![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.07.2001
Beiträge: 354
|
![]() hallo forianer,
habe nach ca. 1jahr stillstand den 400er celeron aus dem stauraum geholt um ihn wieder zum leben zu erwecken. leider tut sich ausser 2 leuchtenden leds am mainboard nichts mehr. netzteil habe ich schon getauscht, kabel auch und batterie auch. am router sehe ich das lämpchen von der netzwerkkarte des rechners leuchten. kann ich den ein aus taster kurzschließen, vielleicht hat der ja was ![]() Mainboard DFI CW-35S all in one, Intel 810 Chipsatz, Bios: 03/05/2001-i810-DD-6A69MD43C-00 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Stammgast
![]() |
![]() IBM Compis haben manchesmal einen Cover Switch. Das ist ein Microschalter irgendwo an der Verkleidung. Wenn man die abnimmt so verhindert der Schalter das Starten vom Compi.
Den ein/aus Taster kannst am Mainboard mit einem Jumper kurzzeitig überbrücken. Das darf nichts machen. Reset Taster hat der IBM wahrscheinlich nicht. Sonst könntest den zum Testen verwenden. Anschlüsse vertauschen.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.07.2001
Beiträge: 354
|
![]() habe resetpins am mainboard gefunden und ein/aus-schalter dort angesteckt, kein unterschied. am oder im gehäuse kein microschalter aufzufinden zum resetten !?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Stammgast
![]() |
![]() Da hast mich missverstanden. Du müsstest einen Reset Schalter haben und dessen Boardanschlüsse auf die Pins vom ein/aus Schalter stecken.
Und dann mit dem Resetschalter den Compi aufdrehen versuchen. So ein Coverswitch geht nicht zum resetten. Den musst mit einem Klebeband oder Gummiringerl niederbinden, wenn das Gehäuse offen ist. Damit er zu ist. So als würde das Gehäuse darüber geschlossen sein.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.07.2001
Beiträge: 354
|
![]() habe keinen coverswitch gefunden, habe das gerät daher wieder komplett zusammengebaut. kein erfolg.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Stammgast
![]() |
![]() Dann wirds was anderes haben. Schwer zu sagen von der Ferne.
Speicher locker, Karte locker, Kabel locker schlechter Kontakt etc...
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.07.2001
Beiträge: 354
|
![]() alle karten herausgenommen, alle laufwerke und festplatte abgesteckt, andere ram probiert, kein pieps
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Stammgast
![]() |
![]() Nachdem was du alles getauscht hast bleibt eh nur mehr das Mainboard oder CPU über.
Beginnt der CPU lüfter zum zucken wenn du aufdrehst?
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.07.2001
Beiträge: 354
|
![]() nö, nicht einmal mit aller vorstellungskraft!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Stammgast
![]() |
![]() Wenn du ein Handbuch hast, so könntest noch nachsehen, welche Bedeutung die beiden Leds am Mobo haben.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|