WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Sound- und Videobearbeitung

Sound- und Videobearbeitung Alles zum Thema Multimedia - von der Soundkarte bis zum professionellen Videoschnittsystem

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2004, 15:39   #1
andreas.lederer
Newbie
 
Registriert seit: 06.07.2004
Beiträge: 19


Standard Bildstörungen im DV Rohmaterial

Hallo!

Ich versuche, mit Hilfe einer Sony TRV730, die Aufnahmen einer Panasonic MS4 SVHS Kamera in das DV Format umzuwandeln, damit ich sie dann am Computer weiterverarbeiten kann.

Leider kommt es dabei zu Bildstörungen: Und zwar habe ich im DV Material am linken Bildschirmrand einen schwarzen Bereich, der ca. 4 Pixel breit ist. Auf der rechten Seite habe ich einen ca. 3 Pixel breiten Bereich, der zwar noch sichtbares Videomaterial beinhaltet, dessen Farbinformationen aber fehlen. Und am unteren Rand habe ich 4 Pixel breites Videomaterial mit wechselnden Verzerrungen.

Ich habe verschiedene Abspielgeräte ausprobiert (Panasonic SVHS Recorder, MS4 Kamera), die Störungen sind aber immer vorhanden. Anscheinend sind Sie bereits auf dem Videoband!?
Den schwarzen Bereich am linken Bildschirmrand habe ich aber immer, d.h. auch wenn ich nur das aktuelle Videosignal der SVHS Kamera über die Sony an den Computer durchschleife.

Beim Abspielen(Ausgabe auf TV), stören diese fehlerhaften Bereiche auch nicht, da sie nicht sichtbar sind.

Sehr wohl stören Sie aber bei der Weiterbearbeitung im Computer.
Bei Versuchen mit Adobe PremierePro, habe ich das Problem, dass das Schnittprogramm ja eine Auflösung von 720x576 verwendet, ich aber links,rechts und unten ein paar Pixel wegschneiden müßte.
Ich habe versucht, über einen Effekt die fehlerhaften Bereiche wegzuschneiden; das führt aber dazu, das dann ein schwarzer Rand(den man natürlich nicht will) bei weiteren Effekten sichtbar wird.
Den gleichen Effekt gibts natürlich auch mit Skalierung: dann muß man aber sehr aufpassen, das man das Seitenverhältnis nicht zerstört und ausserdem kommt es immer wieder zu unschönen Bildstörungen, wenn bei der Interpolation Informationen fehlen.

Die Frage ist nun, ob die Chance besteht, durch anderes Equipment DV Material zu bekommen, dass die Störungen nicht enthält, oder ob es eine Möglichkeit gibt, mit entsprechenden Projekteinstellungen in PremierePro oder einem anderen Schnittprogramm die fehlerhaften Bereiche auszublenden.

Ich denke beim Ergebnis primär an die Ausgabe auf Video(SVHS oder VHS) kann mir aber auch vorstellen, eine DVD zu erzeugen.

Danke Andreas
andreas.lederer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2004, 17:25   #2
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Hmm... inwiefern stören diese minimalen Bildfehler aussen beim Schneiden? Sicher, ist vielleicht etwas unschön, aber wie du schreibst, bei der Wiedergabe am TV wird eh meistens wesentlich mehr weggeschnitten! (20 Pixel je nach TV?) Also ich kenne das Problem schon seit jeher, direkt von DV => PC und ich habe auch schwarze Ränder.

Beim Pinnacle-Captureprogramm für Premiere (DV500) gibt's eine Option "Crop Edges", die eben diese schwarzen Ränder entfernt. Nutze ich aber nie, im Gegenteil, ich finde die Ränder sogar gut, sonst ist noch mehr vom eigentlichen Bild weggeschnitten!
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2004, 18:49   #3
mr.red
Inventar
 
Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278


Standard

du hast wahrscheinlich statt 720 pixel breite, die dv liefert, nur 702 vom svhs band, also croppen. ->forum.doom9.org
____________________________________
i2p
http://www.i2p.net/download
mr.red ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2004, 15:13   #4
andreas.lederer
Newbie
 
Registriert seit: 06.07.2004
Beiträge: 19


Standard

Die Ränder außen, stören bei Effekten, bei denen die Ränder mitten auf dem Bildschirm sind.

Z.B. wenn ich bei einer Überblendung das Bild auf die Seite wische oder wenn ein Video aus einem anderen herausgezoomt wird.
andreas.lederer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2004, 15:23   #5
mr.red
Inventar
 
Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278


Standard

dann cropst halt und gibst am schluss wieder canvas dazu, dann verlierst nix overscanmässiges. für die kompression sind die ränder aber gift, va wenn sie nicht x*8 sind
____________________________________
i2p
http://www.i2p.net/download
mr.red ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag