WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2004, 11:38   #1
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard Autrian Airports 2005: Rasentexturen ersetzen

Hallo Jungs,


im AVSIM Forum gab es eine Anleitung, wie man den satten grünen Rasen der Austrian Airport durch die Standard-Rasentexturen des FS2004 ersetzen kann. Das Ergebnis mag dann den Besitzern des FS2004 ohne Austria Pro besser liegen.

Ich stelle hier mal den Original-Post uneditiert in Englisch rein:

Zitat:
First, make a backup of the following files which can be found in your Austrian Airports\Texture folder(s). I am not sure how you installed the package, so your path to the Texture folder is probably different.

- grassdksu.bmp
- grassdksp.bmp
- grassdkfa.bmp
- grassdkhw.bmp
- grassdkwi.bmp
- grasssu.bmp
- grasssp.bmp
- grassfa.bmp
- grasshw.bmp
- grasswi.bmp

Now go to x:\FS2004\Scenery\World\texture folder and find 006b2xxy.bmp files, where:

xx = su, sp, wi, hw, fa (seasonal variants)

y = 1-7 (variants of the grass)

Pick one set that you like most (from 1 to 7), use Image Tool to examine the textures and COPY all 5 files of the chosen set to a temporary folder.

Example: if you like 006b2su2.bmp, copy these files:

006b2su2.bmp, 006b2sp2.bmp, 006b2fa2.bmp, 006b2hw2.bmp, 006b2wi2.bmp

to the temporary folder. Now rename them like this:

006b2su2.bmp = grassdksu.bmp
006b2sp2.bmp = grassdksp.bmp
006b2wi2.bmp = grassdkwi.bmp
006b2hw2.bmp = grassdkhw.bmp
006b2fa2.bmp = grassdkfa.bmp

Copy and paste these files in the same temporary folder. Rename the resulting "copy of..." to grasssu.bmp, grasssp.bmp and so on. As you can see, the second half of the files is the same set of grass textures, just remove the letters "dk" from the names. You should end up with 10 files with the same names as the ones at the start of this reply. Copy them back to your AustrianAirports/Textuer folder and you're all set.
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2004, 13:39   #2
flightsim-at
Elite
 
Registriert seit: 02.10.2001
Alter: 47
Beiträge: 1.323


flightsim-at eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wozu bitte soll das denn gut sein ?
Der Standard-Rasen des FS2004 ist sowieso viel zu wenig grün.
____________________________________
Grüsse, Martin

www.whiggy.at
flightsim-at ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2004, 13:43   #3
TobiEDDH
Elite
 
Registriert seit: 29.06.2002
Alter: 48
Beiträge: 1.132


TobiEDDH eine Nachricht über ICQ schicken TobiEDDH eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von flightsim-at
Wozu bitte soll das denn gut sein ?
Der Standard-Rasen des FS2004 ist sowieso viel zu wenig grün.
Hast du den Thread "Austrian Airports 2005 : LOWW" gelesen ?

Tobi.
TobiEDDH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2004, 14:17   #4
helialpin
Veteran
 
Registriert seit: 11.12.2002
Beiträge: 232


Standard

Hallo!

Vielen Dank für diese Anleitung! Hab´s soeben ausprobiert und find das Ergebnis wesentlich besser als die Standard-Texturen der AA, vor allem da ja die Austria pro, an die sie ja angepasst sein sollen, noch gar nicht erschienen ist!
Wenig Aufwand mit meiner Meinung nach großem Effekt!

Nochmals vielen Dank!!!
Andi
helialpin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2004, 18:59   #5
Austria-Flieger
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.07.2004
Beiträge: 20


Standard

Zitat:
Original geschrieben von helialpin
Hallo!

Vielen Dank für diese Anleitung! Hab´s soeben ausprobiert und find das Ergebnis wesentlich besser als die Standard-Texturen der AA, vor allem da ja die Austria pro, an die sie ja angepasst sein sollen, noch gar nicht erschienen ist!

Andi
weiß irgendwer WANN die erscheint????

thx!
Austria-Flieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2004, 20:25   #6
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zu flightsim-at


"Wozu bitte soll das denn gut sein ?
Der Standard-Rasen des FS2004 ist sowieso viel zu wenig grün".

Der "FS2002" verwendet verschiedene Rasentexturen daher ist das Aussehen weltweit variabel.

Aber wir reden ja vom FS2004.

Der "FS2004" so wie er im Default Zustand daher kommt verwendet überhaupt keine direkten Texturen. Anstatt dessen verwendet er die Funktion MaskClassMap beim Airportpoly. Diese Funktion hat zur Folge das die bei einem Airport verwendete Bodentextur unmittelbar vom verwendeten Landclassfile unter dem Airport abhängt. Selbst innerhalb dieser Fläche kann die Texturextrem schwanken. Das ist das was ich in der Doku meines CTD Patches als Chamäleoneffekt bezeichnet habe.

Sprich die Bodentextur (Rasen usw.) des Airports kann mit Austria Prof. Landclassfile ganz anders aussehen als bei einem User der das Landclassfile von My World nutzt. Von daher kann man beim Default FS2004 gar keine korrekte Aussage zu dem Rasenpoly machen ob zu wenig grün oder nicht. Alles wäre falsch, da es wie gesagt vom verwendeten LC File abhängig ist. Unter ungünstigen Konstellationen kann es Dir bei dem Default FS2004 sogar passieren dass Du auf einmal Sand anstatt Rasen vorfindest.

Ein Beispielbild aus meiner CTD Doku.





EDDF mit dem SG1 FS2002 LC File. Dieses File stammt von B.Renk. Bei dem oberen Bild wurde die Funktion MaskClassMap deaktiviert. Man sieht die unter dem Airport liegende Landclasscenery. Auch wie dort der Wald mit der Feldtextur durch die Terrainengine verblendet ist. Man beachte die Form des Feldes. Das mittlere Bild ist mit aktivierter MaskClassMap Funktion, das was man im FS2004 dann vorfindet.

Man sieht es findet ein Texturwechsel statt wo auf jeden Fall gesichert ist das kein Autogen bzw. auch keine Gebäude in den Texturen existieren.

Der Texturwechsel erfolgt mit der Form wie die Terrainengine vorher die Texturen verblendet hat.

Man sieht aber auch das beim Feld zu einer sehr vertrocknet aussehenden Textur gewechselt wird die eher an eine vertrocknete Steppe erinnert. Wären im LC File grüne Wiesen gewären hätte es hier halbwegs gepasst so eben nicht.

Hätte ich hier ein anderes LC File unter den Airport gelegt würde das wieder ganz anders aussehen. Halt unberechenbar plus Crash to desktop Gefahr.
Da diese MaskClassMap Funktion wie gesagt unter gewissen Konstellationen CTDs auslöst habe ich sie (plus die anderen MaskClassMap Funktionen) deaktiviert.

Mir hat diese Unberechenbarkeit des Chamäleoneffektes eh nie gefallen.

Solltest Du also meinen CTD Patch nutzen dann hast Du allerdings feste Texturen wie z.B im unteren Bild.

Da könnte es dann zutreffen das Dir das zu wenig grün erscheint.

Ich habe auch darauf hingewiesen das ich nur die Definitionen des FS übernommen habe. Es bewegt sich exakt auf dem Niveau wie es Microsoft hinsichtlich terrain.cfg vordefiniert hat. Ansonsten hätte ich komplett alle Airports des FS2004 einzeln überarbeiten müssen.

Da MS in der Terrain.cfg aber eigentlich eindeutige Bezeichnungen hat bin ich davon ausgegangen das sie halbwegs vernünftig arbeiten. Bei meinem Patch bewegt sich das dann wie gesagt auf MS Niveau was die seit dem FS2002 bzw. FS2004 als Region festgelegt haben.

Übrigends den Patchtip den Martin erwähnt verweist auf eine der neueren grüneren Texturen des FS2004. Die ist auf jeden Fall grün genug zumindest im Sommer.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2004, 05:04   #7
Weberknecht
Master
 
Registriert seit: 18.08.2003
Alter: 62
Beiträge: 707


Standard DANKE für den TIP !

Hallo..

Danke für den Tip.

Gleich mal ausprobiert und mit der Tex-Variante 2
sieht es nicht mal schlecht aus. LOWK Austrian Airports 2005

Eine gute Notlösung bis zum erscheinen der Austria Prof.

Gruss

Manfred
____________________________________
wünsche Glück ab, gut Land !

Manfred

The Home of the Virtual Bush Pilots!
Weberknecht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2004, 14:55   #8
Canard
Senior Member
 
Registriert seit: 27.07.2004
Alter: 58
Beiträge: 156


Standard

@ Manfred, wann soll den Austria Prof. erscheinen? Weiß man da schon was?
____________________________________
happy landings, Richard

Der nächste Winter kommt bestimmt!!!
Canard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2004, 15:17   #9
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Canard
@ Manfred, wann soll den Austria Prof. erscheinen? Weiß man da schon was?
Die CD mitsamt Box ist gerade in der Produktion.
Marc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2004, 21:48   #10
Austria-Flieger
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.07.2004
Beiträge: 20


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Marc
Die CD mitsamt Box ist gerade in der Produktion.
good news! thx! dann wirds wohl was mit Q3
Austria-Flieger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag