WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2004, 14:39   #1
darkcobalt
Des moch ma in da Post...
 
Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451


Frage adobe pagemaker 7.0

hi. ich nin gerade dabei das layout für ein buch zu entwerfen und möchte das mit Pagemaker 7.0 machen. Das Trainingshandbuch von Adobe habe ich mir gerade bei amazon bestellt hätte aber vorab schon einige Fragen.

Format soll doppelt A5 sein. Wie muss ich ein Dokument in Pagemaker erstellen dass ich dann einfach 120 Seiten Worddokument per copy und paste einfügen kann?

Habe schon ein Dokumt mit 120 Seiten erstellt, aber wie muss ich den Textrahmen definieren damit ich den Text von Word hineinkopieren kann? Ich will icht auf jeder Seite einzeln mit der Maus einen Textrahmen definieren? Das geht sicher auch einfacher, oder ??????

HELP HELP HELP
____________________________________
thanks

D|C .::: DARKCOBALT :::.
darkcobalt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2004, 18:06   #2
cjb
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.05.2001
Alter: 55
Beiträge: 46


Standard

Ja, es geht einfacher!
Zunächst den Text nicht per copy/paste sondern mit Datei -> Positionieren holen. Da macht er unter umständen bei Word-Docs Probleme, weil er die Importfilter nicht hat. Wenn doch, dann sparst Du dir, das Word-Doc als RTF zu speichern.

Okay. Soweit so gut. Dein Cursor ist nun kein Pfeil merh, sondern so ein angedeuteter Massentext.
Jetzt -bevor(!) Du diesen Positionierst ins Menü gehen und Layout -> Autom. Textanschluss wählen. dann wird dein Cursor zu einer Welle mit Pfeil. Das dann auf der Seite irgenwo hin klicken und der Text wird auf die nötige Anzahl an Seiten verteilt.
Wenn Dein Dokument nur eine Seite hat, der eingefügte Text aber länger ist: macht nix, PM erstellt selbständig die nötigen Seiten.

Nur eine Warnung vorweg: Weder die Seitenanzahl, noch die Seitenumbrüche werden jenen vom Word-Doc gleichen! Also diese nach Deinen Wünschen anzupassen bleibt Dir nicht erspart!

Cheers
Jmmy
cjb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2004, 20:22   #3
darkcobalt
Des moch ma in da Post...
 
Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451


Standard tausend Dank

genau das habe ich gesucht.

lg

dc
____________________________________
thanks

D|C .::: DARKCOBALT :::.
darkcobalt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2004, 20:31   #4
darkcobalt
Des moch ma in da Post...
 
Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451


Frage @ cjb

noch eine frage zum thema pagemaker. das mit dem text imortieren hat super geklappt. Ich will das fertig gelauoutete buch dann für den offsetdruck vorbereiten.

Format A5 16er Druckbogen. Wo kann ich das Buch für den Offsetdruck also Doppelt A5 auf 16er Bogen einrichten???????
____________________________________
thanks

D|C .::: DARKCOBALT :::.
darkcobalt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2004, 00:20   #5
cjb
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.05.2001
Alter: 55
Beiträge: 46


Standard

theoretisch möglich - aber hölle kompliziret - du müßtest genau austüfteln, wo welche Seite hingehört, damit sie nach dem Druck mit vorder- und rückseite übereinstimmen, nach dem falzen und binden auch noch in der richtigen Reihenfolge sind.
Das können die Leute vom Fach besser - und meiner Ansicht nach ist es das wert.
Automatisch wüßt ich nicht, daß der PM das kann - aber ich lasse mich gerne eines Beseren belehren.

Cheers
cjb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2004, 14:32   #6
darkcobalt
Des moch ma in da Post...
 
Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451


Standard noch eine pagemaker frage

hi. ich kann den auf dem bild (anhang) erkennbaren textrahmen nicht vergrössern. jedesmal wenn ich den textrahmen größer zeihen möchte springt er wieder auf die ausgangsposition zurück.


woran kann das liegen?
____________________________________
thanks

D|C .::: DARKCOBALT :::.
darkcobalt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag