![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.10.2000
Beiträge: 309
|
![]() Hallo
Ich habe die nachfolgende Frage bei einem der AA-Threads angefügt, dies wurde aber offenbar übersehen: Frage: Ich benütze auch German Airports 1 (enthält ebenfalls LOWI). Welche Files muss man genau löschen, um LOWI von Austrian Airports zu entfernen, damit es keine Ueberschneidung mit GA1 gibt? Kennt jemand die Antwort? Danke Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo Walter,
in den AA Threads wurde das schon beschrieben, drum hat wahrscheinlich keiner nochmal geantwortet. Nenne einfach alle *bgl um die lowi im Namen haben.
____________________________________
Tschau Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.10.2000
Beiträge: 309
|
![]() Danke Jens für die Hilfe.
Muss das in der Masse der Beiträge zu Austrian Airports irgendwo übersehen haben. Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.11.2003
Alter: 55
Beiträge: 436
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.10.2000
Beiträge: 309
|
![]() Super, Manfred, das war der richtige Tip.
In den AA-Threads war dazu wirklich nichts vorhanden, bzw. es wurde nur darauf hingewiesen, wie man LOWI bei GA1 deaktiviert, damit es nicht mit AA2 stört. Ich wollte aber genau das Gegenteil (LOWI in AA2 deaktivieren). Vielen Dank Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|