WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2004, 10:24   #1
Jean-P.
gesperrt
 
Registriert seit: 09.12.2001
Alter: 61
Beiträge: 1.544


Standard OnlineSolutions LCY04 - CTD-Generator (?)

Hej,

habe immer noch nicht meinen Frieden mit London City gefunden.
Nach sicher 20 Instalationsversuchen lief der Airport so einigermassen (was bin ich froh das keinen Kok`schen Instalationsbegrenzer gab).

Leider entpuppt LCY04 als CTD-Generator.
Kaum ein Flug lässt sich im Grossraum London starten, fast jeder Londonueberflug endet auf dem desktop.
Nachdem ich LCY "ausgeschaltet" habe, geht es nun wieder.

Wie zum Teufel soll man den "Scheiss" den installieren?

Der Selfinstaller legt eine LCY04 Version unter den AddOn´s ab (74,9 Mb).
Zusätzlich legt er eine LCY04 Version (73,5 Mb) in einem Ordner namens OSS ab.
Gemeinsam mit einem Ordner namens LCY04VFR (24,5 Mb).

Welcher ist nun was?

Laut der OSS Verkaufsseite soll man nur den Installer laufen lassen und alles wird gut - wird es aber nicht!

Laut OSS-Support-Forum soll man den Inhalt von LCY04VFR in das LCY04 Verzeichniss kopieren - nur welches von den Beiden?
Habe beide probiert und hatte als Resultat die Docklands mitten in der Themse, samt London Eye und Millenium Dome.

Laut OSS-Support-Forum soll aber auch die AddOn-LCY04 Datei die sein, die man benötigt.
Nichts anderes.
Gut, genau das funktioniert auch.
Die Gebäude stehen da wo sie hinsollen.
Leider hat man damit auch einen CTD-Generator geschaffen.

Der Patch der vor einigen herrauskam hat leider nichts, wirklich ueberhaupt nichts verbessert!
War genau das Gegenteil.
Der Docklandcomplex stand wieder mitten im Wasser, genauso wie das London Eye, Millenium .....

Was gehört nun wohin?

Jan (ESPC)
Jean-P. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2004, 16:49   #2
TobiEDDH
Elite
 
Registriert seit: 29.06.2002
Alter: 48
Beiträge: 1.132


TobiEDDH eine Nachricht über ICQ schicken TobiEDDH eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hi !

Die Dateien im OSS Ordner sind nur ein Backup ! Aktiv ist nur die Szenrie im Addon Scenery Ordner. Die VFR brauchst du nur, wenn du die England VFR Szenrien hast. Das ganze kannst du mit dem mitinstallierten Scenery "Switcher" im OSS Ordner konfigurieren.

Tobi.
TobiEDDH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2004, 17:38   #3
Maverick2002
Elite
 
Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 53
Beiträge: 1.407


Standard

Bin im Moment wieder umgestiegen auf die UK2000-LCY-Scenerie, die OSS-Version sieht zwar absolut Top aus, aber ein Anflug auf diesen Airport ist ja die reinste Diashow.
Abstürze hatte ich eigentlich nicht.
____________________________________
Gruß
Patric
Maverick2002 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2004, 18:25   #4
Jean-P.
gesperrt
 
Registriert seit: 09.12.2001
Alter: 61
Beiträge: 1.544


Standard Danke!

Wohin aber mit dem Patch?

Wenn ich ihn instaliere "verschlimmbessere" ich die scenery.

Seit der LCY04-Deaktivierung hatte ich keinen einzigen CTD mehr - komisch.

Kann es sein, dass sich LCY04 nicht mit Gary´s Heathrow Pro verträgt?

Jan (ESPC)
Jean-P. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2004, 18:26   #5
Jean-P.
gesperrt
 
Registriert seit: 09.12.2001
Alter: 61
Beiträge: 1.544


Standard Nachtrag:

Die frames halten sich bei mir in (fast) guten Bereichen.

Die EW-Pro ATR und BAe lassen sich gut landen (von Hand).
Die PSS DASH ist da schon etwas kritischer.

Jan (ESPC)
Jean-P. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2004, 18:47   #6
TobiEDDH
Elite
 
Registriert seit: 29.06.2002
Alter: 48
Beiträge: 1.132


TobiEDDH eine Nachricht über ICQ schicken TobiEDDH eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Den Patch installierst du auch im OSS Verzeichnis. Danach nochmal den Switcher benutzen !

Tobi.
TobiEDDH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2004, 19:29   #7
Maverick2002
Elite
 
Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 53
Beiträge: 1.407


Standard

Hallo Jan,

an Heathrow Pro kann es eigentlich nicht liegen, denn ich habe diese Szenerie auch drauf und hatte, wie gesagt, keine Crashs.
____________________________________
Gruß
Patric
Maverick2002 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2004, 18:50   #8
Jean-P.
gesperrt
 
Registriert seit: 09.12.2001
Alter: 61
Beiträge: 1.544


Standard @ Tobi



Warum die LCY04 Version im OSS Verzeichniss?
Die wird doch gar nicht benutzt (das ist auch die, die ueberhaupt nicht funktioniert).
Man soll doch die LCY04 Scenery benutzen, die im AddOn Verzeichniss abgelegt wird.
Und der "Switcher" switched bei mir gar nichts!
Egal wie ich die Ordner ablege bekomme ich immer Fehlermeldungen.
Kein LCY04 Ordner im AddOn Verzeichniss obwohl er da ist .....

Eine Scheissinstalation!

Was bin ich froh das nicht nur dreimal instalieren durfte!

Jan (ESPC)
Jean-P. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2004, 00:53   #9
ELKY
Veteran
 
Registriert seit: 04.01.2004
Beiträge: 406


Standard

Ich hab das eben nochmal gelöscht um nachzuvollziehen wie ich es zum laufen gebracht habe.
der Flusi ist auf eigener Partition"D:";ich verwende die Defaultscenerie mit Terramesh.
Der Installer will aber in C/Programme/MSGames/FlightSim9 installieren-soll er-dann sehe ich was wo hinkommt.
Bei der inst. sucht er die scenery.cfg findet sie nicht "Und das ist gut so"kann er schon nichts eintragen.
Ich verwende ein getrenntes Scenerieverzeichnis wegen der besseren Übersicht.Darein wird der Ordner LCY04 aus Addon Scenerie verschoben und in der scenerie.cfg angemeldet.Jetzt kann man eigentlich alles übriggebliebene löschen.Dann noch evtl.die im readme angegebenen Dateien löschen.CTD habe ich noch nicht beobachtet,aber die Framerate ist dürftig.(Soll übrigens besser werder wenn man den Frameratezähler abschaltet-abar wie prüfen wenn ich dann doch keinen Frameratezähler mehr habe)
Zum Patch:der scheint nur für die VFR-Version zu sein,denn damit steht plötzlich die Hochhausgruppe in der Verlängerung von der 28 imWasser,.Evtl sind die Texturen brauchbar.Das zugehörige Forum und die FAQ´s sind für mich zur Zeit nicht zu erreichen-überall Unstrukturierungsmassnahmen.
____________________________________
Stefan
ELKY ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2004, 20:00   #10
Jean-P.
gesperrt
 
Registriert seit: 09.12.2001
Alter: 61
Beiträge: 1.544


Standard @ Stefan

Genauso hab ich es gemacht!

Einen neuen Flug zu generieren der in EGLC beginnt ist schon einmal unmöglich - CTD!

Sich von einem anderen Airport nach EGLC zu "beamen" gelingt in ca: 40% aller Fälle, ansonsten CTD!

Von irgendwo nach EGLC zu fliegen ist leider unmöglich.
10 nm vor EGLC CTD!

Einflug in den Grossraum London gelingt in ca. 50% aller Fälle.
Sonst CTD und in 10 nm Abstand von EGLC 99% CTD!

Bin ziemlich genervt.

Jan (ESPC)

P.S.
Grossraum London mit: OnlineSolution EGLC und EGKK. Heathrow Pro und SimFlyers Luton.
Jean-P. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag