WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2004, 16:14   #11
Montafon
Master
 
Registriert seit: 17.09.2001
Alter: 49
Beiträge: 563


Standard

ich gebe zu es sind ca. 5 Seiten

füttere nur selbst wenn sonst niemand im Büro ist - soweit es ist ja verkraftbar

ABER
es geht wirklich was weiter mit den Geräten

PS: dasmit so einem USB Hub Verteiler hab ich mal versucht
aber es war nicht wirklich damit zu arbeiten - sorry
Montafon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2004, 18:24   #12
bAErtl
Senior Member
 
Registriert seit: 24.06.2001
Ort: Sigleß/Bgld.
Alter: 58
Beiträge: 141

Mein Computer

Standard

Hi !

Ich würde für so einen Fall einen alten 233er oder so was ähnliches mit Linux drauf ins Netzwerk hängen. Mit "saned" sollte das mit allen von Linux unterstützten Scannern funktionieren.
Einrichtung und Netzwerkfreigabe von Scannern unter SuSe od. Mandrake überhaupt keine Hexerei.
Den Rechner kann man dann auch gleichzeitig wunderbar als Router/Firewall verwenden.

greetz

bAErtl
bAErtl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2004, 18:26   #13
bAErtl
Senior Member
 
Registriert seit: 24.06.2001
Ort: Sigleß/Bgld.
Alter: 58
Beiträge: 141

Mein Computer

Standard

Hi !

Ich würde für so einen Fall einen alten 233er oder so was ähnliches mit Linux drauf ins Netzwerk hängen. Mit "saned" sollte das mit allen von Linux unterstützten Scannern funktionieren.
Einrichtung und Netzwerkfreigabe von Scannern unter SuSe od. Mandrake überhaupt keine Hexerei.
Den Rechner kann man dann auch gleichzeitig wunderbar als Router/Firewall verwenden.

greetz

bAErtl
bAErtl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2004, 20:12   #14
darkcobalt
Des moch ma in da Post...
 
Registriert seit: 25.10.2001
Beiträge: 2.451


Standard danke für die vielen tipps

der scanner hat aber angeblich schon übers netzwerk funtioniert. gibts nicht doch noch irgendwelche anderen ideen, warum er jetzt nicht mehr geht (hängt direkt am server und der ist vor monaten neu augesetzt worden; seitdem geht er nicht mehr)
____________________________________
thanks

D|C .::: DARKCOBALT :::.
darkcobalt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2004, 23:31   #15
scopejet99
Newbie
 
Registriert seit: 21.08.2004
Alter: 52
Beiträge: 17


Standard


Wir haben eine Lösung ...
Wehr legt dann die Blätter ein im Scanner ?
scopejet99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2004, 00:29   #16
darkcobalt
Des moch ma in da Post...
 
Registriert seit: 25.10.2001
Beiträge: 2.451


Ausrufezeichen scanner steht im selben raum wie die 3 pcs die auf ihn zugreifen wollen

!!!!!!!!!!!!!!!!!!

das ist also KEIN problem !
____________________________________
thanks

D|C .::: DARKCOBALT :::.
darkcobalt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag