![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 53
Beiträge: 1.407
|
![]() Hallo,
nun wurde ja hier schon beschrieben, wie man die Rasentexturen der AA2005 durch die Orginal-FS2004-Texturen ersetzen kann. Mir persönlich sagt das Taxiway-Outfit auch nicht so richtig zu. Man müßte doch auch hier die Orginal-Texturen einbinden können, oder liege ich da falsch? Weiß jemand, welche Files für die Taxiways (Orginal FS2004) zuständig sind? Ich habe im Texture-Ordner mehrere Files mit dem Namen "taxi" als String gefunden.
____________________________________
Gruß Patric |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Wird wahrscheinlich nicht funktionieren. Denn oftmals wird z.B das Vorfeld mittels eines eigenen Polygones erstellt welches auch mit eigenen Texturen belegt wird. Dieses ist flächenmäßig festgelegt und hat oft eine speziell darauf angepasste Textur.
Prinzipiell findet man die Taxiway/Vorfeldtexturen im Pfad X:\FS2004\Texture Aber.. Bei den Taxiways gehe ich wenn ich die Screenshots sehe fast davon aus das diese noch auf SCASM Code basieren also kein aktueller FS2004 Code sind von daher könnte es hier Probleme geben. Ich vermute daher das Stefan ganz andere Namen für seine Taxiwaytexturen verwendet. Es kann auch sein das seine Texturen ein ganz anderes Format haben als die des FS2004. Da aber erwähnt wurde das der Stefan bei fast allen Airports irgendwie das Layout ändern musste wäre ein Versuch interessant. Denn er muss ja zwangsweise AI Traffic Files erzeugen damit man auch korrekten Verkehr sieht. Diese enthalten in der Regel seit dem FS2004 auch optische Informationen (müssen sie aber nicht) Speichere mal ein Flugsituation auf einem Großairport ab. Deaktiviere beide AA Produkte in der Scenerybibliothek des FS. Lege Dir im ADDON Scenery Verzeichniss des FS einen Ordner AATraffic an. Hier einen Unterordner Scenery. Kopiere alle Files der Sceneryordner beider AA Produkte die mit AF beginnen in diesen neuen Scenery Ordner. Weiterhin die Files die _DEM im Namen haben (sind wenn Stefan mit dem Tool SCC wie bei den alten AA programmiert hat die Flattenfiles die den Airport auf eine feste Höhe bringen) Zusätzlich noch die Files die _EXC im Namen haben (sind die Files die störende Gebäude usw. aus der Defaultscenery entfernen) Jetzt wird diese neu geschaffene Scenery in der Bibliothek angemeldet. Stand auch in den letzten FXP Zeitschriften drin wie man Scenerien anmeldet. Den FS neu gestartet und die gespeicherte Flugsituation aufgerufen. Jetzt sieht man was über AFCAD2 an Airportlayout programmiert wurde. Ev. wäre dieses sogar brauchbar. So kann man sich jetzt im Prinzip alle AA Airports anschauen. Übrigends für die Leute die Crash to Desktopprobleme haben bei AA. Treten bei Betrieb mit dieser von mir genannten Testvariante CTDs auf dann wäre das Problem schon mal auf die AI Traffic Files eingegrenzt. Wenn die ganze Aktion nichts bringt meldest Du diese Testscenery wieder ab und die AA wieder regulär an. Dann den FS runterfahren und den Ordner AATraffic löschen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 53
Beiträge: 1.407
|
![]() Danke JOBIA, werde es dann mal testen.
____________________________________
Gruß Patric |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 53
Beiträge: 1.407
|
![]() Hallo JOBIA,
habe es jetzt getan - der Airport LOWW sieht nach diesen Ausführungen aus, wie auf dem Screenshot, den ich als Anhang beigefügt habe. Was sagt mir das jetzt? Es fehlen natürlich sämtliche Texturen. Ich stand vorher auf einem Taxiway, habe jetzt den Flieger etwas näher an das ehenalige Terminalvorfeld gebracht.
____________________________________
Gruß Patric |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Melde ich mich vermutlich morgen zu ev. noch heute abend.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Du siehst hier die AI Traffic Information von den AAs. Ich gehe mal davon aus das dort auch Bewegung stattfindet.
Wie gesagt ohne die Scenery selbst zu haben kann man keine 100%tige Aussagen machen. Mit der Scenery würde man mit AFCAD2 einfach mal reinschauen. In dieser Konstellation könnte man allerdings wenn man CTD geplagt ist gut die AFCAD2 Files als CTD Grund ausmachen wenn es denn so wäre. Einen kleinen Denkfehler hatte ich heute morgen. Mit AA Scenery wäre mir das vermutlich sofort aufgefallen. Kann sein das ich zwar immer noch falsch liege aber ich tippe mal darauf das die _EXC Files in der alphabetischen Reihenfolge vom Namen her hinter den AF_ Files im Windows Explorerfenster stehen. Damit würden sie die optische Information der AA AF2 Files löschen. Das würde Sinn machen wenn der Stefan ein anderes SCASM basierendes Layout nutzt. Einfach bitte mal vor alle _DEM und _EXC Files der Scenery die Du vorhin erstellt hast eine 0 oder AA im Namen vorweg setzen. Wenn Du dann das Explorerfenster aktualierst sollte die _EXC und _DEM Files in der Reihenfolge auf jeden Fall vor den AF Files gelistet werden. Wenn Du das umbenannt hast bitte mal die Scenery.dat für diese selbst erstellte Scenery löschen. FS Neustart und dann noch mal schauen ob Du jetzt auch Texturen siehst. Wenn nicht halte ich mich lieber zurück, wäre halt nur eine Idee gewesen. Wie gesagt ohne die Scenery selbst auf dem PC zu haben ist eine Aussage nicht sicher. Aber ich denke da keiner weiter geantwortet hat ist es einen Versuch wert um zu sehen ob unter dem regulären Layout der AAs noch ein brauchbares sichtbares Layout von den AF2 Files der AA vorhanden ist. Wie gesagt das muss nicht besser sein. Auf jeden Fall ist die Aktion harmlos. Wenn es nichts bringt einfach die selbst erstellte Scenery abmelden und anschliessend löschen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 53
Beiträge: 1.407
|
![]() Hallo JOBIA,
habe das ganze Deinen Anweisungen entsprechend nochmal abgeändert, ist aber kein Unterschied zum Screenshot weiter oben. Naja, einen Versuch war es ja wert... ![]()
____________________________________
Gruß Patric |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Eine Idee fällt mir zu dem Thema noch ein.
Sie gilt für die letzte Konstellation die Du gestern durchgespielt hast, also das die _EXC und die _DEM Files vor den AF2 Files stehen. Die AF2 AFCAD Files enthalten beim FS2004 in der Regel nicht nur die AI Traffic Informationen sondern auch ein optisches Layout. Dieses kann wie gesagt aber durch andere Airportpolygone überschrieben werden. Ein anderes Layout ist aber in dieser Konstellation gestern nicht vorhanden. Nun ist es so das die AF2 Files auch Höhendefinitionen für den Airport enthalten. Das selbe gilt für die _DEM (Flattenfiles). Wenn letztere so ausgelegt sind das sie ein paar cm höher als das AF2 Layout sind dann dürfte dieses optisch in der Erde versinken. Die Flugzeuge würden trotzdem dem AF2 Layout folgen. Die Räder wären minimalst in den Boden eingesunken. Das würde den meisten Anwendern vermutlich eh nicht auffallen. Du kannst bei der Konstellation wie sie gestern vorlag einfach mal die _DEM Files löschen. Nur die _EXC Files und AF2 Files sollten noch existieren. Die _EXC Files sollten wie gesagt vor den AF Files stehen. Zusätzlich wieder die Scenery.dat der Scenery löschen. Jetzt den FS neu starten und noch mal checken. Mal sehen ob Du jetzt etwas siehst. Wie gesagt ohne AA ist man da ein bischen außen vor. Als Beispiel habe ich das mal an München GAP1 FS2004 ausprobiert. Einmal ein Auszug aus dem nackten AF2 Layout der GAP1 im FS welches wie gesagt optisch existiert und zeitgleich Rollweginformation für den AI Traffic ist. Dieses sieht man links. Man sieht auch das hier sehr viele Rollwegmöglichkeiten existieren. Das sieht optisch natürlich nicht sehr real aus. Deshalb hat Microsoft auch gar nicht erst so viele realisiert. Das Default FS Layout enthält hier nur die Rollweginformation die keine optischen Probleme bereitet. Beim Default FS ist es dann wirklich so, AI Traffic Information und optische Information sind ein und dasselbe. Aufgrund dieser Masse an Möglichkeiten bei GAP1 und weiterer optischer Gründe legt hier das GAP Team eigene optische Polygoninformationen drüber das sieht man dann rechts. Diese enthalten das was man real an Taxiways in München vorfinden würde. Diese GAP eigenen Taxiwaylinien sind wie gesagt nur optische Informationen. (Ähnlich vermutlich bei den AAs nur das es Dir hier nicht gefällt) Der AI Traffic selber nutzt wie gesagt dieses linke AF2 Modell welches bei den GAPs optisch überschrieben ist. Bei dem GAP Model hat man einfach Taxiways bei AFCAD programmiert weil man wusste das es einem nur um die Rollweginformation für AI geht. Man kann aber auch ein Apronpoly mit AFCAD erzeugen und dort nur Centerlinie usw. einfügen. Das findet man dann in der Regel beim Default FS2004 vor. Denn da wollte man natürlich nicht noch extra Polys programmieren. Von daher vermute ich auch fast mal das nur mit dem AFCAD Files der AA nicht viel optisch rauszuholen wäre. Unten das Bild von GAP |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 53
Beiträge: 1.407
|
![]() Hallo JOBIA,
Also, nach den erneuten Änderungen wieder keine Änderung des Airport-Aussehens, aber: das gilt für LOWW. Ich habe die ganze Zeit mit LOWW gearbeitet. Jetzt habe das ganze mal mit LOWG getestet, und siehe da: Yippi, die Standard-Taxiwaytexturen sind zu sehen (siehe Anhang). Was ist da bloß mit LOWW los??? Was kann ich denn nun damit anfangen? Müßte ich das jetzt für jeden Airport versuchen, und was muß nun letztendlich alles geändert werden? In Wien scheint wohl nichts zu machen zu sein.
____________________________________
Gruß Patric |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Wie gesagt es kann durch aus auch der Fall sein das das AA AFCAD2 Layout vom optischen her überhaupt nicht zum eigentlichen AA Airport passt. Siehe auch das Beispiel GAP wo es in diesem Zustand schlimmer aussehen würde wie die Polygonvariante die vom GAP Team darüber gelegt wurde.
Das war jetzt auch nur so ein Gedankenspiel von mir wie es ev. einfach möglich sein könnte da Du ja die Defaulttexturen besser findest. Die Taxiways sind vermutlich auch etwas runder. Zu LOWW kann ich nichts weiter zu sagen, macht auch keinen Sinn ohne die Airports selbst zu besitzen. Auf jeden Fall ist es schon mal wichtig zu wissen wie schnell sich ADDONS in die Quere kommen siehe den anderen AA Thread wo es um doppeltes Layout von LOWI geht wo ich mit der Vermutung das es GAP sein könnte heute morgen wohl richtig gelegen habe. Da lauern auch Crash to Desktop Gefahren. Der FS2004 ist leider durch seine vielen neuen Techniken speziell aber auch die Abwärtskompatibilität zu anderen FS Versionen sehr anfällig geworden. Aber Wir, zumindest die Mehrheit haben es ja auch nicht anders gewollt. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|