![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 18.05.2000
Beiträge: 556
|
![]() Bin gerade dabei einen Computer für jemanden zusammenzustellen.
Habe bei Geizhals etwas geschaut und die Firma Ecotec hat eigentlich alles zu einem halbwegs vernünftigen Preis. Normal hatte ich ja vor das Gehäuse mit Netzteil woanders zu besorgen .. wo ich weiß daß es eine gute Qualität ist. Nur wenn ich schon bei der Firma bestelle, könnte ich ja das Gehäuse auch gleich mitbestellen. Weiß jemand wie die Qualität von denen ist ?? Besonders der ATX Tower mit 300W temp. ger. Netzteil ist mir ins Auge gesprungen. Es soll ein Computer zum hauptsächlich arbeiten werden; es soll weder getunt, overclockt noch sonst viel daran rumgemurxt werden ![]() Mit besten Grüssen, MasterX |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 03.04.2001
Beiträge: 2.387
|
Ich hab meinen PC auf von Ecotec, das Problem bei dem Gehäuse ist der Resetknopf, denn Du nur mit einem Stift drücken kannst, bei Windows wirst ihn öfters brauchen ;-)
Sonst ist das Gehäuse i.O., besonders der Big-Tower mit 6 5,25" Einschüben. Was evtl. fehlt sind Montagemöglichkeiten für Zusatzlüfter, aber da Du deinen Rechner "nur" zum Arbeiten verwendest ist das nicht so tragisch. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Super-Moderator
![]() |
![]() das mit dem mini resetknopf ist angeblich ein atx standart.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() installier win2k dann wirst ihn nicht so oft brauchen....
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 18.05.2000
Beiträge: 556
|
![]() Also das mit dem Resetknopf macht mir schon sorgen
![]() Win2k kommt auf jeden Fall rauf.. aber als zweitsystem auch Win98SE. Aber ich werd schon irgendwo PLatz finden für eine kleine Bohrung um einen Taster einzubauen. Entspricht dann zwar nicht mehr dem ATX-Standard ... aber Windows hält sich ja auch an keine Standards .. also was solls ![]() @geraldholl Wie sieht es eigentlich mit dem Netzteil aus das da standardmässig (und schon wida sind wir beim "Standard" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 1.033
|
![]() Also, ein Resetknopf der nur mit dem Stift zu drücken ist als ATX-Standard? Das wär mir neu. Hab sowas früher auch gehabt und es ist mir, obwohl es nebensächlich erscheint,
entsetzlich auf die Nerven gegangen. mfg Micha
____________________________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Habe auch so ein Gehäuse. Und was findet sich am ehesten am Schreibtisch womit man diesen Knopf bedienen kann? Richtig, mit einem Stift...
Man kann sich ja "ausmalen" wie das Gehäuse jetzt aussieht... nach ein paar Fehltreffern... ![]() Man könnte es aber als Casemod ansehen oder?
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() |
![]() Also habe vor kurzem so ein Gehäuse verbaut, war ganz ordentlich.
Einzig der POWER Knopf ist eine Schwachstelle finde ich. mfg
____________________________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 03.04.2001
Beiträge: 2.387
|
![]() Also die Lautstärke ist eigentlich ganz "normal", weder laut noch leise, hatte vorher einen MiniTower mit einem P166 und das Netzteil war auch nicht leiser. Ansonsten ist das Netzteil ok, mit den 300W kannst ohne Probleme einige Festplatten & Komponenten einbauen, ist auf keinen Fall unterdimensioniert.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|