Peter
____________________________________
PL
Langley ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2004, 20:17   #6
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Kannst Du mal genau beschreiben, welche beiden Flugzeuge Du hast? Genauer Dateiname und Quelle wäre hilfreich. Dann könnten sich die Spezialisten die entsprechenden Dateien genau anschauen und bessere Hilfestellung geben.
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2004, 10:14   #7
NorbertMPower
Elite
 
Registriert seit: 04.09.2002
Alter: 63
Beiträge: 1.171


Standard

Da m.W. die beiden files (aircraft.cfg und *.air) nur miteinander
voll funktionsfähig sind (auch in der aircraft.cfg sind Flugeigen-
schaften enthalten) solltest Du auch BEIDE (mit den besseren flight
dynamics) in Deine Lieblings-B-29 kopieren.

Dein engine-Problem entsteht auch, wenn Du die engines mit "STRG E"
anläßt, anstatt mit den Starter buttons im panel - muß also nicht mit
dem o.g. zusammenhängen.

Gruß, Norbert
NorbertMPower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2004, 21:48   #8
Langley
Newbie
 
Registriert seit: 16.12.2002
Alter: 81
Beiträge: 18


Langley eine Nachricht über AIM schicken Langley eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Guten Abend,
zu den Zuschriften von Alfora und Norbert MPower folgende Informationen:

1. Bei den zwei B-29-Flugzeugen handelt es sich um die B-29A Superfortress "Enola Gay", Autor ist ein DocBlake, und um B-29FIFI, entwickelt mit FSDS Pro.von
einem Mr. Graham. Die FIFI hat die besseren Flugeigenschaften. Das Problem bei der "B-29Enola Gay" stellt sich wie folgt dar:
In der horizontalen Fluglage steigt die Maschine ständig mit ca. 1000 feet/min.
Um ein weiteres Steigen zu verhindern, muß die Maschine mit einem negativen Pitch geflogen werden. Dabei nimmt das Flugzeug eine gegen den Horizont geneigte Fluglage von ca. 3-4° ein. Das heißt, daß die Nase des Flugzeugs in dieser Fluglage erdwärts gerichtet ist.
Die FIFI zeigt diese Eigenschaft nicht. Daher meine Überlegung, die Flugeigenschaften dieser Maschine auf die "Enola Gay" zu übertragen.

2. Bin dem Vorschlag gefolgt und habe sowohl die Air-Datei und die Aircraft.cfg der "B-29FIFI" zur "Enola Gay" rüberkopiert. Das Resultat ist, daß sich die Triebwerke nicht mehr starten lassen. Wird der Anlasser am Panel betätigt, blubbern die Motoren für einige Sekunden los, bleiben dann aber stehen.

Würde mich über weitere Lösungsvorschläge sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Peter
Langley ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2004, 07:56   #9
Matthias Lieberecht
Veteran
 
Registriert seit: 28.03.2000
Beiträge: 236


Standard

Hallo Peter,

Du hast zwei Möglichkeiten das Problem zu lösen. Wenn es nur der negative Pitch ist der Dich stört, würde ich bevorzugt eher das Originalfile korrigieren (weniger Aufwand). Der Eintrag wing_incidence = .... legt in der Aircraft.cfg unter [airplane_geometry] den konstruktiven (!) Anstellwinkel fest. Versuche ihn aber in 1.0er Schritten zu verändern (also nicht gleich den Winkel um 4° zu erhöhen), da er sich auch massiv auf den Widerstand und somit auf weitere Verhaltensweisen der Flugdynamik auswirkt. Den musst Du im Gegenzug (parasite_drag_scalar=... im Abschnitt [flight_tuning]) pro verändertem (in Deinem Fall erhöhten) Winkelgrad um ca. 10% verringern (die Kurve ist nicht linear - bei größeren Winkeländerungen verringert sich der zu ändernde Wert!). Sehr wichtig ist, dass Du diesen Versuch mit einer maximalen Treibstoffmenge von 5-7% machst! Der Grund ist, dass durch die geänderte Gewichtsverteilung sonst ein u.U. ziemlich unglücklicher Anstellwinkel im Landeanflug herauskommt (wieder aufgrund des Zusammenspiels Anstellwinkel - Widerstand - erforderliche Leistung - Klappenposition und Klappenwiderstand). Mit der geringeren Treibstoffmenge lässt sich das in einer Flughöhe annähernd austesten.

Die andere Möglichkeit hast Du ja schon versucht. Der Grund warum Dir die Triebwerke ausgehen liegt daran, dass Deine Props im Boden versunken sind und sich somit nicht mehr drehen können. Da dies ein theoretischer Wert ist, siehst Du das nicht. Wenn Du Dir das Airfile und die Aircraft.cfg kopiert hast, musst Du neben dem Sim Eintrag auch folgende Abschnitte komplett aus der alten in die neue Aircraft.cfg kopieren:
[contact_points], [Views] und [LIGHTS]
Aber Achtung: Dies funktioniert nur, wenn folgende Parameter in beiden Maschinen identisch sind:
reference_datum_position=... und
empty_weight_CG_position=... (jeweils im Abschnitt [WEIGHT_AND_BALANCE])
Ist dies nicht der Fall, rate ich dringend von Kopiermöglichkeit ab, da dann zu viele Anpassungen aufgrund der unterschiedlich verwendeten Einheiten beider Werte (danke an MS) nötig sind. Ignorieren würde ich das auf keinen Fall, da dies Auswirkungen auf beinahe das gesamte Flugverhalten hat.

Und nun viel Spaß beim Basteln

Gruß
Matthias
____________________________________
The BAe Panel Project
www.baepanelproject.com
Matthias Lieberecht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2004, 11:01   #10
Carl Josef
Master
 
Registriert seit: 03.12.2001
Beiträge: 543


Standard

@Langley

Hallo Peter,

fliegt Du eigentlich die beiden B-29 im FS2002 oder FS2004 ?

Sind es die Dateien b29enola.zip und b29fifi2.zip? Beide Flieger sind für FS2002 könnten also bezüglich Flugeigenschaften im FS2004 grundsätzlich Probleme machen.

Habe lange nichts mehr in punkto Flugdynamik getan aber meiner Erinnerung nach ist der von Matthias beschriebene Eintrag "wing_incidence" in der der Aircraft.cfg beim FS2004 nicht mehr aktiv.

Einstellwinkel-Änderungen müssen in der .air-Datei in der Tabelle 404 (Verschiebung des Nullauftriebs-Anstellwinkels ?) vorgenommen werden.

Bitte zunächst als Hinweis verwenden. Komme im Moment nicht so schnell dazu mich da wieder hineinzugraben es sei denn, ich werde wieder mal infiziert und lasse alles andere stehen und liegen.

Einige Links darüber aus meinem Archiv (in Englisch)

http://www.avhistory.org/scripts/Meg...geID=5586#5586 für FS2002

http://www.avhistory.org/scripts/Meg...?threadid=1174

http://forums.avsim.net/dcboard.php?...id=12256&page=

Ein negativer Neigungswinkel im Horizontalflug kann beim echten Flieger bei hohen Geschwindigkeiten durchaus vorkommen , wohl aber eher unmerklich , Beispiele kenne ich aber nicht außer den extrem hohe Winkel beim englischen Bomber Whitley(siehe erster Link).

Gruß
Carl
Carl Josef ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag