![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.09.2001
Beiträge: 67
|
![]() Hallo,
kann ein analoger Joystick über einen USB-Konverter angeschlossen und mit DirectX kalibiert werden ? Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.12.2002
Beiträge: 288
|
![]() wie getz?
Wieso muss es unbedingt mit USB sein? oder ist kein Gameport mehr vorhanden? Generell ja, kannste genau so mit "Bitte bewegen Sie ihren Joystick in alle richtungen" Kalibrieren |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.09.2001
Beiträge: 67
|
![]() Hallo Karsten,
danke für die schnelle Antwort. An dem Notebook wofür ich den Joystick brauche ist nur ein USB-Anschluß. Mit meinem Homejoystick (digital) kein Thema. Nur ist mir das Ding zu groß und zu schwer für unterwegs. Meine Vorstellung war daher mir einen alten analogen Minijoystick zu besorgen und diesen über einen USB-Konverter anzuschließen. Da ich Null-Erfahrung mit dem Thema habe, brauche ich halt ein Feedback, ob es Schwierigekeiten gibt. Oder worauf ich beim Kauf achten sollte. Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783
|
![]() Hi simmer,
eigentlich handelt es sich beim Gameport um den ursprünglichen MIDI-Anschluß. Als man einen Anschluß für analoge Joysticks benötigte, weil diese JS plötzlich auf den Markt kamen, hat man kurzerhand die PINs des MIDI-Eingangs als Gameport mißbraucht. (Wodurch es bei einigen "Pfuschern" prompt zu Problemen kam). Da alles "billig" sein musste, fiel die JS-Auswerte-Elektronik entsprechend primitiv aus. Und damit sind wir beim Thema. Diese primitiven Gameports sind technisch veraltet. Die Signal-Auswertung (bei Joysticks) erfolgt über USB und HID heutzutage viel präziser. Die Frage "hast du keinen Gameport-Anschluß" sollte so langsam aus den Köpfen und dem Forum verschwinden. Hinzu kommt, dass bereits heute die meisten PCs ohne Gameport ausgeliefert werden, nur in ganz seltenen Fällen ist noch eins auf dem Motherboard zu finden, wo aus man es dann selbst über einen Stecker anzapfen muss. In zwei Jahren weiß dann kein Mensch mehr, was eigentlich ein Gameport war. Gut so. MfG D. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.09.2001
Beiträge: 67
|
![]() Hallo,
danke für den informativen Teil. Heißt das nun, daß analoge Joysticks - weil in der Ansteuerung zu primitiv - nicht über einen USB- Konverter betrieben werden können ? Die andere Frage wäre dann, wo kann ich einen digitalen Minijoystick mit USB- Anschluß kaufen? Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.12.2002
Beiträge: 288
|
![]() Wenn du noch gar keinen besitzt, s.0.
Ich dachte das du noch einen alten besitzt, der noch den Gameport benötigt. Es gibt kaum noch Joysticks mit Gameport. Schaue mal bei unserem Großem Bruder Conrad in seinen Schubläden oder ähnlichen Verwandten ![]() Karsten |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|