WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2004, 23:00   #1
MrWolf
Master
 
Registriert seit: 19.10.2000
Alter: 52
Beiträge: 671


MrWolf eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Tagan TG380 leise?

Hallo!

Ich habe seit einigen Monaten das Tagan TG380 im Rechner verbaut. Hab beim Kauf nicht besonders darauf geachtet und leider festgestellt, dass es in etwa gleich laut wie mein altes Enermax 365 ist.

Jetzt habe ich gerade zufällig auf einigen Websites gelesen, dass das Tagan im Betrieb praktisch unhörbar sein soll. Da das Netzteil die Geschwindigkeit der Lüfter Last- und nicht Temperaturabhängig regelet hab ich mal Probeweise alle Laufwerke und USB Geräte abgehängt. An der Drehzahl hat sich dadurch (zumindest nicht hörbar) was verändert.

Wie ist das Teil bei euch? Wirklich "fast nicht hörbar" oder doch deutlich wie bei mir?

grüsse mrw
MrWolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2004, 00:34   #2
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard Tagan

Habe das Tagan 380-U01 und kann sagen, das ist wirklich sehr leise.
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2004, 06:38   #3
eAnic
Inventar
 
Benutzerbild von eAnic
 
Registriert seit: 23.01.2000
Alter: 46
Beiträge: 2.135


eAnic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich habe ebenfalls das 380er Tagan und kann bestätigen, dass es wirklich extrem leise ist.
Bei etwa 80 Watt Systemlast ist es bei mir unhörbar, weil nur der äußere Lüfter extrem gedrosselt läuft, und ab ca 85 Watt schaltet sich der zweite Lüfter dazu. Allerdings ist das es dann noch immer fast unhörbar.

Wie stark ist der Luftstrom bei dir? Laufen beide Lüfter oder nur einer? Miss sicherheitshalber mal mit dem Conrad Energy Check den Stromverbrauch des Rechners. Wenn der Wert unter 150Watt liegt, dann tippe ich mal auf eine defekte Lüftersteuerung des Netzteils.
____________________________________
... back in business
eAnic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2004, 11:04   #4
luxus13
Senior Member
 
Registriert seit: 21.12.2001
Beiträge: 140


Standard

Hy!

Habe binnen 1 Jahr 6 St. Tagan 380W U01 verbaut, und alle sind leise.
Würde dieses NT wieder kaufen.

esdd
____________________________________
Zwei Halbwissende ersetzten nicht einen Alleswissenden!
luxus13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2004, 19:17   #5
MrWolf
Master
 
Registriert seit: 19.10.2000
Alter: 52
Beiträge: 671


MrWolf eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hallo

hab gerade mit meinem conrad energiemessgerät nachgemessen:

110 W Windows Desktop mit VCool
145 W Windows Deskoop ohne VCool
245 W Doom 3 Timedemo1

in allen 3 fällen drehen beide netzteillüfter gleich laut und gleich kräftig (hab zum vergleich den äußeren lüfter mit einem wattestäbchen gestoppt um zu sehen, ob in der drehzahl einen unterschied gibt. (nicht feststellbar)

leider gibts keine möglichkeit die werte mit anderen zu vergleichen (z.b. über die drehzahl)

hab gerade nachgesehen: am 17.04.04 bei nre gekauft. kann mir jedoch nicht vorstellen, dass die das teil aus diesem grund umtauschen.
MrWolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2004, 19:44   #6
eAnic
Inventar
 
Benutzerbild von eAnic
 
Registriert seit: 23.01.2000
Alter: 46
Beiträge: 2.135


eAnic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ist zwar nur ein passiver Test, aber beobachte mal den Lüfter im Netzteil in Richtung Gehäuseinnenseite.
Lasse mal den Desktop mit VCool laufen - wenn du dem Lüfter beim Drehen zuschauen kannst, dann passt die Drehzahl; wird dir dabei schwindelig, dann dreht er zu schnell
____________________________________
... back in business
eAnic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2004, 22:03   #7
MrWolf
Master
 
Registriert seit: 19.10.2000
Alter: 52
Beiträge: 671


MrWolf eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hi!

gerade ausprobiert: der lüfter auf der innenseite dreht bei 110 Watt so schnell, dass man die lüfterblätter praktisch kaum mehr sieht dh. problemlos ins innere des netzteiles sehen kann.

die drehzahl ändert sich auch nicht bei einer laständerung
MrWolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2004, 07:09   #8
eAnic
Inventar
 
Benutzerbild von eAnic
 
Registriert seit: 23.01.2000
Alter: 46
Beiträge: 2.135


eAnic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Dann ist mit ziemlicher Sicherheit die Lüftersteuerung hinüber.
____________________________________
... back in business
eAnic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2004, 23:43   #9
MrWolf
Master
 
Registriert seit: 19.10.2000
Alter: 52
Beiträge: 671


MrWolf eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hab mir heute ein be quiet 400W netzteil bei ditech gekauft. der vergleich zum (vermutlich kaputten) tagan ist unglaublich. das einzige das ich von meinem rechner noch höre ist ein leises rauschen des 8cm cpu kühlers. das netzteil ist nur zu hören, wenn man mit dem ohr bis auf wenige cm an den lüfter rangeht.

MrWolf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag