![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.07.2003
Beiträge: 119
|
![]() Hallo
Ich habe mir vor drei Tagen eine Soundkarte (Philips PCA 605) gekauft. Das Problem ist, dass ich nach einer bestimmten Zeit nachdem ich den Treiber Insatlliert habe ich einen Bluescreen bekomme. Da dies bei meinem Isdn Modem auch passiert vermute ich, dass mein Mainboard etwas hat. Habe für alle Geräte die neuesten Treiber und mein Bios ist auch am neuesten Stand. Neu Aufsetzen hat beim Modem auch nie etwas gebracht. Bin echt am verzweifeln. Wisst ihr von Problemen mit Asusboards oder hat mein Board einen Defekt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.07.2002
Beiträge: 301
|
![]() probier mal die soundkarte in einem anderen slot. vielleicht gibts einen konflikt, wenn die soundkarte in einem bestimmten slot steckt, und anscheinend hast sie gerade da rein getan.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.07.2003
Beiträge: 119
|
![]() Das habe ich auch schon probiert.
Bringt aber nichts.Leider |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.07.2003
Beiträge: 119
|
![]() Hat irgendwer die selben Probleme???
Oder hat irgendwer das gleiche Board und hat damit keine Probleme?? Möchte gerne wissen obs ein allgemeiner Asus Fehler ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() Glaube eher das es ein Soundkarten Problem ist Hatte das selbe Problem mit einer alten Soundblaster 1024 und Xp Habe mir dann eine Live 5.1 gekauft und das System ist stabil.Habe selbst 3 Asus Bords in Verwendung, A7V8X , A7N8X und ein P4C800-E und mit allen sehr zufrieden.
____________________________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 64
Beiträge: 30
|
![]() Hallo!
Hast den soundchip im southcontroller abgeschaltet? mfg karli |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 11.02.2003
Beiträge: 503
|
![]() mit nicht bootfähiger floppy booten (vorausgesetzt im bios ist floppy als erste bootmöglichkeit eingestellt). wenn post abgeschlossen ist (mit "kein betriebssystem gefunden" o.ä.) sollte am monitor eine liste der karten und geräte mit dem jeweils zugehörigen irq angezeigt werden. damit kann man zumindest einmal erkennen, welches gerät mit welchem einen irq shared.
alternativ kann man im manual auf seite 2-16 finden, welche der einzelnen pci slots und on-board geräte einen irq sharen, was die auswahl des besten pci-slots für eine karte erleichtert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.07.2003
Beiträge: 119
|
![]() danke
ich schau mal nach |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.07.2003
Beiträge: 119
|
![]() Zitat:
im bios ist jedes IRQ auf available. Im Manual stehen zu jedem Pci Slot die Buchstaben von a-h. und bei manchen ein shared unter dem Buchstaben. Hab echt keine Ahnung. Müsste eine Isdn Karte und eine Soundkarte zum laufen bringen. Wäre echt dankbar wenn mir jemand helfen würde. mfg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() also ich habe das P4P800 und habe 0 probs damit. hab es noch in 2 andere compis verbaut und die laufen auch wunderbar.
btw: soundkarten werden aber nur die onboard-dinger verwendet.... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|